• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Eos 350D oder Olympus E.420`?

Wenn dein Budget begrenzt ist, kriegst du bei Canon am meisten fürs geld.
.

Am meisten, aber nicht am meisten Qualität. Will man wirklich einfach nur viel Zeugs? )

Denn die Geldfrage ist für mich persönlich grade u.a. DAS Argument, das gegen Canon spricht. :)
 
Ich hatte die EOS 350D, jetzt die E-420. Die 350er war eine tolle Kamera und wird das auch heute noch sein.
Nachdem ich den Vergleich beider Kameras habe, würde ich dir trotzdem zur 420er raten. Schon allein wegen der Sensorreinigung. Da hab ich mit der 350er so einiges erlebt. Abgesehen davon ist die 420er technisch am neueren Stand.

Kann aber meinen Vorrednern nur beipflichten dir auch die Entscheidung zur 520er zu überlegen. Der Mehrwert (IS etc.) für ein paar Euro mehr hat schon was für sich.
 
Am meisten, aber nicht am meisten Qualität. Will man wirklich einfach nur viel Zeugs? )

Denn die Geldfrage ist für mich persönlich grade u.a. DAS Argument, das gegen Canon spricht. :)

Alles das gleiche Elektronikzeuchs; nach ein paar Jahren sind irgendwelche internen Leiterbahnen vergammelt, Lötstellen im Eimer, und nix geht mehr, egal ob's abgedichtet war, Magnesiumbody o. Plastikgehäuse. Meine c5050, tolles Magnesiumgehäuse, klasse Linse. Erst fällt der Kondensator aus, dann gehen diverse Funktionen nicht mehr, überholen lassen, nach kurzer Zeit das gleiche Spiel. 1000.- neu, erst 6 Jahre jung, genauso Kurzlebig wie ne x-beliebige billige Digiknipse von Medion.
Und wenn du's von ner Treppe fallen läßt, isses sofort geschrottet.

Bis es soweit ist, kann ich aber mit dem 50/1,8 er für 100.- astreine Fotos machen. Mit vollem Autofokus.
Oder für 20.- indirekt Blitzen.
Oder für 80.- nen Antiwackel-Objektiv von 18-55 nutzen mit erstaunlicher Bildquali und tophandling, dazu leicht, immer dabei.
 
Ich verstehe deinen Punkt und den Zusammenhang nicht.
 
Ich sehe nicht, wo Canon mindere Qualität hat als zB Oly; mit wenig Geld erhalte ich eine Ausrüstung, die ich bei Oly bei gleichem geringen Budget nicht bekomme. selbst wenn ich wollte.
Brauchbare iso 1600 und f1,8 empfinde ich als viel Qualität für ein Minimum an Geld.
Und das Oly höherwertige Bauteile nutzt als Canon und qualitativ besser sein soll, sehe ich auch nicht, Leiter und Platinen intern sind gleich.
Wenn du hochwertige Linsen meinst, die kosten bei Oly wie bei Canon gleich viel Geld; aber es geht hier ja um möglichst viel bei wenig.
 
alsoo...ich hab mich jez nochmal umgeschaut und bin mir eig. sicher das es auf ne gebrauchte kamera herauslaufen wird...

Ich schwanke nur noch zwischen canon eos 400d oder die 20 d?

schweeere Entscheidung^^

Hilfe wär gut:)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten