• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 400 oder 450D?

Können wir jetzt... alle... wieder sachlich werden?

Also die Unterschiede in meinem Fall 350-400
....

So um sachlich zu werden... Der Thread heist 400D oder 450D also bist du schonma unsachlich. Sorry soll nich mies sein aber nicht über andere motzen die sachlich zum Thema beitragen wenn man selbst OT ist.

naja das läuft wohl drauf hinaus, dass es hauptsächlich Ansichtsache ist
man sollte wohl man genauere Bildvergleiche aufstellen, um wirklich zu sehn, wieviel das andre Kit, Prozessor etc bringen
dafür bräuchte man aber beide Cams, um das vergleichen zu können...
(beim Kit ist es aber ja wohl auch immer Glücksache, was man erwischt)

Da ich leider nurnoch das IS Kit habe kann ich leider keine Vergleichsbilder einstellen. Aber Glükssache ist das bei vielen Objektiven und nicht nur beim Kit und das auch Herstellerübergreifend.

Um deine Frage mit dem Prozessor zu beantworten hier sind Fakten -> 3,5 anstatt 3 Bilder pro Sekunde und im neuen Platienendesign ist ein mindestens doppelt so großer Pufferspeicher:
400D 27Full JPEG, (kA) Full RAW
450D 53 Full JPEG, 6 Full RAW

Zusätzlich beherscht die 450D 14Bit
-> Mehr Ausgangsmatterial

Ausderdem besizt die 450D in der Mitte einen Kreuzsensor als AF, was den AF wie ich schonma geschrieben hatte wessentlich besser macht.


Nein auf deinem Avatar schaust nicht männlich aus aber ich lese Beiträge und begutachte nicht Avatare, das ist mir wie gesagt erst im Nachhinein aufgefallen.
 
es wurde auch nach 350 vs 400 gefragt

Serienbilder... ist wohl nicht das, was ein xxxD-Benutzer primär braucht
Verschluss lässt grüßen...

hmm wenn jemand mit ner 450D in der Nähe von Aachen oder Viersen wohnt, könnte man ja mal n Vergleich machen :P

kenne einen mit ner 350D, der ist aber immo denke ich zu beschäftigt für sowas...
 
Gut, dann werde ich mich wohl dafür entscheiden den 350er Body für 270€ zu nehmen und dazu das 18-55er IS Objektiv aus dem 450 Kit, wleches momentan ja für unter 100€ zu haben ist und im Test bei Photozone ( http://tinyurl.com/2mgyv3 ) unverschämt gut abgeschnitten hat für den Preis.

Damit schaff ichs dann ca. bei 350€ zu bleiben und hab nen schönen Einstieg in die SLR Fotografie.
 
...
Serienbilder... ist wohl nicht das, was ein xxxD-Benutzer primär braucht
Verschluss lässt grüßen...

Hm ich habe jetzt in 1,5 Monaten 3500 Auslösungen runter sollte ich meine Cam lieber in die Vitrine stellen und 3 Monate warten nicht das ich zuviel Abrieb erzeuge.

Also ich bin ein xxxD Benutzer und brauche aus Serienbild-Funktionalität. Ein Verschluss ist ein Verschleisteil und der eine geht halt früher kaputt und der andere später.

Und ich denke du wirst mir recht geben wenn ich jetzt sage das es nicht gerade ein aussagekräftiges Argument ist:
Es ist doch egal das die Cam schneller ist, man sollte es eh nicht benutzen sie könnte kaputt gehen.

Der neue Porsche ist 50km/h schneller, man sollte es aber nicht nutzen, man könnte gegen den Baum fahren. Kauf dir lieber den alten.

Ich denke du weist was ich meine.

Schlussendlich muss der Threadstarter wissen was er machen will. Braucht er Serienbildfunktion ist er mit der 450D besser bedient sonst könnte er zur 400D greifen.

Der AF ist wie gesagt besser, auch im dunkeln.

Wenn der Threadstarter gerne seine Bilder beareiten möchte und in RAW fotografiert ist er dank 14 Bit auch besser bedient.

Mein Tipp an Threadstarter... geh in Mediamarkt nehm die beiden Cams in die Hand aber lass dich bloß nicht bequatschen. :P

Ich sehe gerade du willst auf den Fussbalplatz, hier ist der besere AF sicher sinnvoll.
Ein USM Objektiv wäre auch zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So um sachlich zu werden... Der Thread heist 400D oder 450D also bist du schonma unsachlich. Sorry soll nich mies sein aber nicht über andere motzen die sachlich zum Thema beitragen wenn man selbst OT ist.
Och Kindchen, es will Dir doch niemand Dein Spielzeug schlecht reden, Querelereien à la "bist nur neidisch" sind allerdings Kindergartenniveau, auf das wir uns nicht begeben wollen, oder?

Dass die 450er die besste Kamera ist haben wir jetzt verstanden (danke dafür). Dann die 400, dann die 350. Soweit hätte mans auch noch anden Zahlen ablesen können. Preis/Leistungs technisch bringt uns das aber wenig weiter.

Bezüglich 350 mit ins Spiel bringen. Schande über mich, Teer und Federn werden im Postpaket entgegen genommen, Adresse gibts per PN. Bei so einer Frage hat man die Wahl zwischen Teufel & Belzebub. Entweder einen neuen Thread aufmachen und Motze beziehen, weil der ähnliche Thread 2 Zeilen drunter steht, oder selbigen mitbenutzen. Kleinliche Forenleser werden immer etwas auszusetzen finden, andere kommentarlos darüber hinwegsehen, noch andere sich vielleicht sogar freuen einen noch breiteren Vergleich zu bekommen.

Und jetzt haben wir uns alle wieder lieb, Küsschen :-*


Dem Threadersteller würd ich zur 400 raten, ich freu mich auf die 350 mit IS Objektiv
 
Hier ma bitte auf dem Boden bleiben.

1. Hast du angefangen mit der ******e von wegen sachlich bleiben, ich habe sachlich und uneigenommen die Vorteile der 450 genannt, das was der Threadstarter hören wollte und du schmeißt mir an kopf "Back To Topic". Darauf hin konnte ich mir nicht nehmen lassen, das du mit einem anderen Thema eigentlich off Topic bist.

2. So etwas wie, ja das kann meine doch auch, ja das braucht man doch eh nicht ist für mich Subjektiv und klingt nach neid.
Tut mir schreklich leid wenn ich hier falsch liege ich wollte hier niemandem auf den Schlips treten.

Und damit ich jetzt auch mal was für die 400D gesagt habe, sie ist handlicher und leichter.

Aber nochmal für welchen Einsatzzweck der Threadstarter sie letztendlich nutzt weis nur er. Ich weiß wie schnell vom AF her beide Cams sind und ich weis auch wie schnell Kinder aufm Fußballfeld rennen können.

Geh in laden und vergleich die Cams, welche liegt besser in der Hand etc.

Der entscheidene Faktor ist hinter der Cam und der zweit größte Faktor ist vorne auf die Cam geschraubt.
(Egal ob 400D oder 450D)

In diesem Sinne
Greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe mir jetzt nochmal den ganzen Thread durchgelesen. Zum Thema Neid entschuldige ich mich jetz tnoch 10000000 mal..... :o

Vll. war es etwas unglücklich ausgedrükt.

Zur Aufklärung, es waren solche aussagen gemeint wie eine 450D ist doch viel Handlicher als ne 1D was will man mit so nem Vorschlaghammer.

Ja auch von mir steht eine Aussage in dieser Art im Thread ;)

In diesem Sinne

Soooorrrrryyyyy
 
Hallo,

ich würde dir den Artikel im aktuellen FotoMagazin empfehlen. Da wurde die 400d der 450d gegenübergestellt.

Woran ich mich auf die Schnelle erinnern kann:
- die 2 Megapixel mehr bringens nicht, Auflösung netto ist fast gleich
- das Rauschverhalten ist gestiegen wegen der engeren Pixelanordnung
- sie ist schneller geworden (Serienbilder usw)
- Live-View gibt's nun (aber ich denke, der von Sony ist der wesentlich besser, wenn du nach einem excellenten Live-View suchst)
- Akku hat mehr Kapazität, das ist eventuell ein Thema

Wenn ich nicht irre hat die 450d ganz knapp besser abgeschnitten als die 400er.

Ich empfehl dir halt den Artikel (der ist sachlich neutral). :angel:
 
Hallo,

also ich hatte schon die 400D und 450D in der Hand,
Ich kann klar zur 450D raten.

Viele nennen zwar nur den LiveView als neues Wunderkind und einzigen Fortschritt aber mir fällt hier noch einiges mehr ein.

- SD anstatt Compactflash (Karten sind billiger)
- Neues IS Kit Objektiv (wesentlich Besser)
- Mehr Megapixel (auch wenn man diese nicht braucht vll will man ja doch mal ein großes Poster drucken, ich hab es schon getan)
- Besseres Rauschverhalten
- Bessere Haptik (Leder und Größer)
- Größeres Display
- DIGIC III Prozessor (schneller und 14Bit)
- Sucher
//EDIT: - Den besseren AF hab ich noch vergessen

Also mir war es den Aufpreis wert und ich würde die 450D nicht mehr zurück tauschen wollen.

Meine Meinung -> 450D neues Canon Wunderkind :)

Greetz

Ich habe mich auch aus den oben genannten Gründen für die 450D und gegen die 400D entschieden.
Aber ein wichtiger Punkt fehlt hier noch (zumindest war der für mich wichtig):

- Spot Belichtungsmessung (habe ich schon häufig gebraucht)

Gruß
Red
 
Ach was mir zum Thema LiveView gerade noch einfällt.
Viele Neulinge verwechseln das mit Kamera an, arme ausstrecken, abdrücken.

Das ist nicht der Fall.

Der AF im LiveView ist sehr sehr sehr langsam. Ich verwende diesen höchstens für Makros auf einem Stativ. Vorteil man hat eine 10fache Vergößerung was das exakte Fokusieren erlaubt. (bewegte Objekte Fokusieren ist fast unmöglich)

//EDIT Stimmt Spotbelichtungsmessung ist sehr sinnvoll für High oder Low Keys, wer in diese Richtung künstlerisch tätig werden will sollte auch fast zur 450D greifen.

Greetz
 
Die 400 D ist eine super Kamera, die mich noch nie im Stich gelassen hat. Nur das Kitobjektiv liefert ohne eine sehr gute Ausleuchtung kaum wirklich scharfe Ergebnisse. Wie das bei dem neuen, bildstabilisierten EF-S 18-55 ist, kann ich nicht beurteilen. Aber ich habe mittlerweile eine tiefe Abneigung gegen alles entwickelt, wo EF-S drauf steht :angel: Auch habe ich bisher noch keine Kamera erlebt, bei der der integrierte Blitz auch nur annähernd zu gebrauchen war. Daher würde ich eher dazu raten, die 400er zu nehmen und in ein ordentliches Objektiv und einen Blitz zu investieren (der Canon Speedlite EX 430 ist wie geschaffen für die 400 D).

Was ich aber noch anmerken möchte: Eine 120 € Exilim hat auch ihre 7 Megapixel, bleibt aber dennoch eine Spielzeugkamera mit völlig verrauschten Bildern. Habe meiner Mutter so eine zu Weihnachten geschenkt und war wirklich verblüfft über die miserable Bildqualität, da ich die Exilims eigentlich in ganz guter Erinnerung hatte. -> Die Auflösung sollte - sofern man die Kamera nicht ausschließlich für Fotos in Posterformat braucht - nicht das entscheidende Kriterium sein. Eher werben viele Anbieter weniger guter Kameras mit hohen Auflösungen, da diese Parameter als erstes in Auge springt und jeder etwas damit anfangen kann. Klar, dass in diesem Fall an anderen Ecken gespart werden muss und man sich hinterher fragt, wo denn die 7 Megapixel geblieben sind :grumble:
 
Hm ich habe jetzt in 1,5 Monaten 3500 Auslösungen runter

3500? is gar nix ;)
bei mir wars so, dass ich mit der Kompakten 2000 pro Konzert durchgejagt hab
da musste ich mir die Serienbildfkt dringenst abgewöhnen ;)

und für kurze Serien ist die Geschwindigkeit im normalen Fotobereich (nicht Sport etc) wohl ausreichend
ich würd mir sogar wünschen das einstellen zu können, weil sonst jedes Bild gleich aussieht, wenn die Bewegungen nicht so arg schnell sind

klar kann die 450D an einigen Stellen mehr, aber es ist echt die Frage ob man das braucht

von Neid kann keine Rede sein ;)
für mich ist beim 2. Bodykauf eben ein KO-Kriterium gewesen dass Bedienkonzept, Speicherkartenformat und Akku umgeschmissen wurden ;)
abgesehn davon mag ich keine SD-Karten

aber ich denke es wird sicher Vergleichstests geben


Exilim... meine Mum hat eine alte davon
grauselig schlechte Bildquali ^^ aber vllt mittlerweile besser - wenn dann lieber ne Powershot oder Ixus ;)

Megapixel sind nicht alles...


zum Kit-Objektiv: ich bin zwar recht schnell aufs Tamron 17-50 2.8 umgestiegen, aber das lag an der geringen Lichtstärke, nicht etwa an der Qualität des Kits
ich häng mal Beispielbilder an (damals noch auf jpg), bei CelticFrost wars richtg duster
ISO 1600, Blende bin ich grad nicht sicher, dürfte halt Offenblende gewesen sein - hab die Exifs nicht zur Hand, und halt mit der 400D
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf deinen Konzerten ist bestimmt auch ganz dunkel und du hast 1900 Ausschuss *fg* nur Spaß :P

So und nun nochma ausdrüklich die 400D ist auch eine spitzen Kam und das Preis Leistungsverhältniss kaum zu schlagen.

Was für den Threadstarter wesentlich wichtiger ist im Bezug auf Fußball wäre wohl eine Tele mit USM AF.
Denn hier kann auch kein noch so gutes neues 18-55mm IS (ohne USM) helfen.

Ich denke hier stehen mittlerweile genug Gründe wann die 450D ihre Vorteile hat und wann man getroßt darauf verzichten kann.

Kleiner Tipp am Rande, da viele auf 450D aufrüsten wollen viele auch die 400D im mom los werden ;) umschauen!!!!

Greetz
 
nö der Ausschuss ist recht niedrig ;)
IS hilft mir auf Konzerten bei ner Brennweite bis 55 nicht... (Bewegungsunschärfe)
und bei Langzeitbelichtungen auch nicht ^^
 
naja das läuft wohl drauf hinaus, dass es hauptsächlich Ansichtsache ist
man sollte wohl man genauere Bildvergleiche aufstellen, um wirklich zu sehn, wieviel das andre Kit, Prozessor etc bringen
dafür bräuchte man aber beide Cams, um das vergleichen zu können...
(beim Kit ist es aber ja wohl auch immer Glücksache, was man erwischt)

Und ich behaupte, daß man hier keinen Unterschied feststellen wird.
Wenn man ein gutes Kit-Objektiv erwischt hat wewrden die Bilder auch TOP - vorausgesetzt das Licht ist ok.

Außerdem fragt hier ein Anfänger welche Kamera beliebter bzw. zu empfehlen ist.
Und da finde ich, ist die 400D eine tolle Einstiegskamera und einen Unterschied wird man nicht erkennen, ob ein Foto mit der 450D oder 400D aufgenommen wurde.
Ich finde, daß gerade ein Anfänger sowieso erstmal genug damit zu tuen hat,
sich in die ganze DSLR-Materie einzuarbeiten.

Mit Einstellung "P" und dann mal los kommt man hier nicht weit!

Ich bleibe bei meiner Empfehlung zur 400D und den eingesparten Mehrpreis zur 450er in Objektive, vor allem Blitz (wegen der Personengruppen) und noch in einen Batteriegriff zu investieren.

Viele Grüße
Dispomike
 
Hey,
ich lese schon seit längerem hier im Forum.

Nach langem hin und her habe ich mich jetzt für die Canon EOS 400d entschieden (Entsprach am meisten meinem Budget + Anforderungen).

Gerade für Anfänger werden hier wirklich gute Tips gegeben :-)
Jetzt muss ich nur noch rausfinden wie das Ding angeht :D

Also auf diesem Wege mal ein Dankeschön an alle, die mir hier bei der Entscheidung geholfen haben.

lg
 
Ausderdem besizt die 450D in der Mitte einen Kreuzsensor als AF, was den AF wie ich schonma geschrieben hatte wessentlich besser macht.

Hat die 400D auch.

Ich finde es schon krass was hier immer als wesentlich besser befunden wird. Vor allem wenn es um Rauschen oder den AF geht. Die Unterschiede sind lächerlich. Nehmt eine 1er in die Hand, dann wisst ihr was wesentlich besser ist...

Ob nun CF oder SD ist doch nun auch wirklich völlig egal. Speicher kostet doch eh fast nix mehr!

Wenn es auf ein paar Euro mehr nicht ankommen würde, dann würde ich heute auch die 450D kaufen. Sie ist die neuere Kamera und bestimmt nicht schlechter. Den Bildern wird es aber später keiner Ansehen aus welcher Kamera sie kommen. Es gibt kein Bild, dass man mit der 450D machen kann und mit der 400D nicht. Auch von der Qualität her wird man die Bilder nicht unterscheiden können.

Wenn das Geld knapp ist, dann spar am Body und investier lieber in Glas. Der einzig sinnvolle Tipp hier.
 
Sach ich doch :P

Sie hat ein paar neue Vorzüge auf die man auch getrost verzichten kann.
Das sie schlechtere Bilder macht hat glaub ich niemals jemand behauptet.

Wer sagt eins der neuen Feauters muss ich unbedingt haben, der sollte zur 450D greifen, wer es nicht braucht kann guten Gewissens bei der 400D bleiben ;)

Meine Beweggründe falls es jemand interessiert:
- Das Kit Objektiv wurde besser befunden -> Nicht mehr in Benutzung xD
- Schneller -> Für Sport ganz nützlich =)
- LiveView -> Nachtaufnahmen, HDRs und DRIs gestochen scharf dank manuellem Scharfstellen mit 10fach Vergrößerung
- 12 Megapixel -> ja ich brauche sie wirklich ;)

Greetz
 
Hallo,
bin neu hier und habe direkt mal ne Frage.Da ich gerne Rennstreckenfotos(hauptsächlich Motorrad)machen möchte, und dies mit normalen digis nicht zufriedenstellend funktioniert würde mich interesieren geht das mit eos400/450?
Wer von euch hat da schon gute Ergebnisse erzielt?Ich meine natürlich tolle Nahaufnahmen und superscharf :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten