• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Canon EOS 400D - kein LiveView

Chucky01

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich fotografiere mit der EOS 400D, die ja bekanntlich nicht über die Funktion LiveView verfügt. Nun möchte ich mich allerdings intensiver mit den manuellen Einstellungen beschäftigen (z. B. Belichtung) und dabei wäre es sinnvoll das potenzielle Motiv vor dem Auslösen zu überprüfen, um ggfs. Änderungen in den Einstellungen vorzunehmen. Wie kann ich dieses Problem lösen? Gibt es eine günstige Lösung, z. B. eine Erweiterung?

Ich danke Euch jetzt schon für hilfreiche Tipps.

Gruß
Chucky01
 
Was meinst Du mit "Belichtung"? Zeit und Blende? Oder zusätzliche Beleuchtung?

Ersteres wirst Du nur am gemachten Bild beurteilen können, da das in Liveview nicht sinnvoll greift.

Für Zweiteres braucht man nicht mal ne Kamera, das sieht man doch auch so am Objekt.

Abgesehen davon ist so ein Kameradisplay eher ein Schätzeisen als eine genaue Anzeige.
 
Ich versuche es mal anders zu formulieren:
Ich möchte von den Kreativprogrammen auf manuelle Einstellungen umstellen. Außerdem möchte ich dabei Filter einsetzen. Im Dunkeln habe ich doch dann das Problem, dass ich durch den Sucher (z. B. bei Graufiltern/Grauverlaufsfiltern) nix mehr sehen kann oder? Und LiveView erleichtert mir doch dann die Sache?! Sehe ich das falsch?

Gruß
Chucky01
 
Ich hab auch ne 400d und kanns daher nicht sicher sagen aber der Liveview müsste doch genau das gleiche Bild zeigen wie der Sucher oder?
Somit bei Einsatz von Graufiltern die gleiche Dunkelheit?!
 
Auch im manuellen Modus misst die Kamera das Licht und zeigt das Ergebnis auf der Skala, wo sonst die Belichtungskorrektur angegeben wird, an. Orientier dich anfangs einfach daran. Ist die Anzeige mittig oder 1-2 Stufen (je nach einstellung 1/3 oder 1/2 Blenden) links (also leicht unterblichtet), sollte es ungefähr passen. Mit der Zeit bekommt man ein ganz gutes Gefühl dafür. Bei der 350D wird die Skala im Sucher unten rechts und am Monochrom-Display angezeigt.

lg Kinman
 
Mit lichtstarken Objektiven sieht man im Live View bei Nachtaufnahmen deutlich besser als über den Sucher.

Erweiterungen gibt es diesbezüglich keine sinnvollen - das beste wäre es wohl, die 400er zu veräußern und auf die 1000D oder 450D umzusteigen. Beide unter 300€ und mit Live View!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten