• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 450D - Konzertfotografie (Hilfe)

OnkelHummel

Themenersteller
Hallo miteinander,

da ich nun seit ein paar Wochen die 450D habe, habe ich am letzten Wochenende nun die ersten Konzertfotos gemacht. Nun leider habe ich die Vermutung dass die Kamera einen Fehler hat.

- Im Display auf der Kamera sind die Fotos alle verwaschen/verpixelt, was auf dem Rechner zum Glück nicht der Fall ist. Bei anderen Aufnahmen sind die Fotos im Display nicht verwaschen/verpixelt.

- Trotz ISO1600, recht gutem Licht und Offenblende (2.8 bzw. 1.8) musste ich ziemlich lange Belichtungszeiten in Kauf nehmen. So um die 1/50 - 1/80.

Nun meine Frage an euch. Was ist da los? Ich glaube nicht dass es an den Objektiven liegt. Wäre ja schon mehr als komisch wenn beide Objektive einen Blendenfehler haben.

Bei Bedarf stelle ich noch ein paar Fotos an.

Liebe Grüße
 
Konzertfotografie ist extrem schwierig. Die Belichtungszeiten sind keinesfalls zu lang, dort musst du den Fehler nicht suchen. Dem Display sollte egal sein ob du Bilder bei Tageslicht oder beim Konzert machst. Zeig doch mal eines, das auf dem Display verwaschen aussieht.
 
Alles klar. Dann häng ich mal n paar Fotos an.

Sind allerdings alle schon (leicht) aufgehellt, entrauscht und nachgeschärft. Originalfotos habe ich leider gerade nicht parat.

Blende bei allen ausser dem 4. bei 2.8!

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Bilder sind ja einigermaßen korrekt belichtet, insofern waren die Belichtungszeiten nicht zu lang. (Das Licht war aber wohl auch nicht so gut wie Du oben geschrieben hast)

Die Anzeige im Kameradisplay ist erstmal egal, wichtig ist wenn die Bilder auf der Karte stimmen. Kann eventuell an der hohen Iso liegen. Dazu kommt noch: Das Vorschaubild hat eine weitaus geringere Auflösung als das richtige Bild. Daher wirds so pixelig.
 
@ Boogada42

Neenee, hab geschrieben dass das Licht gut war. Also recht hell. Viel heller als auf den Fotos. Da hab ich damals mit dem Standardobjektiv der EOS400D gleichwertige Fotos gemacht. Und da ich mir zwei lichtstarke Objektive geholt habe, hab ich auf kürzere Belichtungszeiten gehofft.

@Der Sand

Ging leider nicht anders da vor der Bühne kein Gitter war und ich relativ klein bin bzw. keine Lust habe dass mich einer in den Pogo mit reinzieht. :top:
 
@ Boogada42
Neenee, hab geschrieben dass das Licht gut war. Also recht hell. Viel heller als auf den Fotos. Da hab ich damals mit dem Standardobjektiv der EOS400D gleichwertige Fotos gemacht. Und da ich mir zwei lichtstarke Objektive geholt habe, hab ich auf kürzere Belichtungszeiten gehofft.

Hast Du die Fotos am gleichen Abend gemacht? Man kann sich schnell täuschen wie hell es vor Ort wirklich ist. Das menschliche Auge sieht ja doch ganz anders als ein Sensor.
 
Neenee, hab geschrieben dass das Licht gut war. Also recht hell. Viel heller als auf den Fotos. Da hab ich damals mit dem Standardobjektiv der EOS400D gleichwertige Fotos gemacht. Und da ich mir zwei lichtstarke Objektive geholt habe, hab ich auf kürzere Belichtungszeiten gehofft.
Die hättest Du bei gleichem Licht auch bekommen. Ich bin ziemlich sicher, dass Du das Licht unterschätzt und unterschiedliche Lichtverhältnisse hattest, die Du jetzt vergleichst. Ich kann z.B. auch nicht in unseren beiden Sporthallen gleich belichten, weil die unterschiedlich hell (oder besser gesagt: dunkel) sind.
 
Blende 2.8 wird kaum reichen. Ich fotografiere viel Theater und da hab ich immer Festbrennweiten drauf mit mindestens f2.

Und selbst dann brauch ich manchmal ISO3200. Mit dem Auge kannst du die Lichtsituation nur sehr schwer bewerten, da das Auge unglaublich anpassungsfähig ist. Was für dich taghell erscheint kann für den Sensor schon stockdunkel sein. Gerade bei Kunstlicht ist das sehr problematisch.

Aber für den Anfang und von der Belichtung her sehen deine Bilder gar nicht so schlecht aus.
 
Also ich war aufm Konzert mit meiner 450D und dem Tamron 28-75mm 2,8
Also ich weiß echt nich, wie schlecht das bild bei dir war, aber ich war immer mit ISO800, offenblende zurecht gekommen. P machte dabei Belichtungszeiten um 1/50 bis 1/120 teils, und das Licht war auch nicht pralle.

Bilder kann ich leider grad nich zeigen, weil ich keine zur Hand habe. Teils habe warf ich sogar aus ISO400 runtergegangen.
Teste mal gestellte Situationen, und versuch mal das Licht irgendwie nachzustellen und teste ma
 
bei Konzerten in kleinen Clubs sind Belichtungen mit ISO 1600, Blende 2,0 und 1/30 Sekunde nicht ungewöhnlich. Es ist ganz oft "stock-finster" - insbesondere beim drummer.
Aber, wie schon erwähnt, das menschliche Auge kompensiert es hervorragend.
Gruß
Pan
 
du hättest sogar mit den belichtungszeiten etwas runtergehen können bei 17mm...

könntest auch überprüfen ob dein kameradisplay nicht vllt zuhell eingestellt ist.. das hat bei mir auch schonmal für verwirrung gesorgt xD
 
Das Licht war alles andere als schlecht. Darum gehts mir. Mit der alten Kamera und Kit Objektiv hab ich im gleichen Konzertsaal (SO36, Berlin) Fotos gemacht, die ich aber leider nicht mehr habe. Licht war im Grunde das gleiche. Ich häng jetzt nochmal das erste von den fünf Fotos in unbearbeiteter Form an. Und das ist eindeutig zu dunkel für ISO1600, 1/80 und 2.8 Blende. Und wie gesagt. Das Licht war wirklich gut.

BTW: Mit der 1.8er Festbrennweite war's auch nicht besser. Das hab ich nach den ersten paar Fotos wieder abgenommen und die Fotos gleich von der Kamera gelöscht...

Vielleicht sollte ich einfach mal in ein Fotofachgeschäft gehen bzw. die Kamera an Canon schicken.
Ich tippe ja darauf, dass der Sensor ne Macke hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Licht war alles andere als schlecht. Darum gehts mir. Mit der alten Kamera und Kit Objektiv hab ich im gleichen Konzertsaal (SO36, Berlin) Fotos gemacht, die ich aber leider nicht mehr habe. Licht war im Grunde das gleiche. Ich häng jetzt nochmal das erste von den fünf Fotos in unbearbeiteter Form an. Und das ist eindeutig zu dunkel für ISO1600, 1/80 und 2.8 Blende. Und wie gesagt. Das Licht war wirklich gut.

BTW: Mit der 1.8er Festbrennweite war's auch nicht besser. Das hab ich nach den ersten paar Fotos wieder abgenommen und die Fotos gleich von der Kamera gelöscht...

Vielleicht sollte ich einfach mal in ein Fotofachgeschäft gehen bzw. die Kamera an Canon schicken.
Ich tippe ja darauf, dass der Sensor ne Macke hat...


vielleicht liegt es aber auch an der Meßmethode.
Einzelne sehr helle Lichtquellen können die Messung ziemlich durcheinander bringen - und führen i.d.R. zu einer mehr oder weniger deutlichen Unterbelichtung.
 
Bei dem gezeigten Bild konnten keine exifs ausgelesen werden.

Das Licht sieht auf der Aufnahme nicht besonders toll aus und schein nicht 'alles andere als schlecht', sondern eher schwierig für brauchbare Belichtungen. Die Beleuchtung ist stark farbig und wechselte wohl von Sekunde zu Sekunde. Zudem ist der Hintergrund zumeist durchgehend unbeleuchtet -> extrem schwierige Beleuchtungsverhältnisse, da liefert Kamera zwangsläufig recht unterschiedliche und manchmal wenig befriedigende Ergebnisse -> Automatik aus - Werte aus Lichtmessung an Kamera testen, beste Einstellung finden und so belassen - dann sollte es funktionieren - zudem ist dann die Nachbearbeitung effizienter...

Wenn man schon eine lichtstarke Optik hat sollte man sie auch dementsprechend einsetzen und nicht nur wie geschrieben bei 2,8 oder 4,0 nutzen. dann braucht man sich auch weniger über die Technik beschweren...

P.S.: Mal ein Bild mit Rücken ist völlig ok, aber ausschlieslich ... naja...

Das Licht war alles andere als schlecht. Darum gehts mir. Mit der alten Kamera und Kit Objektiv hab ich im gleichen Konzertsaal (SO36, Berlin) Fotos gemacht, die ich aber leider nicht mehr habe. Licht war im Grunde das gleiche. Ich häng jetzt nochmal das erste von den fünf Fotos in unbearbeiteter Form an. Und das ist eindeutig zu dunkel für ISO1600, 1/80 und 2.8 Blende. Und wie gesagt. Das Licht war wirklich gut.

BTW: Mit der 1.8er Festbrennweite war's auch nicht besser. Das hab ich nach den ersten paar Fotos wieder abgenommen und die Fotos gleich von der Kamera gelöscht...

Vielleicht sollte ich einfach mal in ein Fotofachgeschäft gehen bzw. die Kamera an Canon schicken.
Ich tippe ja darauf, dass der Sensor ne Macke hat...
 
Bei dem gezeigten Bild konnten keine exifs ausgelesen werden.

Das Licht sieht auf der Aufnahme nicht besonders toll aus und schein nicht 'alles andere als schlecht', sondern eher schwierig für brauchbare Belichtungen. Die Beleuchtung ist stark farbig und wechselte wohl von Sekunde zu Sekunde. Zudem ist der Hintergrund zumeist durchgehend unbeleuchtet -> extrem schwierige Beleuchtungsverhältnisse, da liefert Kamera zwangsläufig recht unterschiedliche und manchmal wenig befriedigende Ergebnisse -> Automatik aus - Werte aus Lichtmessung an Kamera testen, beste Einstellung finden und so belassen - dann sollte es funktionieren - zudem ist dann die Nachbearbeitung effizienter...

Wenn man schon eine lichtstarke Optik hat sollte man sie auch dementsprechend einsetzen und nicht nur wie geschrieben bei 2,8 oder 4,0 nutzen. dann braucht man sich auch weniger über die Technik beschweren...

P.S.: Mal ein Bild mit Rücken ist völlig ok, aber ausschlieslich ... naja...

Wenn du aufmerksam gelesen hättest, hättest du die EXIFs weiter oben rauslesen können... Und ich fotografiere garantiert nicht mit Automatik. :rolleyes: Und wo steht da was von Blende 4.0? Ich hab geschrieben dass die Fotos alle ne Blende von 2.8 haben ausser das 4. Foto...

Und zu den Bildern: Wenn man verschiedene Auflagen vom Veranstalter hat, muss man die auch einhalten. :rolleyes:

Erst lesen, dann meckern...
 
Da Du offenbar mit Spotmessung gearbeitet hast, musst Du genau darauf aufpassen, welchen Punkt Du anmisst. Hast Du die Belichtung gespeichert und dann fokussiert bzw. die Belichtung und den AF getrennt (CFn 4-1)? Das bietet sich bei solchen schwierigen und ständig wechselnden Lichtverhältnissen an. Es gibt viele Fallstricke.

Was war denn Deine "alte Kamera"? Vielleicht eine 400D? Die hat z.B. keine echte Spotmessung.

ISO 1600, Blende 2,8, Verschlusszeiten zwischen 1/30 und 1/125s finde ich für eine Konzertbühne auch normal, besonders wenn es sich mehr um eine Clubatmosphähre handelt. Wir waren natürlich nicht dabei.

Darauf, nicht aus Versehen die Belichtungskorrektur nach unten geregelt zu haben, wirst Du ja sicher schon selbst geachtet haben. :D
 
Man ist der Herr schnell eingeschnappt, wenn man ihm netterweise versucht zu helfen...

Wenn du aufmerksam gelesen hättest, hättest du die EXIFs weiter oben rauslesen können...

Vielleicht hättest Du einfach die kompletten exifs dazugepostet. Wenn ich ein Objektiv mit Öffnung 1,8 habe und dann nach Deinen Ausssagen mit Blende nicht weniger als 2,8 fotografiere und mich dann über die Technik beschwere, dann na ja...

Und ich fotografiere garantiert nicht mit Automatik. :rolleyes:

Das ist aus obigem Foto nicht erichtlich. Poste mal die kompletten exif Datensätze, das wäre hilfreich.

Und wo steht da was von Blende 4.0? Ich hab geschrieben dass die Fotos alle ne Blende von 2.8 haben ausser das 4. Foto...

Stimmt, aber das offenbart genauso den elementaren Fehler. Wenn man eine Optik hat, die die Öffnung 1,8 hat, dann sollte man die Öffnung einfach nutzen und nicht auf 2,8 abblenden.

Und zu den Bildern: Wenn man verschiedene Auflagen vom Veranstalter hat, muss man die auch einhalten. :rolleyes:

Das passt nicht zu einer weiter oben gemanchten Aussage von Dir. Dort steht, ich zitiere: "Ging leider nicht anders da vor der Bühne kein Gitter war und ich relativ klein bin bzw. keine Lust habe dass mich einer in den Pogo mit reinzieht." Welches ist denn nun die Wahrheit?


Erst lesen, dann meckern...

Wenn man einfach ausser Stande ist, Hilfe annehmen zu können und zu wollen, dann sollte man das Posten in einem Forum wie diesem einfach lassen und denjenigen hier den Raum überlassen, die offen für Hilfe sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten