• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 400D oder Olympus E-510

Hallo Tobi,
wie du meinem Profile ansehen kanst bin ich ein Umsteiger, warum?
Bei Olympus zahlst du 1x den IS (bei E-510 in der kamera verbaut sonst nicht, jedenfalls meines Wissens) und bei Canon bei jedem Objektiv der L-Serie. Der gewichtigere Grund war aber, das wir viel radfahren bzw. wandern und da ist/war meine Befürchtung das wir dann die 400D bzw. 40D irgendwann mit den Obejktiven zuhause lassen weil keiner Lust hat diese zu schleppen.
Von der neuen 40D war ich im übrigen enttäuscht und zwar in Hinsicht des Live-View. Funktionen zu verstecken in anderen 'Karteireitern' finde ich absolut daneben und ausserdem funzt der nicht besonders. Anders bei der Olympus, einmal auf den Monitor geschaut, 2x Auslöser betätigen und zack hast du das Bild. So stell ich mir Live-View vor.
Bin seit gestern Besitzer 2er E-510 und einer E-410 (die traut man sich kaum anzufassen weil so klein) und verschiedener Zuiko's und bin mehr als zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
hey,

es geht ja nicht darum das das budget knapp ist, sondern das ich am anfang eine kamera haben möchte mit der ich schöne bilder machen kann und nachher gute objektive nachkaufen kann. ich möchte nicht in kurzer zeit erneut vor dem kauf einer kamera stehen, weil ich für diese die benötigten objektive nicht bekommen kann..

Hallo Tobi,

Für die schönen Bilder bist du zuständig, nicht die Kamera.
Betrachte Kamera und Objektive als Werkzeuge mit denen du deine Bildideen umsetzt.
Gute Werkzeuge haben allerdings ihren Preis, ist nunmal so.

Nachher gute Objektive kaufen macht nicht viel Sinn. Warum nicht sofort?
Spare dir das Geld für die Kit Linsen und kaufe sofort was ordentliches.
Über die Ausrüstung/Technik brauchst du dir dann keine Gedanken mehr zu machen und hast die Gewissheit
das ein misslungenes Bild nur an dir liegen kann.

Da es dir in erster Linie um Familien, Reise und Sportfotos geht (also eigentlich fast um alles;-)), solltest du die
Olympus E-510 und Zuiko Digital 14-54/2.8-3.5 in die engere Auswahl nehmen.

Mit dem 14-54 (KB 28-108) sind bedingt durch die geringe Naheinstellgrenze auch Nahaufnahmen möglich.
Makro sage ich nicht dazu, aber es geht schon was.
Soll heißen, mit dem Objektiv deckst du deine Wünsche in drei Bereichen ab.
Ich kenne z.Zt. keine Alternative zum 14-54, insbesondere nicht für den Preis von ~500,-
An der E-510 ist es dann auch noch durch den IS stabilisiert, besser gehts nicht!

Für Sport muß mehr Brennweite her und das wird kostspielig wenn das Tele lichtstark sein soll,
das muß es sein damit es dir u.U. nicht den Spaß verdirbt. Unglücklicherweise geht es hier ab 1000,-- los.
Ausnahmsweise könnte man hier zum Anfang einen Kompromis eingehn und ein Zuiko 40-150 nehmen.
Die ältere Ausführung war etwas lichtstärker f3.5-4.5 ist aber nur noch im Gebrauchtmarkt erhältllich
so für 150-200,- alternativ das Sigma 55-200/4-5.6 oder eben ein aktuelles 40-150/4.0-5.6

So, ich muß jetzt aufhören, meine Frau ruft gerade "Essen ist fertig" :)
Geh am besten noch nochmal ins Geschäft und probier die o.a. Teile aus.
Wenn das Four Thirds-System dann für dich in Frage kommt können wir gerne weiter reden.

Gruß Wolfgang

Nochwas, tu dir selbst einen Gefallen und halte zu den Foto/Testzeitschriften Fünfundzwanzigmeter Abstand.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten