• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 450D belichtet über

H3llGhost

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe mir die Canon EOS 450D zugelegt.
In der letzten Zeit habe ich das Problem, dass meine Kamera jedes Bild auf einmal stark überbelichtet.
Also Objektiv habe ich das EFS 18-55 und als Blitz den Canon Speedlite 580EX.
Zeitgleich zu dem Auftreten des Problems habe ich die Akkus des Blitzes vollständig entladen und dann wieder geladen.
Ich habe verschiedene ISO-Werte durch probiert, desweiteren verschiedene Belichtungszeiten, AWB-Parameter und ähnliches.

Im Moment gehen mir ehrlich gesagt die Ideen aus.
Eine Lösung die ich vorerst gefunden habe ist vom Blitz die Streuscheibe zu benutzen, aber davor ging es ja auch ohne.
Habt ihr noch eine Idee?

Danke im Vorraus!
 
Im M-Modus?
Ich benutze meinen Blitz bis jetzt immer im ETTL-Modus.
Wenn ich M-Modus benutze muss ich ja selber die Blitzstärke einstellen oder?
 
tritt das nur mit oder auch ohne den Blitz auf?
 
wenns nur mit Blitz auftritt, überprüfe mal ob die Belichtungszeit bei 1/200 sec stehen bleibt und blinkt, dann hast nämlich das Problem, dass di e Kamera um korrekt zu belichten weniger als 1/200 sec belichten müsste was aber nicht geht da der Blitz ne Syncrozeit von 1/200 sec hat, und damit durch zu lange Belichtung die Bilder überbelichten...

Lösung HSS- anschalten, ISo runter, Blende zu ....
 
wenns nur mit Blitz auftritt, überprüfe mal ob die Belichtungszeit bei 1/200 sec stehen bleibt und blinkt, dann hast nämlich das Problem, dass di e Kamera um korrekt zu belichten weniger als 1/200 sec belichten müsste was aber nicht geht da der Blitz ne Syncrozeit von 1/200 sec hat, und damit durch zu lange Belichtung die Bilder überbelichten...

Lösung HSS- anschalten, ISo runter, Blende zu ....

Was soll blinken?! xD
Also in der Disco habe ich bis jetzt ein ISO-Wert von 1600 genutzt und die Belichtungszeit 1/4 sec.
Nach der Ladeaktion sind aber die Bilder voll überbelichtet. :confused:

@Zeratul:
Das Problem tritt nur bei Nutzung vom externen Blitz auf.
 
wenns nur mit Blitz auftritt, überprüfe mal ob die Belichtungszeit bei 1/200 sec stehen bleibt und blinkt, dann hast nämlich das Problem, dass di e Kamera um korrekt zu belichten weniger als 1/200 sec belichten müsste was aber nicht geht da der Blitz ne Syncrozeit von 1/200 sec hat, und damit durch zu lange Belichtung die Bilder überbelichten...

Lösung HSS- anschalten, ISo runter, Blende zu ....

Dann würde aber das vorhandene Umgebungslicht die Ursache sein. Ich hab's aber so verstanden, dass die Überbelichtung durch das Blitzlicht verursacht wird.

Ich würde mal tippen, dass etwas mit der Kommunikation zwischen Blitz und Kamera nicht stimmt. Vielleicht versehentlich was verstellt.
 
Genau.
Die Bilder sind einfach zu extrem hell und in der Disco ist ja wohl ISO 1600 und 1/4 sec für die Beleuchtung gut angesagt oder?
Es lief ja auch vor der Ladeaktion super.
 
Genau.
Die Bilder sind einfach zu extrem hell und in der Disco ist ja wohl ISO 1600 und 1/4 sec für die Beleuchtung gut angesagt oder?
Es lief ja auch vor der Ladeaktion super.

Du hast die Kamera also auf M gestellt und dann 1/4 Sekunde bei Iso 1600 eingestellt. Verstehe ich das richtig?
Dann achte mal auf die "Waage" im Sucher, die dir anzeigt, ob die Belichtung stimmt. Ist die Anzeige stark nach rechts ausgeschlagen? Dann würde die Überbelichtung nicht vom Blitz her kommen. Falls der doch Schuld sein sollte, kontrolliere mal, ob die Blitzbelichtungskorrektur des Speedlites verstellt ist.
 
Es hört sich so an, als würde der Blitz volle Pulle geben. Kontrollier nochmals alle Einstellungen an Kamera und vor allem beim Blitz. Wenn es vorher ging, dann kann es nur an den Einstellungen oder an einem Defekt liegen.
 
wäre wie schon geschrieben die Überbelichtung durchs umgebungslicht gewesen wenn die 1/200 sec geblinkt hätte im Sucher.

hast du evtl am Blitz oder in der Cam Blitzbelichtungskorrektur verstellt? sio auf +2? passiert mir beim 580er Seedlite ab und zu weils direkt auf dem Einstellrad liegt.

ISO 1600 bei 1/4 sec und Blende um die 4-6 vom Kit kann schon hinkommen kenne den Laden ja nicht aber ich habe meist mit 4er Blende ISO 400 und 1/4 gearbeitet und den Blitz den rest machen lassen.

Andrer Fehler der mir bei der 400D ab und zu passiert (ka wie das bei der 450 gelöst ist) dass ich die * Taste für Belichtungsmessung Speicherung versehentlich gedrückt habe wenn Objektivdeckel drauf waren oder die Cam zum Boden gerichtet war das gab auch gnadenlos helle billder weil die kam ja das völlig Dunkel hellblitzen wollte.
 
[...]Falls der doch Schuld sein sollte, kontrolliere mal, ob die Blitzbelichtungskorrektur des Speedlites verstellt ist.

Ähm ...
sowas geht?
Kannst du mir eventuell erklären, wie?

@Frank-HH:
Genau das denke ich ja auch, da ich aber die Einstellungen nicht verändert habe denke liegt es an einem Defekt, aber ich wollte bevor ich die Hühner scheu mache erstmal fragen was sonst noch so geht ...

@Barthel:
Das wäre natürlich auch eine Idee.
Du meinst doch garantiert die FEL-Funktion der Kamera oder?
 
jep genau, kenne halt die 450D nicht so inund auswendig ... bei der 400D kommt man da schon öfter mal draufgerutscht mit dem Dauemen wenn da so nen dicker Blitz dranne hängt
 
Ähm ...
sowas geht?
Kannst du mir eventuell erklären, wie?

Hui, ne auswendig weiß ich das nur beim 430er, einfach mal einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen ;-)
Wichtig ist dabei, dass du die Blitzbelichtungskorrektur für den externen Blitz auch nur an selbigem vornehmen kannst. Die Blitzbelichtungskorrektur in der Kamera bezieht sich nur auf den internen Blitz.
 
jep genau, kenne halt die 450D nicht so inund auswendig ... bei der 400D kommt man da schon öfter mal draufgerutscht mit dem Dauemen wenn da so nen dicker Blitz dranne hängt

Wie kann ich die Werte wieder auf Standard zurücksetzen?

@M.W.:
Mit Blitzbelichtungskorrektur ist doch das gemeint mit dem minimal -3 und maximal +3 oder? ;)
 
ich glaube nicht an einen Defekt. Du hast geschrieben, dass es nach dem Ladevorgang passiert ist. Also hast Du die Akkus raus genommen und wieder rein getan und sehr wahrscheinlich DABEI versehentlich was verstellt.
 
Also ich habe jetzt gerade paar Tests im dunklen Zimmer gemacht mit ISO 1600 und 1/4 sec.
Es läuft alles bestens.
Aber sobald ich eine Person habe die ca. 1,5 m von mir entfernt steht ist es überbelichtet.

Also meine Blitzbelichtungskorrektur ist auf null.
Auf was sollte ich eigentlich das Auslösen des Blitzes haben?
Auf 2. Verschlussvorgang?

Und wie sieht es mit der Flash Exposure-Funktion aus?
Wird die automatisch zurückgesetzt oder so?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten