Wenn ich das richtig verstehe, muss es nicht zwangsläufig gut/optimal sein, wenn man der Kamera in Sachen AF-Felder freien Lauf lässt.
Nicht nur bezogen auf AF Felder ist das so. Die Kamera ist ein Computer der darauf optimiert wurde
ausgehend von defnierten Standardfällen ein gutes Ergebnis zu liefern. Es gibt viele Fälle, wo man der Kamera vertrauen kann, dass sie 90% passende Ergebnisse liefert. Erstes ist das in vielen Fällen ausreichend und zweitens schließt man mit dem grünen Viereck (bzw. teilweise mit "P") sich selbst als wahrscheinlich größte Fehlerquelle erst mal aus.
Dennoch kann man bei bewusstem Einsetzen der Funktionen meist noch mehr herausholen als der Automatikmodus.
Allerdings stellt sich mir die Frage, ob es sinnvoll ist, einfach das mittlere Feld anzuwählen, oder ob es nicht besser ist, vor jedem Bild bewusst/gezielt das entsprechende AF-Feld anzuwählen.
Das wäe optimal, erhöht aber die "Vorlaufzeit" vor dem Bild erheblich. Ich mache das nur in seltenen Fällen. Meistens ist das mittlere fest eingestellt, ich fokussiere damit auf die Bildwichtige Partie (bei Portrait z.b.: Augen) und verschwenke danach die Kamera auf den passenden Bildausschnitt. Vorsicht, die Brennweite an einem Zoom sollte man danach möglichst nicht mehr ändern!
Wenn man dabei den Auslöser halb gedrückt hält, wird auch die Belichtungsmessung direkt passend gespeichert, da einige der Messmethoden (z.B. Matrixmessung) das anvisierte Bildteil priorisiert.
Es gibt bei dieser "Verschwenktechnik" ein paar Feinheiten bei sehr kurzer Brennweite, aber das ist Übungssache.
Ich habe ein Portraitfoto meiner kleinen Tochter gemacht, bei dem sie gerade in einen Apfel beißt. Obwohl der Apfel dabei nur am Rande zu sehen war, hat der AF auf den Apfel und nicht auf den Kopf scharfgestellt.
Da sind wir wieder beim Thema Computer: Die Kamera kann Tochter und Apfel nicht unterscheiden. Deshalb stellt der AF im Regelfall auf das der Kamera nächste Objekt. Das war dann wohl der Apfel. Ganz böse wird die Sache im WW-Bereich. Stell Dir vor, Du fotografierst ein Schloss und hast im Bildvordergrund noch viel vom Schlosspark mit drauf. Bei freier AF-Feld wahl stellt die Kamera meist auf das untere AF-Feld, sprich der Kiesweg vor Dir wird fokussiert, nicht das Schloss. Hat mir auch schon einige Bilder versaut.
Seit dem ist die automatische AF-Feld wahl für mich gestorben .. mit Ausnahme bei Sport/Action Fotos, da geht es manchmal nicht anders wegen dem AI Servo modus.
In dem speziellen Fall hier kann es aber auch sein, dass Deine Tochter sich einfach bewegt hat und deshalb die Schärfe falsch war. Evtl. mal im Servo Modus versuchen.
Grüße,
Scooby