• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 40D - Startobjektiv

Hehe, das freut mich. Also ich war nicht unzufrieden, aber Sport one USM schafft doch schon krasse Ausschussraten.

Wie wär's denn mit einem älteren 24-85 f/3.5-4.5 USM oder 28-105 f/3.5-4.5 USM? Die sind vom AF her schnell und auch nicht soo lichtschwach. Dann neun Monate sparen und aufs 17-55 f/2.8 IS USM wechseln. :)
 
Danke für die vielen Antworten - hat mir sehr geholfen :)

Ich lese immer man soll ja schaun dass das Objektiv bildstabilisiert ist, doch wie wichtig ist die Funktion in der Praxis? Ab 1/50 soll es ja zu Verwacklungen kommen in etwa.
 
Stabi ist nicht unbedingt sooo wichtig, vor allem in den unteren Brennweiten. Man kann sagen, dass man mindestens eine Belichtungszeit von 1/Brennweite haben soll. Bei 55mm also 1/50. Das gilt nur ungefähr und ohne Stabi (IS). Mit Stabi sind dann ca 2 Blenden drin, also kannst du tw mit 1/10 etwas fotografieren für 55mm. Das gilt natürlich nicht für Action und nicht für Portrait!
 
Stabi ist nicht unbedingt sooo wichtig, vor allem in den unteren Brennweiten. Man kann sagen, dass man mindestens eine Belichtungszeit von 1/Brennweite haben soll. Bei 55mm also 1/50. Das gilt nur ungefähr und ohne Stabi (IS). Mit Stabi sind dann ca 2 Blenden drin, also kannst du tw mit 1/10 etwas fotografieren für 55mm. Das gilt natürlich nicht für Action und nicht für Portrait!

Absolut richtig! An dieser Stelle möchte ich noch ergänzen, dass man dabei den Crop-Faktor der Kamera von 1,6 nicht vergessen darf d.h. 55mm am Crop entsprechen also 55mm x 1,6 = 88mm d.h. entsprechend dieser Faustregel sollte die Belichtungszeit mindestens 1/88tel Sekunde betragen.

VG Jens
 
Zudem sollte man auch noch erwähnen das der Bildstabi bei bewegten Objekten eigentlch nichts bringt. Von daher hallte ich die zwei alten USM Objektive also das 24-85 3.5-4.5 oder das 28-105 3.5-4.5 auch für nicht so schlecht vorallem wenn du viel Actionfotos machen willst
 
Also spätestens indoor kommt er mit der 40er um ein 85er nicht herum. Die sonst entstehenden Blendendefizite kann eine 40D bei Action nicht kompensieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten