• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Eos 350d justieren lassen...

FreedomPictures

Themenersteller
Also wie der Titel schon vorgibt, möchte ich gerne wissen wo man die justieren lassen kann, ob man da irgendeine garantierkarte oder so vorlegen muss, ob das sogar kostenlos geht und ob eigentlich auch Objektive mit justiert werden können ?!

Also hoffe das mir jemand alles Wichtige rund um das Thema sagen kann.

Mit freundlichem Gruß.
 
Also wie der Titel schon vorgibt, möchte ich gerne wissen wo man die justieren lassen kann, ob man da irgendeine garantierkarte oder so vorlegen muss, ob das sogar kostenlos geht und ob eigentlich auch Objektive mit justiert werden können ?!

Bei einer 350D ist es ja recht wahrscheinlich, dass die (1-jährige) Garantiezeit abgelaufen ist, also wird eine Justage etwas kosten.
Schickst du allerdings ein Objektiv, was noch Garantie hat, mit, wird die Kamera auch mitjustiert, das macht Canon wohl so.
Ich habe gerade meine 400D (Garantie abgelaufen) und mein 70-200/4 (noch
in der Garantiezeit) in Willich, das werden sie zu 99% beides kostenlos justieren.
Nächste Woche weiß ich mehr :D

GoLdmember
 
also ich habe 2005 mir ne 350 d gekauft bei Metro (Großhandel) mit dem 18-55 und dem sigma 55-200 dc,
das heißt das eine Jahr ist längst vorbei, habe zwar dann ncoh weitere Objektive gekauft, allerdings alle gebraucht ohne Garantie, deshlab kann ich da nichts mitschicken.

Nun meine Frage wie ich das mache ?!

Wie ist denn die Adresse in Willich und hast du es einfach da hingeschickt oder wie haste das gemacht ? Gibt es da irgendwo ne Homepage oder ähnliches ? Und was wird das ungefähr kosten ?
 
Nun meine Frage wie ich das mache ?!

Wie ist denn die Adresse in Willich und hast du es einfach da hingeschickt oder wie haste das gemacht ? Gibt es da irgendwo ne Homepage oder ähnliches ?

http://www.canon.de/support/serviceangebote/serviceangebote_cci/reparatur_service/index.asp
Ich habe sie gut verpackt einfach hingeschickt, mit einem Brief und einer
Fehlerbeschreibung und der Bitte um Justierung.

Und was wird das ungefähr kosten ?

Da müsste vielleicht jemand anders ...

GoLdmember
 
Meine 350D hat noch volle Kanne Garantie. Und dann könnte ich mein ganzes Set samt 4 Objektiven da einfach nach Willich ohne Angabe von Gründen (irgendwas ist ja immer, wenn man die meisten Threads so liest :D ) und umsonst aufeinander abstimmen lassen? :eek:

Edith schiebt nach: Die zwei Zeilen vor mir sprechen da schon eine andere Sprache... ;)
 
Und woran hast du für dich festgestellt das die Kamera nicht justiiert ist ? bzw. justiert werden sollte ?

Am Fokus-Chart-Test. Das lag aber am Objektiv, und nicht an der Kamera.
Die Kamera hatte ich nur zuerst im Verdacht, weil das Objektiv mit der 40D
wesentlich genauer fokussierte.

So ein Chart kann übrigens trügerisch sein, man sollte auch immer mit normalen
Gegenständen testen, ob die gut im Fokus sind.

GoLdmember
 
Zuletzt bearbeitet:
ich mache mal eben verschiedene fotos, vielleicht kannst du ja auch beurteilen ob es noch scharf ist.
ist da blendenwert egal oder gibt es da eine typische blende bei der man das testet ?
 
ich mache mal eben verschiedene fotos, vielleicht kannst du ja auch beurteilen ob es noch scharf ist.
ist da blendenwert egal oder gibt es da eine typische blende bei der man das testet ?

Typischerweise macht man das bei Offenblende, weil der Schärfebereich dann
am kürzesten ist.
Bei Blende 16 ist sowieso alles scharf :D

GoLdmember
 
Fotos....Bild 1 ( Belicht:1/50; F3.5; ISO 100,) FOKUS unten
Bild 2 (....." ............. "............ "......) FOKUS mitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie kommst Du auf die Idee, dass Deine 350D eine Justierung braucht?

interessiert mich auch - kannst Du uns beschreiben inwiefern Deine Kamera und auch noch die Objektive dejustiert sind ? gibt es objektive kriterien nach denen man gehen kann um festzustellen ob das eigene equipment dejustiert ist ? Das braucht man doch auch sicher um nach der reparatur festzustellen ob die ueberhaupt was gemacht haben.
Ich lese das so oft hier das ich schon fast glaube Glueck zu haben mit meiner Ausruestung - oder aber ich und die Betrachter meiner Bilder haben schlchte Augen.
 
Hatte meine 350D mit EF 50 1.4 zum Justieren nach Willich gebracht. Wollten vorher keinerlei Abschätzung geben, wie teuer das wird (auch nicht ob 10, 100 oder 1000 Euro). Kostenvoranschlag 20 Euro, die im Falle der Reparatur angerechnet werden.
Kostenvoranschlag war dann 126 Euro !!! :eek: Davon 120 Euro auf Reparatur und Säuberung der 350D.
Ich hab gemeckert (hätte ich den Sch... mal früher vorbeigebracht ...) und mußte dann keine Pauschale von 20 Euro bezahlen. Immerhin :top:

Für 126 sind wohl auch die Unkosten abgedeckt, wenn man sich bei Ebay mehrere Kameras besorgt und die beste behält ...
 
aber ne e-mail gibt es nich wenn man etwas in willich nachfragen will,oder?muss man bei dem kundencenter anrufen?
 
Was mich ja mal interessieren würde ist, wie Du auf die Idee kommst, daß Dir Irgendjemand Deine in 2005 gekaufte 350D kostenlos "justiert"?

Das Problem dürfte sein, daß man hier dermaßen oft von irgendwelchen Perfektionisten liest, deren Equipment vor einer Justierung offenbar nahezu unbrauchbar war (im Alltag also mutmaßlich kaum mit bloßem Auge feststellbare Mängel), daß man von geringen bis keinen Kosten dafür ausgeht. Da kommt man zumindest ins Grübeln, ob damit das eigene Set vielleicht NOCH schärfer würde... oder ob die Anderen alle 'ne Macke haben.
 
Ich hab eine 400D (gekauft Mai 2007), welche seit kurzem Probleme hat beim Fokussieren. Dauert entweder lang oder funktioniert gar nicht. Besonders extrem ist es mir aufgefallen bei schlechteren Lichtverhältnissen (Sonnenauf- und Untergang, und nicht bei Finsternis, da ists eh klar).
Ich verwende die in meiner Signatur genannten Objektive. Vor ein paar Monaten hatte ich hierbei keine Probleme, alles lief super.

Ist das ein Fall für eine Justierung, oder muss hierbei etwas komplett anderes gemacht werden? Kommenden Freitag kann ich überprüfen ob es wirklich an der Kamera liegt, denn da bekomme ich eine fremde 400D in meine Hände und verwende es kurz austesten.

Gibt es so etwas wie Willich nur in Österreich?
 
... Dauert entweder lang oder funktioniert gar nicht.
Kannst Du den Fokus manuell verstellen, wenn Du die Linse senkrecht nach unten oder oben hälst? Hörst Du ein durchrutschendes Geräusch, wenn das A-Fokussieren lange dauert, besonders, wenn Du nicht waagerecht hälst?
Könnte auf einen defekten USM hindeuten, hatte ich auch bei meinen 70-200 4.0 L IS. War innerhalb einer Woche repariert. (Waren dann allerdings noch zwei Anläufe nötig, um die neue Dezentrierung und Unschärfe wieder wegzukriegen.)
 
Kannst Du den Fokus manuell verstellen, wenn Du die Linse senkrecht nach unten oder oben hälst? Hörst Du ein durchrutschendes Geräusch, wenn das A-Fokussieren lange dauert, besonders, wenn Du nicht waagerecht hälst?
Könnte auf einen defekten USM hindeuten, hatte ich auch bei meinen 70-200 4.0 L IS. War innerhalb einer Woche repariert. (Waren dann allerdings noch zwei Anläufe nötig, um die neue Dezentrierung und Unschärfe wieder wegzukriegen.)

Also, damit ichs auch 100% verstehe :P:
Kamera mit Objektiv entweder in Richtung Boden oder Himmel/Decke halten. Fokus auf Autofocus lassen und dabei manuell am Fokusring drehen. Danach mittels Autofocus (halb durchdrücken) wieder scharfstellen. Und wenn ich hierbei ein durchrutschendes Geräusch höre (wie auch immer sich das anhören mag), dann könnte der USM kaputt sein. Wie unterscheide ich das vom normalen Fokusgeräusch. Bzw. IS ausschalten oder nicht?
Hab ich das so richtig verstanden? Falls ja, werde ich das heute Abend, wenn ich zu Hause bin ausprobieren :P
 
Also, damit ichs auch 100% verstehe :P:
Kamera mit Objektiv entweder in Richtung Boden oder Himmel/Decke halten. Fokus auf Autofocus lassen und dabei manuell am Fokusring drehen. Danach mittels Autofocus (halb durchdrücken) wieder scharfstellen. Und wenn ich hierbei ein durchrutschendes Geräusch höre (wie auch immer sich das anhören mag), dann könnte der USM kaputt sein. Wie unterscheide ich das vom normalen Fokusgeräusch. Bzw. IS ausschalten oder nicht?
Hab ich das so richtig verstanden? Falls ja, werde ich das heute Abend, wenn ich zu Hause bin ausprobieren :P
Ja, das paßt. Nicht verrückt machen, ist nur eine Idee.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten