• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Canon Eos 40D -> Fuji X-S10?

chatman

Themenersteller
Hallo,

Vor kaum 1 1/2 Jahren hatte ich mich schon mal an euch gewandt mit der Frage nach Umstiegsmöglichkeiten von der 40D (wers nachlesen will: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2083425)

Geworden ist daraus bis heuet: nichts :rolleyes:

Dennoch habe ich das Therma nicht aufgegeben. Damals stand ja die M50 Mark II hoch im Kurs aber sofern ich das richtig verstanden habe, wird die M-Serie von Canon nicht weiter verfolgt?

Entsprechend habe ich jetzt mal ein wenig gesucht und bin auf die Fuji X-S10 gestoßen.
Die mit einem Kitobjektiv (18-55, oder, fast noch lieber: 16-80) scheint mir eine gute Wahl. Zu all meinen anderen Objektiven gibt es natürlich ein Pendant bei Fuji, alles eine Frage des Preises :D

So, nun meine eigentlichen 2 Fragen:
1) spricht aus eurer Sicht etwas gegen diesen Systemwechsel
2) welche meiner vorhandenen Objektive (Sigma 17-70,Canon 70-300 IS USM, Sigma 10-20, Canon 60 Makro) könnte ich sinnvoll per Adapter weiter nutzen und welche sollte ich durch Fujui-Ersetzen?

Danke euch, ich bin zuversichtlich dass es diesmal was wird (hoffentlich :ugly:)
 
Ich habe gerade meine gesamte Canon EF Vollformat Ausrüstung mit einer Ladung roter Ringe mit 2.8 gegen die X-S10 getauscht.

Da die 40D aus einer deutlich älteren Generation stammt als meine 5DIV würde ich den Wechsel durchaus als sinnvollen Fortschritt betrachten.

Ich persönlich habe mich dazu entschieden, die großen schweren Gläser komplett mit zu entsorgen. Fuji hat vielleicht nicht die gigantische Objektivauswahl wie es sie für das EF Bajonett gibt, aber es ist eigentlich alles da, was man brauchen könnte. Und die Bildquali bei den Fujinons ist absolut konkurrenzfähig.

Ich habe derzeit das 16-80/4 und das 50-230 von Fuji, beide sind handlich und leicht - und machen wirklich tolle Fotos. Das Tele werde ich noch gegen das 70-300 eintauschen, da dieses konvertertauglich ist, aber nur unwesentlich schwerer ist.

Ja der Wechsel wird dich etwas kosten, aber auch der Adapter ist nicht gerade ein gratis Geschenk, für das Geld gibt es auch schon ein schickes Objektiv.

Das 10-24 als Pendant zum 10-20 - oder das neue 11-20/2.8 von Tamron, welches ab jetzt vorbestellt werden kann. Kostet aber 799 Talerchen. Vom 10-24 gibt es auch die nicht "wetterfeste" Version, die kostet gebraucht die Hälfte.

Makros sind nicht meine Welt, dazu kann ich nichts sagen.

Mein Canon Zeug lag die letzten 3-4 Jahre eigentlich fast nur im Schrank, zu gross, zu schwer. Mit den Fuji Sachen hab ich jetz endlich wieder Spass dran, das Zeug zu schnappen und rauszugehen. Beste Entscheidung für mich.
 
…Vor kaum 1 1/2 Jahren hatte ich mich schon mal an euch gewandt mit der Frage nach Umstiegsmöglichkeiten von der 40D…
In der Zwischenzeit ist die Canon 80D auf den Gebrauchtmärkten unter 400€ gefallen, und im spiegellosen 'Nachfolgesystem' für EOS-M (= RF) könnten für dich z.B. die mittlerweile neu erschienenen Canon R7, R10 oder R50 interessant sein (aufgrund der sehr guten Kompatibilität mit EF-Objektiven)?!
 
....
So, nun meine eigentlichen 2 Fragen:
1) spricht aus eurer Sicht etwas gegen diesen Systemwechsel
2) welche meiner vorhandenen Objektive (Sigma 17-70,Canon 70-300 IS USM, Sigma 10-20, Canon 60 Makro) könnte ich sinnvoll per Adapter weiter nutzen und welche sollte ich durch Fujui-Ersetzen?

Alle! An einer R!

Hast Du Dir schon die R7,R10 und die R50 angeschaut?

Edit, habe den Vorpost nicht gesehen.
 
... So, nun meine eigentlichen 2 Fragen:
1) spricht aus eurer Sicht etwas gegen diesen Systemwechsel
2) welche meiner vorhandenen Objektive (Sigma 17-70,Canon 70-300 IS USM, Sigma 10-20, Canon 60 Makro) könnte ich sinnvoll per Adapter weiter nutzen und welche sollte ich durch Fujui-Ersetzen?

Danke euch, ich bin zuversichtlich dass es diesmal was wird (hoffentlich :ugly:)

Zu 1) Nein, es spricht gar nichts gegen einen Wechsel. Ich habe selbst den Wechsel von Canon zu Fuji vollzogen und auch als erstes die X-S10 genommen und nicht bereut. :top:
Allerdings habe ich den Wechsel konsequent durchgezogen und meine Canonausrüstung komplett verkauft und so auch voll mit Kamera und neuen Objektiven bei Fuji eingestiegen.

Zu 2) Es gibt den Fringer Adapter, wodurch man Canonobjektive auch an dem X-Mount von Fuji nutzen kann. Aber wie schon @BaghiraE geschrieben hat, verfügt Fuji über ein sehr umfangreiches Objektivsortiment und da sind die Anbieter von Viltrox, Sigma und Tamron noch nicht mal mit dabei. :lol:


Es macht eigentlich nur Sinn, Objektive zu adaptieren, wenn man bei einem Wechsel zuerst mal Geld sparen möchte. Dann ist das durchaus legitim. Aber ich kann dir z.B. empfehlen, wenn du dir wirklich die X-S10 kaufst, diese im Kit mit dem XF 18-55mm oder dem XF 16-80mm zu holen. Diese "Kit-Objektive" sind sehr gut und stehen in keinem Vergleich zu den Kit "Scherben" die man von Canon gewohnt ist. Da liegen echt Welten dazwischen! (Wertige Verarbeitung, Gehäuse aus Metall, sehr gute Abbildungsleistung...) Da bekommst du schon zu Beginn einen Eindruck von den hochwertigen Objektiven von Fuji und ich würde vermuten, dass du so nach und nach die "alten" Objektive gegen sie austauschen wirst.

Aber diese Obption ist ja gegeben, durch den Fringer Adapter. Jedoch muss man auch gleich dazu sagen, dass dieser Adapter zur Zeit rund 379,- Euro kostet! https://www.amazon.de/Version-Mount-Adapter-Canon-Tamron/dp/B07GYMRDS2
Er ist gut, überträgt auch alle elektronischen Signale, also ist nicht auf manuelle Nutzung beschränkt, sondern AF und Belichtungsmessung funktioniert mit den Canon Objektiven an den Fujikameras. Aber das kostet eben.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
So, nun meine eigentlichen 2 Fragen:
1) spricht aus eurer Sicht etwas gegen diesen Systemwechsel

nichts !

2) welche meiner vorhandenen Objektive (Sigma 17-70,Canon 70-300 IS USM, Sigma 10-20, Canon 60 Makro) könnte ich sinnvoll per Adapter weiter nutzen und welche sollte ich durch Fujui-Ersetzen?

am ehesten das Makro, aber Fuji baut tolle Objektive und an der kleinen X-S10 mit Adapter und den DSLR Objektiven zu arbeiten, macht (wie andere schon schrieben) für mich nur am Anfang Sinn, wenn noch Budget für alle Objektive fehlt.

Ich habe gerade meine gesamte Canon EF Vollformat Ausrüstung mit einer Ladung roter Ringe mit 2.8 gegen die X-S10 getauscht.

Da die 40D aus einer deutlich älteren Generation stammt als meine 5DIV würde ich den Wechsel durchaus als sinnvollen Fortschritt betrachten.

+1 von mir. Komme auch von Canon KB.

Es macht eigentlich nur Sinn, Objektive zu adaptieren, wenn man bei einem Wechsel zuerst mal Geld sparen möchte. Dann ist das durchaus legitim. Aber ich kann dir z.B. empfehlen, wenn du dir wirklich die X-S10 kaufst, diese im Kit mit dem XF 18-55mm oder dem XF 16-80mm zu holen. Diese "Kit-Objektive" sind sehr gut und stehen in keinem Vergleich zu den Kit "Scherben" die man von Canon gewohnt ist. Da liegen echt Welten dazwischen! (Wertige Verarbeitung, Gehäuse aus Metall, sehr gute Abbildungsleistung...) Da bekommst du schon zu Beginn einen Eindruck von den hochwertigen Objektiven von Fuji und ich würde vermuten, dass du so nach und nach die "alten" Objektive gegen sie austauschen wirst.

+1
 
Danke euch!

Dann werde ich mir mal das Kit mit dem 16-80 holen (trotz schlechterer Blende im Vergleich zum 18-45, einfach weil ich aus Erfahrung weiß, dass mein Hauptobjektiv immer das Sigma 17-70 war, welches sehr oft am langen Ende genutzt wurde). Dann werde ich mir ansehen ob ich aus Kostengründen erstmal den Adapter nehme. Könnte ja allenfalls auch gebraucht ge- oder später verkauft werden...
 
Dann werde ich mir mal das Kit mit dem 16-80 holen (trotz schlechterer Blende im Vergleich zum 18-45, einfach weil ich aus Erfahrung weiß, dass mein Hauptobjektiv immer das Sigma 17-70 war, welches sehr oft am langen Ende genutzt wurde).

https://www.tamron.eu/de-DE/p/d082e...70mm-f28-di-iii-a-vc-rxd?lens-camera=fujifilm

wäre noch eine Option, wegen 2.8 durchgängiger Blende

Weitwinkel:
das alte 10-24 ohne WR so knapp über 500€ gebraucht (wenn Wetterschutz nicht gebraucht wird, hat die XS10 ja auch nicht)

Makro: Fuji 60mm 2.4 (leider kein 1:1 Abbildungsmassstab) ab 330€ gebraucht

Tele: Fuji 70-300 4.0-5.6 820€ neu
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch!

Dann werde ich mir mal das Kit mit dem 16-80 holen (trotz schlechterer Blende im Vergleich zum 18-45,

Alternativ gibt es auch ein sehr gutes, dennoch kleines, Standardobjektiv von Sigma. 18-50 f2.8 durchgehend.

Du kommst von 10MP an der 40D und gehst zur X-S10 mit 26MP.

Soweit ist der Weg von 50 auf deine gewohnten 70mm nicht. Da könnte man auch über croppen nachdenken. Wenn Du eine längere Brennweite sehr oft verwendest kann das dann eine Festbrennweite werden?
 
Danke euch!

Dann werde ich mir mal das Kit mit dem 16-80 holen (trotz schlechterer Blende im Vergleich zum 18-45, einfach weil ich aus Erfahrung weiß, dass mein Hauptobjektiv immer das Sigma 17-70 war, welches sehr oft am langen Ende genutzt wurde).

Da auch die ISO im Vergleich zur 40D ein enormer Sprung ist, sollte die F4 problemlos reichen. Und du hast einen Stabi im Body der X-S10 UND dem Objektiv und kannst somit auch etwas ausgleichen (ist wirklich Gold wert).
Ich habe das 16-80 gebraucht für unter 400€ gekauft bei einem Händler (schreib mir gern, den Rest darf ich hier ja nicht erwähnen). Ist wirklich ein tolles Immerdrauf.

Eine X-S10 bekommst du auch gebraucht mit etwas Glück schon ab 700€ - ist aber zugegebenermaßen etwas rar gesät derzeit, weil die S20 sie wohl bald ablösen wird.
 
Dann werde ich mir mal das Kit mit dem 16-80 holen (trotz schlechterer Blende im Vergleich zum 18-45, einfach weil ich aus Erfahrung weiß, dass mein Hauptobjektiv immer das Sigma 17-70 war, welches sehr oft am langen Ende genutzt wurde

Das 16-80mm F4 ist für den Einstieg sehr gut (am besten im KIT mit der X-S10 kaufen). Langfristig gibt es aber eben auch bei Bedarf die Option auf lichtstärkere Objektive wie zB. das Tamron 17-70mm 2,8 upzugraden.
Bei Canon APS-C (egal ob EF-S, EF-M oder RF-S) bleibst du da einfach immer sehr eingeschränkt in den Möglichkeiten.
 
Momentan würde ich sicher keine X-S10 kaufen, da die X-S20 kurz vor der Ankündigung steht. Wenn die Gerüchte stimmen, dürften die Preise für das alte Modell orden in den Keller gehen. Es soll ein neues AF System kommen mit den 26MP, damit dürfte der AF auf den Niveau einer X-T5, X-H2 liegen. Dazu soll die neue Batterie verbaut werden, die wirklich Leistungsstarker ist als die alte.
 
Aus meiner Sicht würde ich 2 Aspekte bedenken:
Adapterlösungen quer über die Systeme sind immer kompromissbehaftet. Mache dich mal schlau, was das konkret in deinem Fall heißen könnte, vor allem im Hinblick auf AF Geschwindigkeit und AF Funktionen.
Die Menuführung ist bei Fuji - vor allem, wenn man von Canon kommt - sehr gewöhnungsbedürftig.
 
Adapterlösungen quer über die Systeme sind immer kompromissbehaftet. Mache dich mal schlau, was das konkret in deinem Fall heißen könnte, vor allem im Hinblick auf AF Geschwindigkeit und AF Funktionen.

Die reine Fokussiergeschwindigkeit ist nicht das Problem, ebenso wenig die AF-Funktionen... aber: es gibt vor jedem Auslösen eine kleine Verzögerung (gefühlt vielleicht eine 4tel Sekunde). Für alles was sich nicht schnell bewegt, funktioniert der Adapter (in meinem Fall war es der Fringer PRO II) gut. Aber bei Actionfotos kommt man damit nicht weit :ugly:

Die Menuführung ist bei Fuji - vor allem, wenn man von Canon kommt - sehr gewöhnungsbedürftig.

Das ist aber bei allen Systemen so...
 
Momentan würde ich sicher keine X-S10 kaufen, da die X-S20 kurz vor der Ankündigung steht. Wenn die Gerüchte stimmen, dürften die Preise für das alte Modell orden in den Keller gehen.

eine X-S10 kostet gut gebraucht 800€

Wieviel, glaubst Du, wird eine neue X-S20 kosten?
Gehst Du davon aus, dass das auch nur ansatzweise vergleichbar sein wird?


Worte wie: " würde...... sicher...... wenn..... Gerüchte..... dürften...."
sind jetzt genau für wen hilfreich?
 
Momentan würde ich sicher keine X-S10 kaufen, da die X-S20 kurz vor der Ankündigung steht. Wenn die Gerüchte stimmen, dürften die Preise für das alte Modell orden in den Keller gehen. Es soll ein neues AF System kommen mit den 26MP, damit dürfte der AF auf den Niveau einer X-T5, X-H2 liegen. Dazu soll die neue Batterie verbaut werden, die wirklich Leistungsstarker ist als die alte.

Ja, danke - bin ich dank euch schon drauf gestoßen. Sollte ja Anfang Mai schon soweit sein. Solange kann ich jedenfalls noch warten :)
 

Gehst Du davon aus, dass das auch nur ansatzweise vergleichbar sein wird?

Nein, denn die S20 wird den neuen Prozessor und AF Algorithmus bekommen und damit Trackingfähigkeuten wie die T5. 40MP wären auch nice gewesen, aber es scheint ein 26MP zu bleiben, was die Kamera im AF sogar etwas fixer macht als die T5. Dafür kann man schon etwas mehr Geld verlangen und es ist natürlich so, dass dann auch eine S10 gebraucht noch preislich nachgeben wird. War bisher nie anders in solchen Phasen. Dann wird ein Schuh draus: Günstig und sehr gut mit der S20 oder sehr günstig und gut mit der S10. Ich würde derzeit jedenfalls sicher warten und mir die Specs der neuen angucken und jetzt nicht kaufen.
 
Ja, danke - bin ich dank euch schon drauf gestoßen. Sollte ja Anfang Mai schon soweit sein. Solange kann ich jedenfalls noch warten :)

Der X-Summit ist auf den 24.5. verschoben und man kann davon ausgehen, dass erst dann alles neue vorgestellt wird - und danach dauerts wohl erfahrungsgemäß 3-4 Wochen bis zur Verfügbarkeit.
Aber vielleicht kann man dann ein Schnäppchen bei der X-S10 machen, weil viele ihre abstossen, um Geld für die neue zu haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten