• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 30d oder 40d?

Nach den vielen Staubpartikeln auf dem Sensor muss dein Gehäuseboden ja vom Schmutz überzogen sein :confused:.
Hab an meiner jedenfalls noch nichts feststellen können diesbezüglich, weder am Monitor noch auf den Abzügen...

Was nicht ist kann noch kommen :lol:

Knippse seit 2004 mit DSLR und hab inzwischen die 5. Kamera und insgesamt weit über 100.000 Bilder gemacht.
Da kann sich schon mal ein Stäubchen verirren :rolleyes:

Gruss
Tom
 
Möchte ich DEUTLICH bekräftigen. Wobei Du, wenn Du wirklich Geld sparen willst, die 30d auch getrost weglassen und bei der 350d bleiben kannst :o. Haben beide den gleichen Sensor/Bildprozessor und weisen ergo die gleiche Bildquali auf.

naja ....

3 oder 5 Bilder
Spiegel oder Pentaprisma
kleines oder grösseres Display
Handling
Geschwindigkeit
...

:rolleyes:

Gruss
Tom
 
Möchte ich DEUTLICH bekräftigen. Wobei Du, wenn Du wirklich Geld sparen willst, die 30d auch getrost weglassen und bei der 350d bleiben kannst :o. Haben beide den gleichen Sensor/Bildprozessor und weisen ergo die gleiche Bildquali auf.

Sorry, die Auflösung ist die gleiche, die Sensoren sind es aber nicht.
Der 350D Sensor misst 22.2 x 14.8mm, der 30D Sensor 22,5 x 15 mm bei höherer Bildqualität, siehe Rauschverhalten. Link folgt...

Viele Grüße,
Frank
 
Hallo,

bekomme zwar erst in Kürze meine 30D, habe aber schon etwas Erfahrung mit der 20D. Ich würde Dir auch erst einmal zu neuen Linsen raten. Klar ist die 30er schon ein anderes Kaliber als die 350D. Aber besser werden die Bilder dadurch erst mal nicht. Ich habe auch am Anfang den Fehler gemacht und mir ein 18-200er Suppenzoom draufgeschraubt ... da war mein Sigma Makro schon eine Offenbarung ... und mit zunehmender Qualität der Linsen kam auch immer mehr dieser Aha-Effekt ...

Daher mein Tipp: Erst einmal das schon erwähnte Tamron 17-50 in den Einkaufswagen und dann kann man ja mal weitersehen ... ;) ... und dann das Weihnachtsgeld in weitere Linsen ... und wenn neuer Body: eher die 30D ...

Schöne Grüße,
Michael
 
Nein
noch mal: ICH SEHE die eventuell vorhandenen schwarzen Pünktchen gleich NACH der Aufnahme - DAS ist der Vorteil !

Blasebalg ist immer dabei ;)

Gruss
Tom

Hi vtom,

wie gesagt, ich hatte noch keine Probleme mit Staub in der Kamera.
By the way, die Fotos auf deiner Homepage sind sehr gut gelungen. Macht Stimmung auf einen Urlaub in den Bergen... :)

Viele Grüße
Frank
 
Angesichts Deines einzigen Objektivs (Sigma 28-300) würde ich lieber erstmal in ein gutes Objektiv investieren. Bringt Dir definitiv viel mehr als jeder neue Body.
 
Angesichts Deines einzigen Objektivs (Sigma 28-300) würde ich lieber erstmal in ein gutes Objektiv investieren. Bringt Dir definitiv viel mehr als jeder neue Body.

Das würde ich aber auch sagen!

Ordentliche Linse auf die 350 D und erst mal gucken was hinten raus kommt!
Selbst das 50 mm/f1,8 wirkt im Vergleich zum Kit oder dem Sigma schon mal ganz anders.
Und das in der freundlichen 100,-€ Preislage!

:)
 
Was haltet Ihr von dem neuen Reinigungssystem, welches Canon in die Kameras baut? Verschmutzt die 30d sehr schnell oder hält es sich in Grenzen?

Also das Reinigungssystem braucht kein Mensch (ein paar vielleicht ;):D) ich komme von der 30D und habe immer alles mit dem Blasebalg Sauber bekommen (war eh sehr selten, das sie verschmutzt war).

Also zumindest sollte das Reinigungssystem kein Kaufargument sein, es geht nämlich auch ohne :eek::top:. Die 30D ist eine absolute Spitzenklasse Kamera, und UNEINGESCHRÄNKT zu empfehlen.
Da ich aber immer das neueste haben will, hab ich nun die 40D, was aber nicht unbedingt nötig ist, wenn man eine 30er für den momentanen Preis bekommt, oder schon eine besitzt. ;):D

Gruß Mark
 
Also das Reinigungssystem braucht kein Mensch (ein paar vielleicht ;):D) ich komme von der 30D und habe immer alles mit dem Blasebalg Sauber bekommen (war eh sehr selten, das sie verschmutzt war).

Also zumindest sollte das Reinigungssystem kein Kaufargument sein, es geht nämlich auch ohne :eek::top:. Die 30D ist eine absolute Spitzenklasse Kamera, und UNEINGESCHRÄNKT zu empfehlen.
Da ich aber immer das neueste haben will, hab ich nun die 40D, was aber nicht unbedingt nötig ist, wenn man eine 30er für den momentanen Preis bekommt, oder schon eine besitzt. ;):D

Gruß Mark

Natürlich ist das Sensorreinigungssystem ein gutes Kaufargument! Selbst wenn es nicht 100% Schutz bietet, besser als ohne ist es definitv. Ich habe jedenfalls weder bei der 400D noch an meiner 40D jemals auf dem Sensor herumfummeln müssen und werde das auch in Zukunft nicht machen. Und gerade die 30D ist für besondere Staubanfälligkeit bekannt.
 
Natürlich ist das Sensorreinigungssystem ein gutes Kaufargument! Selbst wenn es nicht 100% Schutz bietet, besser als ohne ist es definitv.
Wenn du es brauchst oder als Kaufargument nimmst, ist ja genauso wie ich es gesagt habe, ein paar brauchen es ;)

Und gerade die 30D ist für besondere Staubanfälligkeit bekannt.
Aber DAS ist völliger Quatsch, ich hatte die 30D und sie war nicht mehr oder weniger Staubanfällig wie andere :eek:

Ich habe jedenfalls weder bei der 400D noch an meiner 40D jemals auf dem Sensor herumfummeln müssen und werde das auch in Zukunft nicht machen.

Ich auch nicht (auch nicht bei der 30D) denn ein oder zweimal Pusten, zählt bei mir nämlich nicht zum Sensor Fummeln :D


Gruß Mark
 
Auch wenn ich diese deine Aussage jetzt zum zweiten mal hier im Forum lese, wird sie irgendwie nicht verständlicher respektive nachvollziehbarer. Steht doch im allzu krassen Gegensatzt zu den Erfahrugen vieler Benutzer der 2stelligen, die ohne Stick und Rad partout nicht mehr wollen (mich eingeschlossen...)...:D

dito :top:
 
Mit der 30D machst Du garantiert nichts verkehrt.
Zugegeben wirst Du zwischen der 350D und der 30D wahrscheinlich gar keine Unterschiede sehen können - zur 40D aber ebenfalls nur mit zuvor erfolgter Gehirnwäsche.
Die 30D ist nur im Gegensatz zur 350D / 400D eine seriöse Kamera, hochwertig verarbeitet und fein ausbalanciert und keine Plastikknipse für Kinder (sorry, ich möchte niemanden zu nahe treten).

Falls Staub ein Thema ist (bei mir war es noch nie), dann nimm eine Olympus. Auch sie wird klasse Bilder machen, die Kit-Objektive sind im Gegensazu zu Canon oder Nikon weltklasse und in puncto Abbildungsqualität L Standard.
Rauschen ist da ab E 410 / E510 kein Thema mehr, sind sogar knapp besser als die sehr gute 400 D.

Ich sage es, da ich neben meiner aktuellen Canon 30D eine 350D, SIGMA SD14, Nikon D70s, Olympus E-1, Olympus E-330, Panasonic L1, SONY R1, Ricoh GR, Panasonic LX2, Panasonic FX01 aktuell im Bestand habe oder bis vor Kurzem hatte.
Die 30D ist zwar kein Charisma, ist aber eine wirkliche sehr gute, einfach eine pragmatische Kamera. Mein Kollege hat eine 40D, die mich gar nicht vom Hocker haut. Von der Bedienuns her empfinde ich sie schlechter, von der Verarbeitung in Dettailpunkten auch. Und seine Bilder sind mit dem 17-85 IS definitiv schlechter als meine mit dem 100mm 2,6 Macro oder dem superbilligen 50mm 1,8. Ich empfehle als Standardzoom dringend das 17-40 4.0 L USM - dies gibt es abzüglich Cashback für etwa EUR 570. Viel Geld, aber es lohnt.
Wem dies zuviel ist - dann einfach Olympus E410 mit Kitobjektiv kaufen - oder für ganz experimentierfreudige: Die SIGMA SD14 mit zwei drei guten EX Linsen.

Grüsse

Jörg
 
Hallo.

Von der 40d bin ich fast schon wieder weg. Ich habe hier im Forum schon eine Menge darüber gelesen und ich möchte es nicht riskieren, eine teure Kamera gekauft zu haben und gleich wieder in die Werkstatt schicken zu müssen.

Da würde die Tendenz dann doch schon eher in die Richtung 30d gehen. Vielleicht wäre ein Wechsel zur Nikon D80 auch von Vorteil. Ich habe schon einige Berichte darüber gelesen und bin positiv überrascht. (Womit ich jetzt nicht behaupten möchte, dass Canon oder sonstige Marken schlecht sind!!!)

Das ich ein neues Objektiv brauche, ist mir durch viele Aussagen klar geworden. Mir fehlt bei dem Objektiv momentan einfach der Bereich von 18mm. Da ich sehr viel auf Schiffen fotografiere eigentlich ein Muss, denn da nehme ich ständig die Kompaktkamera meiner Frau :grumble:

Die 350D behalten geht nicht mehr, da ich sie schon verkauft habe. Nur bin ich jetzt auf der Suche nach einer anständigen Kamera, die gut in der Hand liegt und auch von der Verarbeitung einfach Top ist. Ich habe in letzter Zeit schon desöfteren gelesen, dass die automatische Sensorreinigung ein wenig überbewertet wird.

Gruss, Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten