• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 30D Fernauslöser

dave_christopher

Themenersteller
Hallo,

kurze frage:
Ist dieser Fernauslöser (http://www.amazon.de/Canon-RS-80N3-...f=pd_ka_1/303-7644982-2973866?ie=UTF8&s=ce-de) - Canon RS-80N3 Fernauslöser [EOS 3/1V] mit der CANON EOS 30D kompatibel und gibt es evtl. eine bessere alternative?

EDIT: Und ist dieser auch kompatibel für Langzeitbelichtungen?

ich freue mich auf sämtliche antworten

mit freundlichen Grüßen

David
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Laut Canon-Magazine 2006 mit der 20D komp., also wahrscheinlich auch mit der 30D.
Schaue mal in deine Bedienungsanleitung, da steht das empfohlene Zubehör.
 
Hi,

ja klasse! :)

Dann werde ich den Adidt M1C3 nehmen!

Vielen Dank für eure Beratung!

mfg

David
 
Die Adidt Produkte sind sehr gut verarbeitet, ich hatte mal einen Funkfernauslöser von denen,
den ADIDT R3.
Hier konnte man je nach Ausführung 30/100m fokussieren, auslösen und Langzeitbelichtungen schalten. Auch ohne Funk, ist das ein guter Ersatz für den Kabelauslöser:top:
Leider gibt es im Web scheinbar keine mehr und selbst bei Ebay ist der Mangelware.
 
Ich hab mir diesen Fernauslöser für die 30D gekauft, aber ich finde 80 cm Kabellänge reicht nicht aus. Das Verlängerungskabel ist exorbitant teuer oder kennt jemand eine preiswerte Alternative?
 
Ich hab mir diesen Fernauslöser für die 30D gekauft, aber ich finde 80 cm Kabellänge reicht nicht aus. Das Verlängerungskabel ist exorbitant teuer oder kennt jemand eine preiswerte Alternative?

Ich habe mir eine Verlängerung selber gebaut. 2 Stecker besorgt und passende Kabel in mehreren längen zum Verschrauben.

Wenn ich alles zusammenshraube komme ich auf eine länge von 6,10 meter :D

Funktioniert 1a und hat mich nichts gekostet.

gruß Dieter
 
ja hab ich schon bemerkt aber von wo hat er die stecker?
oder sind das garnicht solche stecker die die canon 30d hat?
Es sind nicht die Stecker der 30D.
Und welche Stecker es sind, ist doch egal. Hauptsache 3-polig und schraubbar.
Guck doch mal bei den einschlägigen Elektroanbietern, wie conrad, reichelt. Die haben so etwas sicherlich.
Gruß
Lars
 
das is mir shcon klar das es egal ist welche stecker es sind

hoffte nur das ich die stecker irgendwie einzeln bekommen kann :(
 
Zuletzt bearbeitet:
naja dann werd ich mir wohl den adidt aus deutschland kaufen müssen

verlängerungen sind ja teurer aus die fernauslöser ansich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten