• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 400D BlitzSpeedlite 420EX

Hi!

Also ich kann sagen, daß mit dem internen Blitz definitiv anders belichtet wird als mit dem Externen!
Ich habe mal drei Bilder angehängt, die mit identischem Motiv und Stativ gemacht wuerden: Das erste wurde mit dem eingebauten Blitz aufgenommen, das zweite mit dem externen ohne Blitzbelichtungskorrektur, das letzte mit dem externen und Belichtungskorrektur +1.
Es ist natürlich sehr viel Weiß im Bild, aber es ist auch ersichtlich, daß das Bild mit dem eingebauten Blitz ohne manuelle Korrektur sehr viel heller wird, als das Bild mit dem Zusatzblitz. Das verstehe ich eben nicht.

Rellat: Dein Beispielbild deckt sich aber sehr schön mit meinen Erfahrungen.
 
Hallo HAL-9k
Scheint so zu sein, dass der externe Blitz einfach zurückhaltender blitzt. Der interne ist meiner Meinung nach mehr wie ein Blitz der Kompaktkameraklasse er soll ja auch nur als mitgelieferte Beigabe gedacht sein. Ich glaube schon, dass der externe genauer misst. Er misst das 18% Grau wie bei der Graukarte und belichtet auch so. Der interne ist da nicht so wählerisch und blitzt mal drauf los. Oft sehen die Bilder dann aus wie bei den Kompakten nämlich weiße Gesichter und dunkler Hintergrund.
Genau erklären kann ich Dir das auch nicht, es ist wie bei den Objektiven, die sind auch nicht alle gleich bei den gleichen Einstellungen. Es gibt einen Test beim Traumflieger.de dort haben verschiedene Objektive bei gleichen Einstellungen verschiedene Ergebnisse.
Ist schon seltsam aber zu Deiner Beruhigung kann ich nur sagen, dass mein externes 420EX genau das gleiche bei Deinem Motiv machen würde. Ich würde eben auch den Blitz wegen den weißen Fliesen um eins hochsetzen.
Da gab es mal ein Thread von einem User der hatte Hochzeitsfotos gemacht mit einem 580 EX Blitz. Jetzt hatte er im Vordergrund den Hochzeitstisch mit weißem Tischtuch und Geschirr. Jetzt waren die Fotos im Vordergrund zwar richtig belichtet aber nach ca. 3 Meter waren die Personen zu dunkel. Dem User haben auch alle den Rat gegeben höher zu blitzen da das Tischtuch den Blitz einfach ausbremst.
Ich glaube einfach, dass die externen Blitzgeräte viel genauer sind als das interne. Deshalb wird es nicht so stark blitzen, da es den hohen hellen Motivanteil "sieht". Ich habe das schon erlebt bei Motiven wo nur eine Person ein weißes T-Shirt hatte, da musste ich schon um einen Punkt das Blitzgerät hochschalten.
Einfach ein wenig rumexperimentieren dann klappt das schon, denke schon dass das normal ist.
 
Hi!

Danke, wird wohl tatsächlich so sein. Ich habe bei einem Bekannten einen kurzen Test mit einem Canon-Blitz (5XX, weiß nicht mehr das genaue Modell), auch mit einer weißen Wand gemacht. Die Bilder mit dem Canon waren auch deutlich dunkler. Mit dem internen Blitz scheint wirklich eher "drauf los" geblitzt zu werden.
 
Hallo

ich war gestern auf einem Meisterfets, da dacht ich ich probier mal mein neuen 430EX aus.
Nur die Bilder die ich da machte gefallen mir nicht, verwendet wurde das Kit Objektiv.
Die Cam war auf "Programmautom." oder ist es besser in so einem fall auf "M" zu schalten.
Was sagt ihr dazu, die Bilder rauschen ohne ende bei ISO 800 :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
@fisch007

Die Bilder sind doch gar nicht so schlecht, sie rauschen nur weil ein hoher dunkler Anteil vorhanden ist, sollte man aber mit Software noch entfernen können. Warum bist Du auch auf ISO 800 hoch???
Du kannst ruhig ISO 100 lassen da Dein Blitz ja keine großen Entfernungen erreichen muss. Erst wenn man so auf 8-10 Meter mit dem Blitz will braucht man ISO 800. Deine Bilder hätte man alle mit ISO 100 machen können, es sind ja nur so 3-5 Meter auszuleuchten, der Blitz steuert die Blitzstärke dann automatisch entsprechned stärker wie bei ISO 800.
Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten