• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 30D, Welcher Blitz??

Senninha

Themenersteller
Hallo!!Ich bräuchte mal euren Rat.
Welches Blitzgerät für meine 30D in verbindung mit dem Sigma 2,8 70-200 EX DG HSM Macro würdet ihr mir denn empfehlen?Bin mit der Kamera hauptsächlich auf Motorsportveranstaltungen(Bergrennen,Rundstrecke).
Bin Hobby Fotograf und möchte gerne einen einfachen Blitz der sämtliche Einstellungen der Kamera an den Blitz weiter gibt(soviel ich weiß heist es doch TTL oder I-TTL)

Danke euch jetzt schon mal, Sven
 
Nennt sich bei Canon ETTL(-2).
Die typischen Kandidaten:
Speedlite 380ex (nur noch gebraucht...)
Speedlite 420ex (nur noch gebraucht...)
Speedlite 430ex
Speedlite 550ex (nur noch gebraucht... - masterfähig)
Speedlite 580ex mark I (masterfähig)
Speedlite 580ex mark II (masterfähig, wetterfest)

Meistens reicht ein 430ex... jedoch würd ich mir überlegen einen 550ex gerbaucht zu kaufen, fast gleicher Preis, aber Leistungsreserve vorhanden. Wenn Geld keine Rolle spielt 580ex mark I, mark II ist nur unnötig teurer da spritzwasser geschützt, da dies aber deine Cam sowieso nicht ist ....
 
Ich finde der 580ex II wär eine überlegung wert, allein wegen der synchronbuchse.
Dadurch kannst du später auch mal einen funkauslöser anhängen wenn dir danach sein sollte (für motocross nicht unwahrscheinlich). Ausserdem bilde ich mir ein das er eine verkürzte nachladezeit hat und auch nicht so viel lärm macht wie der mark I (der I-er macht im betrieb immer so ein unangenehmes fiepen)
 
Also nach dem du den Blitz an einem 70-200 verwendest, sollte er möglichst stark sein, somit wird eher kein Weg am 580EX vorbeiführen. Der geht theoretisch bis 105 oder so.
Vergiss auf jeden Fall den 380er, der haut mit meiner 20er überhaupt nicht hin!
 
Beim Motorsport kommt es doch auch auf schnelle Verschlusszeiten an. Dann würde ich auf jeden Fall den 580er (egal ob I oder II) nehmen. Denn wenn dann auch mal HiSpeed Synchronisation ausprobiert wird, um auf sehr kurze Verschlusszeiten zu kommen, kann der Blitz gar nicht stark genug sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten