• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 400D Ablöser

Kann schon echt schwer sein, so ne Entscheidung :D Soll ja etwas werden, was ich in 3 Jahren nicht schon wieder ersetzen will.

Die 750D wäre eigentlich das perfekte Mittelmaß. Mehr Ausstattung, mehr Erfahrungen und preistechnisch finde ichs in Ordnung - mehr oder weniger zwischen 200D und 800D.

Was ist denn kurz und knapp der Unterschied zwischen dem Hybrid-AF und dem DualPixel? Was haben die jeweils für Vor- oder Nachteile?
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Was ist denn kurz und knapp der Unterschied zwischen dem Hybrid-AF und dem DualPixel? Was haben die jeweils für Vor- oder Nachteile?
Stark vereinfacht gesagt ist es so, dass der DualPixel-AF sehr zuverlässig ein anvisiertes Objekt nachverfolgen kann und dies geschieht auch ohne nennenswertes Pumpen oder Ruckeln. Ebenso lässt sich beim Filmen(!) per Touch auf dem Display die Schärfe dorthin verlagern, wo man sie hinhaben will.
Sowas wurde vorher in professionellen Produktionen immer manuell gemacht, weil bis dahin es mit einem Autofokus nicht brauchbar ging. Erstmals mit der 70D hat Canon einem Autofokus vorgestellt, der tatsächlich auch sinnvoll einzusetzen war:
https://youtu.be/N1NVwVka9vY?t=8s

Wie stark sich der DualPixel-AF von seinem "Vorgänger" unterscheidet, müsste man vielleicht mal an Beispielen raussuchen.
 
Wenn Du die Ablösung genausolange nutzen möchtest, wie die bisherige, dann ist es nicht sinnvoll, in die vorletzte Kamerageneration zu greifen. Und auch nicht nur nach dem Autofokus im Liveview schauen.
Da hat die 800D mit 45 kreuzsensoren gegenüber 19 bei der 760 oder 9 bei der 200D klar die Nase vorn.
 
Naja,.. die heutigen "Dreistelligen" incl. der Vorgänger sind schon ziemlich komplett, was Specs und Features angeht. Wenn es bei den Motiven Landschaft und Architektur bleibt, dann reicht auch eine 750D, wobei ich dann aber zusätzlich mittelfristig nach weiteren Objektiven Ausschau halten würde.
Sollte jedoch Video mit Autofokus eine Option werden, dann bleibt nur ein aktuelles Modell mit DualPixel-AF in der Auswahl. Dabei würde ich die 200D dann nur in Erwägung ziehen, wenn es wirklich so ein kleiner Body sein soll und zudem die Features mit denen der 800D und 77D gewissenhaft verglichen wurden.

Und dann wäre ja noch das Budget. Wenn es faktisch und real dauerhaft begrenzt ist, dann muss man wahrscheinlich eh "billig" kaufen und es bleibt nur die 750D. Wenn man jedoch die Mittel für eine 800D oder 77D ohne Bauchschmerzen aufbringen könnte, dann würde ich da auch zugreifen. Das erspart einem ggfs. in den nächsten Jahren darüber die Grübelei, ob man nicht doch statt dem billigen das aktuellere Modell hätte nehmen sollen. :angel:
 
Die 750 ist ein großer Fortschritt zur 400d.
Der LiveView ist klasse und der Unterschied zur 800 d bringt in der Praxis sehr wenig.
Beim hybrid Af wird ein Teil der Sensorfläche mit speziellen Af Pixeln ausgestattet. In sehr seltenen Fällen können diese Pixel in Bildern sichtbar werden.
Daher Hat Canon eine geänderte SensorGeometrie erschaffen namens Dual Pixel Af.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es bei den Motiven Landschaft und Architektur bleibt, dann reicht auch eine 750D, wobei ich dann aber zusätzlich mittelfristig nach weiteren Objektiven Ausschau halten

Gut, die Objektive würde ich ja auch wechseln, wenn ich mir die 800D oder 200D zulegen werde.

Ich hatte bisher keinen LiveView Display und halte Cams ohnehin lieber ans Auge. Außer bei Video-Funktion natürlich (die ich bisher auch nicht hatte) Eventuell Gewohnheitssache.

Um Ehrlich zu sein hatte ich eine etwas längere Fotographiepause in letzter Zeit. Ich denke, 5 Jahre sollte die neue mindestens aushalten.

Mein Bauchgefühl sagt mir 800D. Für die 750D müsste ich neu aber über 100€ weniger als für die 750D auslegen, was ich in Objektive investieren kann.
Daher zögere ich so sehr mit der Entscheidung für die 750D aufgrund der älteren Technologie.

Die 800D liegt mit 18-55mm STM Kit Objektiv bei ~ 700€
Die 750D liegt mit 18-55mm STM Kit Objektiv bei ~ 600€
Die 200D liegt mit 18-55mm STM Kit Objektiv bei ~ 500€
Dazu würde ich mir dann ggf. das Canon EF-S 55-250mm f4-5.6 IS STM Objektiv zulegen für etwas weiter entfernte Motive. Liegt bei ~ 150€
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Mein Bauchgefühl sagt mir 800D. Für die 750D müsste ich neu aber über 100€ weniger ...
Dann nimm auf jeden Fall die 800D, denn das Bauchgefühl ist bei längerfristigen Anschaffungen das vielleicht wichtigste Kriterium, wenn sonst keine Fakten helfen.
Scheinbar gibt es die 750D derzeit ohnehin nicht im Angebot. Und für 100,- mehr mit der 800D das aktuelle Modell zu bekommen, würde mich nicht lange grübeln lassen. Dafür hält dann das positive Gefühl, dass man keine Kompromisse eingegangen ist, viel länger an. :top:
 
Die 800D wurde nun vor knapp einem Jahr veröffentlicht. Bei örtlichen bzw. bekannten Händlern ist diese dennoch weit und breit nicht zu finden.

Online Preisvergleiche spucken da bis auf Amazon nur überteuerte Händler aus, dessen Namen ich nie gehört habe. Da lasse ich lieber die Finger von :confused:

Ist der Grund bekannt oder schon ein Datum, wann der offizielle Verkauf startet? Ist schon komisch, dass mir lokale Elektronik- und Multimediafachmärkte keinerlei Infos dazu geben können.
 
Ich hatte bisher keinen LiveView Display und halte Cams ohnehin lieber ans Auge. Außer bei Video-Funktion natürlich (die ich bisher auch nicht hatte) Eventuell Gewohnheitssache.

Das ist auch besser, du wackelst deutlich weniger weil die haltung mit Sucherbetrieb wesentlich stabiler ist und du kannst dich im Sucher viel besser auf dein Motiv konzentrieren, weil drumherum nichts ablenkt.

Ansonsten machst mit den Kamera und Objektivkonfigurationen nichts falsch. Der Sprung von der 400D auf eine Aktuelle ist schon sehr deutlich, vor allem im ISO Bereich.
 
Ich würde einfach mal zu einem Fotogeschäft gehen. Ich habe meine Kamera bei einem bestellt, da sie die Kamera nicht vorrätig hatten (hatte sie vorher bei MM schon ein paar Mal in der Hand und wusste, dass ich genau die wollte ). Mir wurde vorher der Preis genannt, der sich nebenbei bemerkt um keinen Cent von dem MM Preis unterschied. Also würde ich einfach mal fragen, wenn sie die Cam nicht vorrätig haben, ob sie die bestellen können und wie teuer das ist.
Übrigens würde ich an deiner Stelle die 800d nehmen, man sollte auf sein Bauchgefühl hören, denn nur dann hat man auch wirklich Spaß daran und denkt nicht ständig drüber nach, ob man nicht doch auf sein Bauchgefühl hätte hören sollen;)
 
...
Ist der Grund bekannt oder schon ein Datum, wann der offizielle Verkauf startet? ....
:confused: Was meinst Du damit? Die 800D gibt es doch schon. Eher wird es sein, dass sie (vorübergehend) ausverkauft ist.
Vielleicht ist zu Beginn der Ferienzeit die Nachfrage besonders groß und es dauert jetzt noch, bis ein Container von Japan/China in Europa ankommt.
 
Die 800D wurde nun vor knapp einem Jahr veröffentlicht. Bei örtlichen bzw. bekannten Händlern ist diese dennoch weit und breit nicht zu finden.

Das gibts nicht!
Wo wohnst du? Jeder Mediamarkt, Saturn, Conrad,... hat die hier (Wien / Österreich) Lagernd und in der Ausstellung.
Amazon hat sie auch. Würd mich wundern wenn die bei einem Fotohändler längere Zeit ausverkauft ist
 
Ich wohne in NRW relativ nahe an der Grenze zu NL.

Mediamarkt und Medimax musste erstmal im System nachschauen und mir dann die Absage erteilen. Ausgestellt hatten sie diese auch nicht.
Saturn war ich noch nicht. Hier ist keiner in der Nähe.

MM und Saturn bieten diese Online aber auch nicht an. "Ihre Suche ergab keinen Treffer". Kein Kommentar von wegen "ausverkauft". Der Artikel taucht nicht mal auf.

Bei Amazon finde ich sie. Da hörts mit den bekannten aber auch schon auf. Und selbst dort sinds meißtens Drittanbieter...
 
Ich wohne in NRW relativ nahe an der Grenze zu NL.

Mediamarkt und Medimax musste erstmal im System nachschauen und mir dann die Absage erteilen. Ausgestellt hatten sie diese auch nicht.
Saturn war ich noch nicht. Hier ist keiner in der Nähe.

MM und Saturn bieten diese Online aber auch nicht an. "Ihre Suche ergab keinen Treffer". Kein Kommentar von wegen "ausverkauft". Der Artikel taucht nicht mal auf.

Bei Amazon finde ich sie. Da hörts mit den bekannten aber auch schon auf. Und selbst dort sinds meißtens Drittanbieter...

Dann mach doch mal einen Ausflug nach Düsseldorf:


https://www.calumetphoto.de/product...MIkYrQ_5HW3AIVLbXtCh1YVQdLEAAYAiAAEgKL9vD_BwE

Dort im Laden vorrätig
 
Interessant. MM Deutschland dürften wohl die 750D als Abverkaufartikel anpreisen und dann komplett zur 77D schwenken. Da scheint wohl mehr Spanne drauf zu sein.

Calumet hat sie auf alle Fälle, evtl kurz vorher anrufen ob sie auch in der Ausstellung ist
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten