• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Eos 400d als Wechseldatenträger

ilovecookies

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit meiner 400d. Auf meiner Speicherkarte liegt ein von mir am PC erstellter Ordner mit Bilder einer anderen Kamera. Diese möchte ich gern von der Karte herunterziehen. Das Problem ist nur, dass mein PC nur die Kamera als Kamera erkennt und dadurch auch nur die Bilder, die ich gemacht habe mit der Kamera.

Jetzt ist meine Frage, wie ich die Kamera als Wechseldatenträger anzeigen lassen kann, so dass ich auf die Speicherkarte zugreifen kann wie ich das möchte. Drauf sind die Bilder, das merke ich am Speicherplatz. Kartenleser besitze ich keinen.

Ich hoffe, mir kann jemand helfen.

LG
 
Der Ordner ist via Kartenleser auf die Karte gekommen. Blos der gehört jemand anderem.

Und so einen Kartenleser gibts blöderweise weder heute noch morgen.
 
Die Canon-EOS zeigen sich meines Wissens nach nicht als Massenspeicher am PC, dazu ist mir auch kein Programm bekannt.

Wie sind denn die Bilder der anderen Kamera darauf gekommen? Und in einen anderen Ordner außerhalb der Struktur der EOS zu kopieren war sehr ungünstig für die Kamera.

Es wird dir wohl nicht viel übrig zu bleiben als eine Kamera zu nehmen die sich als Massenspeicher anmelden kann oder eben morgen einen Kartenleser für geschätzte 10€ zu kaufen.

Edit: zu spät

Aber warum gibt es morgen keinen? Morgen ist Montag und so manches Geschäft sollte geöffnet sein.
 
Man bekommt morgen keinen, wenn man in der Pampa wohnt.

Gibts echt keine andere Möglichkeit?

ich kann mir schlecht vorstellen, daß es nicht auch in der Pampa nicht irgendwo einen PC-Händler, MM, Saturn oder was anderes gibt, wo man für ein paar Euro einen Kartenleser holen kann :D

Und nein es gibt keinen anderen Weg

ciao tuxoche
 
Nein, bin ich nicht, allerdings steht die Option sich einen Kartenleser zu kaufen aus diversen Gründen schlichtweg nicht zur Verfügung.
 
Also meine Eos 450 D wird über das ganz normale Anschlusskabel (USB an einem Ende, dieser kleine USB-artige Anschluss für die Cam am andern Ende (sorry, kein Technik-Profi) vom PC erkannt. Dort klicke ich dann im sich öffnenden Dialog-Fenster auf den Punkt "für fortgeschrittene Nutzer", weil sich der Dialog sonst aufhängt. Nun dauert es ein bisschen, und dann kann ich die Bilder auf der Karte anzeigen und runterkopieren, löschen, was auch immer.
Ganz ohne Kartenleser (mit Kartenleser gehts aber komfortabler, weil schneller).
 
Wenn weder kaufen noch leihen möglich ist, dann bleibt dir der Zugriff auf die Bilder verwehrt. Eigentlich eine einfache Sache.

Wie du damit dann klar kommst, entzieht sich meiner Kenntnis.

Also noch viel Glück uns Spaß.

Edit:

Merlin, das bezieht sich auf die Bilder die du mit der Kamera selbst erstellt hast? Oder siehst du die genaue Ordnerstruktur im Explorer oder einen extra Tool das nichts mit Canon-Tools zu tun hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na gut, dann muss ich wohl wenn die Schule wieder anfängt mir so ein Ding herbeiorganisieren. Nützt ja nix.

Danke für die nützlichen Ratschläge. Chrm.
 
Edit:

Merlin, das bezieht sich auf die Bilder die du mit der Kamera selbst erstellt hast? Oder siehst du die genaue Ordnerstruktur im Explorer oder einen extra Tool das nichts mit Canon-Tools zu tun hat?

Du überfragst mich, denn ich hab die Kamera gerade nicht hier.
Es geht auf jeden Fall um Bilder, die ich mit der Kamera gemacht habe.

@ Threadersteller

Bestell dir doch eins im Netz, das geht meistens schnell und unkompliziert, funktioniert auch in der Pampa ;)
 
Nun dauert es ein bisschen, und dann kann ich die Bilder auf der Karte anzeigen und runterkopieren, löschen, was auch immer.
Ganz ohne Kartenleser (mit Kartenleser gehts aber komfortabler, weil schneller).

Das dürfte sich nur auf die Bilder beziehen, die mit der Kamera gemacht wurden, weil das Betriebssystem der Kamera (modifiziertes DOS) nur bestimmte Ordner kennt. Und der Anschluss an den PC läuft über PTP-Protokoll und die Cam wird eben nicht als Massenspeicher zur Verfügung gestellt.

ciao tuxoche
 
Habe neben Windoof XP noch ne Ubuntu Partition auf meinem Schlepptop. Unter Ubuntu wird die Kamera als normales externes Laufwerk erkannt und ich kann nach herzenslust Ordner erstellen, löschen, kopieren, kurz auf die komplette Karte einschliesslich root zugreifen.
 
Installier mal die Trial von Adobe Lightroom.
Mit dem Programm könnte es möglich sein alle Bilder der Karte runterzuladen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten