• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 40D - Papierkorb-Taste geht nicht mehr

rjnowak

Themenersteller
Hallo,

meine EOS 40D wird im Februar 3 Jahre alt und hat knapp 10.000 Auslösungen gemacht. Seit kurzem kann man mit der Papierkorb-Taste keine Bilder mehr löschen, wenn man die Bildrückschau aufruft.
Hat jemand schon mal ähnliche Probleme gehabt und weiß, was man dagegen machen kann?

Gruß
Rainer
 
Wenn der Rest geht, würde ich gar nichts machen. Die Papierkorbtaste ist diejenige, die du am besten entbehren kannst.

Kann ja sein, dass die Kontakte des Drucktasters (auf der Platine) verschmutzt sind ... aber die Kosten den zu tauschen steht nicht in einer sinnvollen Relation zum Nutzen.
 
Hi,
danke für den Tipp. Wenn's bei der Papierkorbtaste bleibt, kann ich sicher damit leben. Hoffe nur, daß die anderen, ähnlichen Tasten "sauber" bleiben
Rainer
 
Eben, das denk ich auch. Die ein oder andere Speicherkarte mehr wird immer noch billiger sein als eine Reperatur bzw. schlimmstenfalls ein Tausch der Platine.

Außerdem: Welcher gute Fotograf braucht diese Taste schon :evil:
 
Ich wollte gerade den Workaround vorschlagen, über das Bildermenü und "Fotos auswählen und löschen" zu gehen. Pustekuchen: Nachdem man die Fotos in diesem Menü ausgewählt hat, geht das Löschen auch nur mit der Papierkorb-Taste :(
 
Also jetzt ist auch noch die Picture Style Taste hin.

Bin ziemlich frustiert, die Cam ist noch nicht mal 3 Jahre alt.

Weiß jemand, was der Austausch der Schalterleiste kostet bzw. eine Generalüberholung/-reinigung kostet?

Rainer
 
Versuch es mal mit Isopropanol (Wundermittelchen :P)
Und zur Frage wieviel es kosten würde.
Frag mal Nightshot, ich selber würde auf 120€ schätzen.
 
Hallo Rainer,

kann es sein, dass dir da ein Saft oder eine andere Flüssigkeit reingelaufen ist? Die Knöpfe gehen für gewöhnlich nicht kaputt, es ist jedenfalls keine "typische" Alterserscheinung.

Viele Grüße
Christian
 
Hallo Christian,

bewußt ist mir kein Saft o.ä. reingelaufen. Allerdings hatte ich die Kamera 3-mal auf Trekkingtour in Nepal dabei und kann nicht ausschließen, daß Schweißperlen mal auf den Body getropft sind oder der Body mit meinem schweißnassen Gesicht in Kontakt gekommen ist, weil die Touren immer sehr anstrengend waren. Vielleicht liegt es daran.

Gruß
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Bei meiner 400D habe ich mal das Displayglas ausgetauscht und dazu musste das Rückteil vom Gehäuse
abgeschraubt werden. Diese Bedienknöpfe sind wie bei einer Fernbedienung vom Fernseher nur so eine Gummimatte
die einfach eingelegt ist.
Wahrscheinlich sind einfach die Kontakte schmutzig. Schraub das Gehäuse ab dann fällt dir die Gummimatte mit den
Knöpfen schon entgegen. Alles reinigen, wieder zusammenschrauben und mit Glück funktioniert alles wieder.
Ich glaube nicht, dass da ein mechanischer oder elektronischer Defekt vorliegt. Sicherlich ist da nur Schmutz drin.
Viel Glück Wolfgang
 
Hallo,
vielen Dank für die Tipps.
Nach Stöbern im Internet habe ich unter YouTube ein Video gefunden, wie man den Verschluß an einer EOS40D austauscht. Hier der Link: http://www.youtube.com/watch?v=2PxzDorGA8I
Man sieht ganz klar, daß die Tasten Papierkorb und Picturestyle auf einer Platine in der Rückwand sind, getrennt von der restlichen Elektronik im Body. Allerdings werden im Video alle Schrauben des Gehäuses entfernt und das Gehäuse komplett zerlegt. Man sieht also nicht, wie ich nur die Rückwand abnehmen kann.
Weiß evtl. jemand einen Link wo man die Canon Reparaturanleitung für die EOS40D runterladen kann? Ich will nämlich möglichst wenig schrauben. Der Link unter Fotocommunity funktioniert nicht mehr.
Gruß
Rainer
 
Super, vielen Dank.
Das sieht ja kinderleicht aus. Nur noch eine Frage: Wenn ich den Gummi vom Gehäuse abziehe, haftet der anschließend wieder oder muß der erneuert bzw. neu mit Klebstoff befestigt werden werden?
Rainer
 
Hallo Nightshot,

danke für den Hinweis. Habe auf dem Link in Deiner Signatur gesehen, daß Du auch Hochtouren machst.
Wildspitze und Gletschertouren im Ötztal habe ich letztes Jahr gemacht, allerdings mit einer kleinen IXUS im Gepäck.
Dieses Jahr habe ich den Manaslu in Nepal umrundet (Zelttrekking), maximale Höhe war 5200m. Die Tour war ganz schön schweißtreibend aber sehr empfehlenswert, weil ich in den 2-3 Wochen maximal 10 anderen Trekkern begegnet bin und landschaftlich grandios ist.
Seitdem habe ich jedoch das Problem mit der Cam und dem 24-105L, das ich aber zur Reparatur eingesendet habe.

Rainer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten