• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Eos 350D oder Olympus E.420`?

Photophantom

Themenersteller
Hey...ich als Einsteiger bin mir nicht sicher was für eine kamera ich mir kaufen soll...habt ihr vllt. noch andere Ideen als die beiden die ich oben geschrieben habe...ich habe etwas 450€ zur verfügung und suche eine recht akzeptable Spiegelreflex

Danke schon mal im voraus:P
 
Als erstes würde mal in die entsprechenen Bilderthreads kucken, man kann zwar mit beiden alles fotografieren, aber manchmal haben Kameras eine unterschiedliche Bildanmutung:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=335695

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=358036


dann am besten mal informieren was es so gibt:
http://geizhals.at/deutschland/a319785.html
die 420 mit zwei Zoomobjektiven

zur Eos 350 habe ich leider nichts gefunden, da dies nun schon 4 Generationen alt ist .. sprich danach kamen EOS 400, EOS 450 und EOS 500

das einzelne Angebot für die EOS 400D ist wohl auch ein bischen übersehen worden ;)
http://geizhals.at/deutschland/a214831.html

Mit der EOS 450D werden wir schon fündiger, hier ein Doublezoomkit:
http://geizhals.at/deutschland/a320139.html



Meiner Ansicht nach hast Du die Wahl, eine gebrauchte ältere Kamera zu kaufen (die von der Verarbeitung sicher nicht für die Ewigkeit gebaut ist) oder eine neue Kamera, die im Gegensatz zur Canon keine stabilisierten Objektive unterstützt. ... Oder halt ein paar hundert Euro draufzulegen und den aktuellen Nachfolger der 350 D zu kaufen.


Als Besitzer einer E420 kann ich glaubhaft versichern, dass man damit schöne Fotos machen kann und das auch ohne Stabilisator ;)

Dass ich Dir eine Olympus empfehlen würde ist natürlich bei meiner aktuellen Ausrüstung wenig verwunderlich, da ich davon überzeugt genug bin, sie mir selbst zu kaufen ;) ... mal warten was die Forenkollegen sich einfallen lassen.
 
ne Oly, ne Canon, ne Nikon, ne Sony, ne Pentax, ne Sigma ne........:)
Fragebogen ausfüllen was für Vorlieben du Hast, sonst wirds nur ne Raterunde
 
ne Oly, ne Canon, ne Nikon, ne Sony, ne Pentax, ne Sigma ne........:)
Fragebogen ausfüllen was für Vorlieben du Hast, sonst wirds nur ne Raterunde

die wichtigste info steht doch da ;)

450,. Euro

und den Fragebogen kann man eh in die Tonne treten, weil er viel zu allgemein ist und jeder erstmal alles ankreuzt ohne es weiter auszuführen ;)

Nach dem was da steht, denke ich mal es werden keine besonderen Anforderungen gestellt, nur das übliche halt .. stimmts?
 
die wichtigste info steht doch da ;)

450,. Euro

und den Fragebogen kann man eh in die Tonne treten, weil er viel zu allgemein ist und jeder erstmal alles ankreuzt ohne es weiter auszuführen ;)

Nach dem was da steht, denke ich mal es werden keine besonderen Anforderungen gestellt, nur das übliche halt .. stimmts?
hast ja recht zwecks dem Fragebogen. Aber da steht 450 Lappen, die 2 Kameras oder ne andere? War halt ne gute Vorlage :).Ich hätte auch antworten können : Im Einsteigerbereich nehmen sich die Kameras nicht viel. :D
 
ja...ich möchte einfach auch mal fotos in guter qualität zum bearbeiten haben die ich auch selber geamcht habe...wovon man bei meiner digicam nich sprechen kann-.-
 
wenn du bearbeiten willst nimm keine Olympus :) Ne Quatsch, aber die jpeg ooc sind schon ganz gut. Überhaupt das Gesamtpaket bei Olympus passt. Leg 50 Euro drauf und kauf ein E520-Kit mit 2 Objektiven. Dann kannst du ausprobieren und rumspielen ohne Ende. Die 520er ist etwas grösser als die 420, hat dafür aber einen Bildstabilisator eingebaut. Geh in einen Laden und pack ein paar verschiedene Kameras an. Du wirst sehen von Haptik und Gewicht unterscheiden sie sich schon sehr.
 
was macht die denn besser als die 350?

-Magnesiumgehäuse (eben kein Plastik)
-Bedienkonzept mit Joystick und Daumenwahlrad
-zweites Display
-5 Bilder pro Sekunde (für Actionfreaks)
-größer und griffiger
-von Errors bei Objektiven wie bei 350D/400D hab ich in 3 Jahren nie was mitbekommen

ob AF und Rauschverhalten besser ist, kann ich nicht 100%ig beschwören,aber subjektiv würde ich sagen: ein bisschen schon.
 
die 20D ist einfach ein solides und zuverlässiges Arbeitstier auch unter widrigen Umständen. Halt ne 2stellige Semi-Professionelle Cam. Alleine das Daumenrad ist eine Offenbarung im Handling. ich würde keine Cam mehr ohne Daumenrad haben wollen, auch nicht geschenkt! Rauschverhalten, Geschwindigkeit und Präzision sind m.E. um längen besser.
 
die 20D ist einfach ein solides und zuverlässiges Arbeitstier auch unter widrigen Umständen. Halt ne 2stellige Semi-Professionelle Cam. Alleine das Daumenrad ist eine Offenbarung im Handling. ich würde keine Cam mehr ohne Daumenrad haben wollen, auch nicht geschenkt! Rauschverhalten, Geschwindigkeit und Präzision sind m.E. um längen besser.
Hallo,
falsch, das Rauschverhalten einer 20D ist praktisch identisch mit dem der 350D, die auch präzise scharf stellt und die Belichtung misst. Das Ding fasst sich nicht gut an, kann aber sehr viel und ist klein, leicht und leise! Wenn eine gebrauchte 20D aber nur 20€ mehr kostet, dann würde ich mir auch die 20D kaufen.

Gruß
 
Oh, wurde ja weiter vorne schon erwähnt. Jedenfalls wird sie immer günstiger...Viel mehr kann man mMn für das Geld auch nicht bekommen, wenn man neu kauft. :)
 
350d o. 400d. Klein, immer dabei, leicht, 20d is zu schwer.
Bei C krisse für wenig Geld alles.
Nen stabilisiertes Kit für 80.- gebraucht (bestes Kit überhaupt, kompakt, scharf, besser als das 14-42 von Oly, ich hatte beide), ich mache am langen Ende selbst 1/15 mit der Hand.
von Cullmann nen 20 AF Blitz mit Schwenkkopf für Canon für 20.- neu, kannst indirekt Blitzen, fehlanzeige bei Oly.
nen 50/1,8 für 100.- neu - super Linse für das Geld, totale Fehlanzeige bei Oly.
Die besten ISO 1600 ergebnisse überhaupt - und nen treffsicheren AF als bei der Oly.
350d ab 200.-, ne 400d ab 280.-....
Wenn dein Budget begrenzt ist, kriegst du bei Canon am meisten fürs geld.
wenns geht, 400d bevorzugen, bessere Materialien und Griff.
 
Ein bekannter von mir hat eine 40D und noch die 350D. Es sagte mir neulich, dass er die 350D noch sehr gern nimmt wenns etwas leichter sein muß und vorallem, dass sie hervorragende Ergebnisse out of cam liefert, fast besser als seine 40D.
Dennoch würde ich, wenns das Budget eher die 400D nehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten