• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 400D, Spiegel bleibt "oben"

Kagiso

Themenersteller
Hallo zusammen,

kann weder Bilder aufnehmen, noch speichern. CF-Karte okay, Display okay, Auslöser funktioniert. Beim Auslösen klickt es einmal, der Spiegel bleibt oben, egal welcher Modus (ausser Vollautomatik, das funktioniert einwandfrei). Im Sucher gibts unten rechts eine "9" und einen grünen "Punkt", im Handbuch ist der "Punkt" unter Fehlermeldung zu finden: AE und AF funktionieren aber.
Manuell 1/125 Blende 11, der Spiegel bleibt oben...
Hat jemand einen Tip???
 
Wenn der Spiegel oben ist, hat man freien Blick auf den Sensor (grünlich) bzw. den Verschluss (schwarze Lamellen).
Sieht da drin alles OK aus?
 
Wenn der Spiegel oben ist, hat man freien Blick auf den Sensor (grünlich) bzw. den Verschluss (schwarze Lamellen).
Sieht da drin alles OK aus?


Hallo Marcel,

schwer zu beurteilen, aber auf den ersten Blick soweit alles okay.... was wär denn "nicht okay"?
 
:top: BINGO - der Spiegelvorauslöser muss ausgeschaltet sein... auch bei Aufnahmen mit Stativ... :confused: ich verstehes nicht ganz, bin aber froh, dass es funktioniert. Kann mir vllt noch jemand sagen, wann der SVA denn überhaupt eingeschaltet werden soll?

Danke für Eure Antworten :)
 
:top: BINGO - der Spiegelvorauslöser muss ausgeschaltet sein... auch bei Aufnahmen mit Stativ... :confused: ich verstehes nicht ganz, bin aber froh, dass es funktioniert. Kann mir vllt noch jemand sagen, wann der SVA denn überhaupt eingeschaltet werden soll?
Bei Aufnahmen auf dem Stativ wenn die Verschlusszeit zwischen 1/2 und 1/120tel Sekunde liegt. Allerdings musst Du dann zwei Mal auslösen, einmal um den Spiegel wegzuklappen und das zweite Mal um die Aufnahme zu machen. Es sei denn Du machst den 10 Sekunden Selbstauslöser an, dessen Vorlaufzeit wird mit SVA auf 2 Sekunden reduziert und das Bild entsprechend gemacht.
 
Bei Aufnahmen auf dem Stativ wenn die Verschlusszeit zwischen 1/2 und 1/120tel Sekunde liegt. Allerdings musst Du dann zwei Mal auslösen, einmal um den Spiegel wegzuklappen und das zweite Mal um die Aufnahme zu machen. Es sei denn Du machst den 10 Sekunden Selbstauslöser an, dessen Vorlaufzeit wird mit SVA auf 2 Sekunden reduziert und das Bild entsprechend gemacht.

vielen Dank! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten