• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 450D / 500D oder Nikon 90D

Fernsehstuhl

Themenersteller
Hallo an alle!

Auch ich möchte nun in die Welt der "größeren" Geräte einsteigen. Bin in diesem Bereich Anfänger und habe aktuell die oberen 3 Modelle im Blick. Eventuell könnt Ihr mir dazu noch ein paar Hinweise und Anregungen geben.

Hier der Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000-1200] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[heute wahrscheinlich] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

DANKE!
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst du damit auch Videos aufnehmen? Wenn nicht, fällt meiner Meinung nach die Canon 500D schon raus. Die Nikon D90 spielt natürlich eine Klasse höher und hat natürlich ein paar Vorteile.
Ich habe mich auch noch nicht ganz entschieden (habe noch die D3000 bzw. 5000 von Nikon im Auge), aber tendiere zur D90. Für einen Anfänger werden die Unterschiede wahrscheinlich kaum sichtbar sein, aber mit der D90 hat man wahrscheinlich länger ein super Gehäuse. Dies wurde mir schon mehrfach als Argument für die D90 genannt.
Kannst ja meinen Thread auch bisschen durchlesen und mir dann schreiben, wenn du dich entschieden hast ;) werd sie mir erst Ende November kaufen und habe daher noch Zeit. War zunächst von der D3000 begeistert, tendiere jetzt aber wie gesagt zur D90. Sind halt ca. 400 Euro Preisunterschied (also 100% allein beim Gehäuse). Für die D3000 spricht natürlich die günstige Anschaffung, ein Gehäusewechsel wäre also kein so großer Verlust.
 
500D + 18-55IS + 55-250IS sollte in deinem Budget drin sein. Kauf noch ne gute Tasche, und Filter + Geli's fuer die Objektive. :)

Danke für Deine Meinung!

Mal noch ne andere Frage: Ist die 500D besser als die 450D oder sind es gan andere Dinge, die sich da unterscheiden?
 
Willst du damit auch Videos aufnehmen? Wenn nicht, fällt meiner Meinung nach die Canon 500D schon raus. Die Nikon D90 spielt natürlich eine Klasse höher und hat natürlich ein paar Vorteile.
Ich habe mich auch noch nicht ganz entschieden (habe noch die D3000 bzw. 5000 von Nikon im Auge), aber tendiere zur D90. Für einen Anfänger werden die Unterschiede wahrscheinlich kaum sichtbar sein, aber mit der D90 hat man wahrscheinlich länger ein super Gehäuse. Dies wurde mir schon mehrfach als Argument für die D90 genannt.
Kannst ja meinen Thread auch bisschen durchlesen und mir dann schreiben, wenn du dich entschieden hast ;) werd sie mir erst Ende November kaufen und habe daher noch Zeit. War zunächst von der D3000 begeistert, tendiere jetzt aber wie gesagt zur D90. Sind halt ca. 400 Euro Preisunterschied (also 100% allein beim Gehäuse). Für die D3000 spricht natürlich die günstige Anschaffung, ein Gehäusewechsel wäre also kein so großer Verlust.

Nein, will eigentlich keine Videos damit drehen....ich weiß, die 500D hat eine derartige Funktion. Weiß halt nicht, ob die 500D auch außerhalb des Videobereichs besser ist als die 450D?

Meinste die D90 ist ne Klasse höher? Von den Werten nimmt sich das zur 450D doch kaum was, oder?
 
Hallo Fernsehstuhl,

kannst du uns bitte sagen, warum du dich ,als blutiger Anfänger bezeichnend, für Canon oder Nikon entschieden hast und die anderen Hersteller (Olympus, Pentax und Sony) ausgeschlossen hast?
Denn hier könnten interessante Alternativen vorhanden sein.
 
Hallo Fernsehstuhl,

kannst du uns bitte sagen, warum du dich ,als blutiger Anfänger bezeichnend, für Canon oder Nikon entschieden hast und die anderen Hersteller (Olympus, Pentax und Sony) ausgeschlossen hast?
Denn hier könnten interessante Alternativen vorhanden sein.

Habe 2 Freunde die recht viel Erfahrung im Bereich der Fotografie haben. Der eine hat die D80, der andere eine von Canon (im Bereich 3000 Euro).

So bin ich darauf gekommen. Ich bin der Meinung, hier hat man schon 2 sehr sehr gute Firmen und wenn man sich mit noch 100 verschiedenen Modellen beschäftigt, dann weiß man gar nicht mehr was los ist. :-)
 
Na ich sehe das so: ich würde mir alle Kamerahersteller mal im Laden anschauen. aber ok, es ist dein Geld.
Zumindestens würde ich mir die beiden von dir ausgewählten Kameras im Laden anschauen und schauen, wie du mit ihnen klarkommst.
Wenn du keine Videos drehen willst, dann ist evtl. die Canon 450 eine gute Wahl für dich, wenn sie dir halt gut in der Hand liegt.

Generell ist es wichtig auch Wert auf die Objektive zu legen. Auch wenn man meistens mit einem Kitobjektiv anfängt, später sucht man hochwertigere Objektive - das macht ja auch den Reiz von Spiegelreflexkameras aus, finde ich. Du kannst dich da ja mal von deinen Bekannten zu den Nikon- un dCanon-Objektiven beraten lassen.
Vielleicht hilft das ja bei der Entscheidungsfindung.
 
So, hatte vor 2 Stunden in einem Fachgeschäft alle 3 Kameras in der Hand. (auch wenn ich dort definitv nicht kaufen werde, die haben mir einfach zu wenig "Bock" gehabt, was los zu werden)

Also wie schon oft gelesen, ohne jetzt genauer hinzuschauen, nur vom Gefühl, würde ich wahrscheinlich die Canon 500D nehmen. Sie war halt, im Vergleich zur Nikon, sehr leicht und etwas handlicher. (was auf Dauer nicht von Vorteil sein muss)
Wenn ich allerdings genauer hinschaue, dann würde ich (und werde ich) wohl zur Nikon D90 greifen. Die Verarbeitung ist meiner Meinung nach besser und auch so macht sie einen besseren Gesamteindruck.

Habt ihr noch Hinweise, etc.!?

Denkt ihr als Anfänger könnte man diese Kombination kaufen:

Nikon D90 SLR-Digitalkamera (12 Megapixel, Live-View, HD-Videofunktion) inkl. F-S DX 18-105mm ED VR

Das Objektiv ist doch erstmal ein guter Allrounder, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Befinde mich auch in deiner Situation und kann dadurch auch nicht von Erfahrung reden, sondern nur von dem was ich von vielen Bekannten etc. gehört habe. Das 18-105 Objektiv ist wohl die beste Wahl für den Einstieg, weil es eine vernünftige Brennweite abdeckt. Werde wahrscheinlich zu dem gleichen Kit greifen ;)
Mir sind die anderen Konkurrenten zu leicht und klein, zumindest fand ich das beim Testen etwas ungewohnt. Die D90 lag mir besser in der Hand und auch vom Gesamteindruck hat sie mich überzeugt. Wesentlich mehr kann man ja leider auf die Schnelle im Laden auch nicht testen. Ich sag mal so: wenn einem die ca. 400 Euro nicht weh tun, dann ist die D90 sicher die bessere Wahl. Leider konnte ich bisher keine 50D von Canon testen, aber fühl mich sowieso eher zu Nikon hingezogen ;)
 
Ich würde die Nikon D90 nehmen. Das 18-105 ist ein gutes Objektiv, werde es mir wohl auch noch zulegen.

Das höhere Gewicht des Bodys kann auch von Vorteil sein, z.B. bei Schwereren Objektiven.
 
Du schreibst (leider, ohne das weiter zu präzisieren), dass du Tiere und Sport fotografieren willst. Da kommst du mit einem 18-105 nicht gerade weit.

Die nächste Frage wäre, ob die 1200 Euro auf Sicht die Obergrenze darstellen. Wenn ja, würde ich auf jeden Fall das Geld in andere Dinge als einen teuren Body stecken.
 
Ich schwanke nun zwischen 50D und D90. Canon ist für meine großen Hände angenehmer. Also Position und Art des Auslösers... Hab noch Zeit, aber das hin und her nervt :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten