• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 450 Problem mit Computer

z!r0

Themenersteller
Hallo,

eine Verwandte von mir hat ein Problem mit ihrer Kamera. Sie hat die Canon 450D.

Das Problem ist wie folgt:

Die Kamera wird an den PC angeschlossen, auch erkannt, Software ist auch installiert, allerdings wird sie mir nicht am Arbeitsplatz aufgelistet.
Treiber habe ich bereits neu installiert, allerdings ohne Erfolg!

Hat einer hier schon einmal das gleiche Problem gehabt, wenn ja, wie wurde es behoben?

Danke schon einmal.

MfG

Gregor
 
Eigentlich wirkt die 450D am Pc wie ein externer Speicher, also greife ich immer nur durch den USB -Anschluss auf die "Karte" zu. (Mein Kartenleser ist zurzeit defekt) Wenn du ein Kartenlesegerät hast kannst du ja mal die Karte rausnehmen und da reinstecken. Dann müsste es auf jedenfall gehen, viele machen das so. Aber das Problem mit "Nichterkennen" hatte ich noch nicht.
 
Hallo.

Kenn das Problem, wenn dort Laufwerksbuchstaben für andere Geräte ( Netzlaufwerke, Kartenleser ) schon fest vergeben sind. Dann erkennt der Rechner dies zwar lässt aber den alten Buchstaben und die Bezeichnung. Einfach mal in der Datenträgerverwaltung schauen (bei Windows) ob es da angezeigt wird.

Gruß

René
 
Mit dem Kartenleser funktioniert es einwandfrei. Jedoch würde sie/wir gerne dem Problem auf den Grund gehen.
Das mit der Datenträgerverwaltung werde ich testen.

Danke für die Hilfe

MfG
Gregor
 
Nach was soll ich in der Datenträgerverwaltung genau schauen? Mir wird dort nur die Festplatte angezeigt die in 2 Partitionen geteilt wurde. C: und D: der Wechseldatenträger sollte allerdings F: sein?
 
Rechte Maustaste auf "Arbeitsplatz" -> "Verwalten" es öffnet sich der Gerätemanager
auf der Linken Seite unter "Datenspeicher" -> "Datenträgerverwaltung" klicken um auf der rechten Bildschirmseite die Datenträger zu sehen die am PC angeschlossen sind.

Nun schaust du ob sich dort ein "Wechseldatenträger" der entweder ohne Laufwerksbuchstaben oder mit einem bereits an ein anderes Laufwerk vergebenen Laufwerksbuchstaben befindet.
Diesen dann mit einem Rechtsklick (auf die Grafik) auswählen und "Laufswerksbuchstaben und -pfad ändern" wählen. Hier einen anderen Buchstaben wählen z.B. "S"

Das Ergebnis kann man gleich im Arbeitplatz überprüfen. Wenn dort die Canon als Laufwerk auftaucht hat sich das Problem schon behoben.

Macht dein PC das tolle "Pilum" Geräusch beim anstecken der Kamera?
Taucht die Kamera evtl. beim Gerätemanager mit einem gelben Dreieck auf? -> Dann stimmt was mit den Treibern nicht.
Sollte es nicht funktionieren, mach mal ein Screenshot der Datenträgerverwaltung / Gerätemanager bei angeschlossener Canon und poste ihn hier.

Hoffe das hilft dir weiter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten