• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 300D und Card Reader

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3713
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_3713

Guest
Hi, bin neu im Forum also vergebt mir meine Unwissenheit ;-)
Also ich habe die EOS 300D und einen Cardreader. Wenn ich die Karte einlege, werden mir 4 verschiedene Ordner angezeigt. Canon 117, Canon 118, Canon 119 und noch einer. Das herunterladen aller Bilder klappt wunderbar und ruck zuck. Will ich sie mir aber anschauen, mit welchem Prog auch immer klappt nichts. IrfanView meint z.B unknown JPG Format (oder ähnlich) und bei anderen sind nur ein paar mm am obersten Bildrand zu sehen.
Need help
 
Hallo Smitty1,

leider sagst Du uns nicht, was für eine CF-Card/Microdrive und welchen Cardreader Du hast.
Ich hatte genau das gleiche Problem mit dem HAMA USB2.0 Reader und einer 512 Microdrive.

Um den möglichen Fehler einzugrenzen, solltest Du mal versuchen, ob IrfanView oder ein anderer Bildbetrachter die Bilder direkt von der karte lesen kann - ohne Umweg über Festplatte.
Wenn das fehlschlägt tippe ich auf die Kombination Reader/CF-Card.

Gruß
Markus
 
Hi.
Also die Karte ist von Kingston 512MB (die Orangene) und das Lesegerät sieht so aus
eBayISAPI.dll

Die Marke ist wohl eher unbekannt.

Edit:
Also ich habe gerade mal Win2k treiber unter XP installiert. Die Änderung: Nun steht bei jedem Laufwerk, für was es gedacht ist (CF,MD usw.). Aber funzt immer noch nicht. Habe zwar die Bilder bereits über die Eos 300D selbst runtergeladen, aber das dauert ja mindestens 10min.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na toll, jetzt habe ich mal ne 128MB Hama genommen und sie funktioniert ohne Probleme. Da ist ein Ordner "DCIM" mit nem Unterordner "119Canon" und da ist das Bild drin. Jetzt formatiere ich ne Kingston mal im Cardreader. Mal schauen obs Hilft
 
Also es klappt immer noch nicht. Die Kingston kann ich im Reader auch nicht formatieren. Windows meint immer "Windows konnte Formatierung nicht abschließen". Wenn ich ein Bild mit der Karte mache und es einlesen will meint Irfan auch "Can´t read file Header". Was soll das denn sein?
 
Hallo Smitty1,

das Problem mit dem Formatieren hatte ich auch. Der Cardreader könnte baugleich mit dem von HAMA sein.
Ich hab den Cardreader wieder zurückgegeben.

Wenn möglich, solltest Du mal bei einem Bekannten schauen, ob sich Deine Karte fehlerfrei Einlesen und/oder Formatieren lässt.

Gruß
Markus
 
Hiho,

hab auch Probleme mit meinem Cardreader,
ist einer fürn Slot mit 2 USB und nem Firewireanschluss zusätzlich.
Fängt an Bilder von meiner 512MB Sandisk zu lesen, bricht aber nach ner Weile meistens ab, im Eventlog von WinXP sind dann Fehler ala
Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk2\D gefunden.

Bin grad auchn bissle Ratlos. Na vielleicht weiss ja wer was :-)

Laut Anleitung arbeitet der Cardreader auch nicht mit USB2.0 Karten mit "Billig" Chipsatzs zusammen. Deshalb hab ich mir gleich ein neues Motherboard mit nem gescheiten Chipsatz gekauft. Naja, war wohl nix :-)

Was da wohl faul ist ?

Grüssle
Christian
 
Häufige Inkompatibilität vieler Card Reader

mit Speicherkarten ab 512 MB.

Kommt leider sehr häufig vor und lässt sich leider auch nicht durch ein Firmware-Update lösen.

Die Übertragung von der Kamera direkt auf die HDD ist zwar langsamer, aber funktioniert in der Regel einwandfrei.

Viele Grüße

Albert
 
Mein interner PC-CardReader wollte meine 512MB Kingstone auch nicht (andere 512er habe ich aber leider nicht), Apacer 258, Toshiba 258, alles kein Problem.
HAMA 9in1 Reader für 8,99EUR gekauft und alles ging bestens.
 
Kann ich grad in diesem Thread anknüpfen?

Habe eine Frage zur 300D:
Werde sie mir in Zukunft zulegen und wollte nun wissen, ob die Cam so schnell schreibt, dass es eine Rolle spielt was für eine Karte (CF) man kauft.

ICh weiss, das Thema wurde schon oft angeschnitten, aber genau auf diese Frage habe ich noch keine Antwort gekriegt.

Beispiel SanDisk: Brauchts hier die Ultra II oder reicht auch die vom Typ I? Ich tendiere ja eher zur 512MB Ultra II, denn die Geschwindigkeit vom Cardreader zum PC ist ja dabei bestimmt schneller.
 
threeeleven schrieb:
Kann ich grad in diesem Thread anknüpfen?

Habe eine Frage zur 300D:
Werde sie mir in Zukunft zulegen und wollte nun wissen, ob die Cam so schnell schreibt, dass es eine Rolle spielt was für eine Karte (CF) man kauft.

ICh weiss, das Thema wurde schon oft angeschnitten, aber genau auf diese Frage habe ich noch keine Antwort gekriegt.

Was die 300D betrifft, spielt es keine Rolle, im guten Reader wird dann jedoch auch eine schnellere CF-Card unterstützt.

Mein No_Name USB 2.0 8in1 Reader, bringt es mit einer CF Card selber jedoch nur auf 350kb/sec :(
Fragt mich nicht warum, der rechner ist ein moderner DELL mit 3.2GHz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten