• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 350 D vs. EOS 20 D

Ich hab erstmal geschaut, ob dieses Posting wirklich aktuell ist. Vor ca. 1-1,5 Jahren tauchte die Frage ja fast täglich auf.

Die Suche in diesem Forum (nur Beitragstitel) nach "350D 20D" liefert allein 54 Treffer, von denen wohl min. 30 Treffer exakt diese Frage behandeln. Dazu kommen noch alle die aus "Allgemeines", die mit leicht abgewanderlter schreibweise (wie dieses Posting) usw.

:stupid:
 
Eine Individualfunktion fehlt der 350D 100Pro und zwar ist das "Blitzt nicht" ;)
Ich gebrauche den Blitz im dunkeln sehr gerne als AF Hilfslicht. Leider kann man das beid er 350D nicht benutzen.
 
ich hatte schon an der 20D situationen für iso 3200, da ich wos nur geht keinen blitz einsetzen will . Lieber ein Bild mit meeresrauschen als gar kein bild :rolleyes:

gruss snake
 
heliusdh schrieb:
Ich gebrauche den Blitz im dunkeln sehr gerne als AF Hilfslicht. Leider kann man das beid er 350D nicht benutzen.

Falsch. AF Hilfslicht kannst Du bei der 350D benutzen. Wieso auch nicht???

Jaja. Jeder hält an seiner Kamera fest. Und Canon liefert die passenden Argumente für jedes Modell. Magnesiumlegierung hin oder her... wers braucht...

Irgendwie müssen die Preisunterschiede gerechtfertigt werden. Nur wieso müssen immer wieder falsche Angaben zu den Kameras gemacht werden? Kann man sich vorher nicht wenigstens vergewissern - siehe 30 Sek Belichtung. Es müsste doch mittlerweile jedem bekannt sein, dass die 350D weit über 30 Sek belichten kann.

Die Bildqualität ist bei der 350D nicht ähnlich der 20D/30D, sondern identisch, gleicher Ausschnitt, AF etc...! Das Rauschverhalten mag bei der 20D/30D besser sein. Doch vergesst nicht: Die 350D toppt in dieser Hinsicht immer noch jedes analoge Modell und nach wie vor viele digitale...

Was die Abmessungen angeht... bitte vergleicht analoge SLR mit der 350D. In der Regel ist die 350D nicht kleiner! Also versucht die 350D bitte nicht kleiner zu machen als sie in Wirklichkeit ist.
 
mania schrieb:
Falsch. AF Hilfslicht kannst Du bei der 350D benutzen. Wieso auch nicht???......


Aber nicht das AF Hilfslicht vom externen Blitz ;) Das geht bei der 350D net.

Ich finde die 350D nicht schlecht, sie ist mir allerdings viel zu klein
 
heliusdh schrieb:
Aber nicht das AF Hilfslicht vom externen Blitz ;) Das geht bei der 350D net.

Ich finde die 350D nicht schlecht, sie ist mir allerdings viel zu klein

Dafür benutzt Du den internen Blitz. Das ist der große Vorteil der 350D im Gegensatz zur 5D. Kein externer Blitz nötig. Den Internen kann man auch als Griff verwenden, wenn man die Kamera wendet.

PS: Huch, schon spät und viel Intus :D :D :D Also nicht ganz so ernst nehmen
 
Den internen Blitz kannst Du aber nicht bei Konzerten benutzen, da dort blitzen meist verboten ist ;)
Also AF Hilfslich (vom externen Blitz an) und Blitzen aus.

Funktioniert perfekt ;)
 
AW: Tips zur Dorfkirche..

parOlandO schrieb:
ERGO:
Reicht die Kasse für 20D und
dazu ein EF 50mm 1.8 ? (für Portrait, neu um 100.-)
Dazu noch ein 28-75mm 2.8 Tamron (als "immerdrauf", um 300.-)
...Wenn das Geld wirklich nicht reicht dann als Kompromiss die 350D mit obigen Linsen.
Hallo,
die Hinweise soweit O.K. Allerdings würde ich als "immerdrauf" auf keinen Fall ein 28-75 empfehlen (auch wenn es sicher ein empfehlenswertes Objektiv ist), sondern z.B. das Tamron 17-50mm 2,8. Denn sonst fehlt der Weitwinkelbereich! Denk dran: die Objektivangabe musst Du mit Faktor 1,6 multiplizieren, um die echte Bildwirkung zu sehen.
 
AW: Tips zur Dorfkirche..

kow123 schrieb:
Hallo,
die Hinweise soweit O.K. Allerdings würde ich als "immerdrauf" auf keinen Fall ein 28-75 empfehlen (auch wenn es sicher ein empfehlenswertes Objektiv ist), sondern z.B. das Tamron 17-50mm 2,8. Denn sonst fehlt der Weitwinkelbereich! Denk dran: die Objektivangabe musst Du mit Faktor 1,6 multiplizieren, um die echte Bildwirkung zu sehen.

...nun fehlt der Telebereich! :lol: Im Ernst: leider müssen mindestens zwei verschiedene Objektive angeschafft werden, um die meißten Brennweiten abzudecken. Darüber sollte man sich vor dem Kauf einer Spiegelreflex im Klaren sein.
 
AW: Tips zur Dorfkirche..

Jan W. schrieb:
...nun fehlt der Telebereich! :lol: Im Ernst: leider müssen mindestens zwei verschiedene Objektive angeschafft werden.
... da hast Du im Ernst natürlich Recht! Nur hast Du mit dem 28-75 weder das Eine noch das Andere. Aber schon in einem früheren Beitrag war ja die Rede davon, dass auch ein Tele her muss.
 
naja.... eine Überlegung wert wäre doch:
Tamron 17-50 2,8
und Canon 70-200 4,0



wobei ich persönlich noch das Tokina 16-50 2,8 abwarten würde.... das verspricht sehr gut zu werden
 
Ach Kinder,

für jemanden, der bisher mit Dimage X20, Canon A510 und Fuji S5600 arbeiten musste und jetzt noch ca 3 tage bis zum Eintreffen der 350D warten kann, wirkt diese Diskussion recht überflüssig.
 
Wenn dir die Grösse der 350D zusagt, nimm die statt der 20D.
Und für die gesparten 350 Euro kauf dir gleich ein gescheites Objektiv.

Davon hast du mehr als von einer 20D + Kit.

Und mit gescheites Objektiv meine ich nun nicht sowas wie 18-200 oder 28-300 Superzooms :D

Ein Tamron 17-50 2.8 oder das Sigma 17-70 2.8-4 zB.


Und zu deiner Frage bezüglich Fachwissen anlesen:
Nutze dieses Forum. Du wirst nirgends einfacher und umfassender informiert werden als mit der Suchfunktion des Forums und den entsprechenden Stichworten. Und wenns gar nicht begreiflich ist, einfach ne Frage stellen. Da gibts dann zwar immer wieder ein paar Oberlehrer die auf die Suchfunktion verweisen und nichts zum Thema beitragen, aber auch genug andere die gern weiterhelfen.

Ich wünsche dir viel Spass mit der neuen Kamera, egal welche es dann wird.

Gruß
Brummel
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Budget war groß genug, so dass ich die freie Wahl hatte. Habe mir die 350D gekauft, weil sie kleiner war und das gesparte Geld in ein Objektiv gesteckt. Hatte noch nie Probleme mit Mechanik oder Batterielaufzeit, habe mittlerweile fast 17.000 Fotos gemacht, teils unter extremen Bedingunen (Kamelhaare und Omanischer Wüstensand, Delfin-Thunfischjagt auf See) und bin extrem zufrieden.

Fazit: Nimm die Kamera, die Dir besser in der Hand liegt.
 
Vielen lieben Dank an alle die mir bei der Kaufentscheidung geholfen haben.
Ich hätte nicht gedacht, dass ich so viele qualifizierte Antworten und Hilfestellungen auf meine Fragestellung erhalten würde.
Ich finde das DLSR -Form wirklich spitzenklasse.
Ich habe mich bis jetzt für die 350 D entschieden.
Ich hatte mir ein Preislimit von ca. 1000 ? gesetzt und es macht in meinen Augen mehr Sinn, weil eben die Unterschiede der beiden Kameras wohl nicht so gravierend sind, das günstigere Model im Kit mit einem guten zusätzlichen Objektiv zu erwerben.
Ich werde sobald ich die esrten Bilder mit der Kamera geschossen habe meinen ersten Erfahrungsbericht hier im Forum posten.
Bis dahin nochmals vielen Dank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten