• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 300d *Löschthread*

AW: EOS 300D Bilder

Bamberg zaubert
 
AW: EOS 300D Bilder

Hallo,
ich gehöre zwar nicht zur Canonfraktion, ich habe aber auf meinem Rechner ein paar selbstgemachte 300D Bilder und bin immer von der technischen Qualität erstaunt! (Die gestalterische ist leider so übel, dass ich sie hier nicht zeigen kann). Der Sensor liefert sehr detailreiche und gut nachzubearbeitende Rawdaten.
Ich zweifle -aus bescheidenener persönlicher Erfahrung - sehr stark ob die dreistelligen Nachfolgemodelle bessere Bilder produzieren.

So - das wollt ich nur mal loswerden.
p
 
AW: EOS 300D Bilder

Das erste auf Dauer gesicherte Bild meiner EOS 300D und das letzte Bild ;), bevor der Hilfsspiegel sich verabschiedete. Immerhin hat sie 4 Jahre und etwa 27.000 Bilder durchgehalten.

Bitte keine Bildkritik :p, zwischen den beiden Bildern gabs auch bessere ;).
 
AW: EOS 300D Bilder

Gemäss einer aktuellen Entscheidung der Boardleitung, welche auch mit der Moderation diskutiert wurde, sollen keine "wir zeigen Bilder aus der Kamera xyz" - Themen innerhalb der Fachunterforen weitergeführt oder neu eröffnet werden.

Ausgenommen sind technikbezogene Bilderthreads - wie z.B. zum Rauschverhalten, Verzeichnungen oder ähnliches.

Für das Zeigen allgemeiner Bilder ist ausschliesslich die Galerie zu nutzen; die Bilder sind dort in die bestehenden Themenbereiche einzuordnen.

Der Thread wird daher geschlossen.
Vielen Dank für euer Verständnis.
 
AW: EOS 300D Bilder

hallo
ich habe auch mit der 300D als erster DSLR angefangen (nach 2 Kompakten) und finde auch heute noch, dass diese Kamera besonders schöne Farben geliefert hat. Besonders die Hauttöne kommen sehr schön, aber auch Pflanzengrün sieht eher besser aus als mit den Nachfolgern 20D/30D.

Achim
 
AW: EOS 300D Bilder

Alle dieses Jahr währedn meines Italienurlaubes entstanden. Hab lieber die 300D anstelle der 30D mitgenommen. Man weiß ja nie.:D Zum Glück wurde ich nicht beklaut.
 
AW: EOS 300D Bilder

Gemäss einer aktuellen Entscheidung der Boardleitung, welche auch mit der Moderation diskutiert wurde, sollen keine "wir zeigen Bilder aus der Kamera xyz" - Themen innerhalb der Fachunterforen weitergeführt oder neu eröffnet werden.

Ausgenommen sind technikbezogene Bilderthreads - wie z.B. zum Rauschverhalten, Verzeichnungen oder ähnliches.

Für das Zeigen allgemeiner Bilder ist ausschliesslich die Galerie zu nutzen; die Bilder sind dort in die bestehenden Themenbereiche einzuordnen.

Der Thread wird daher geschlossen.
Vielen Dank für euer Verständnis.

Und jetzt klick ich auch noch auf das Schloß :rolleyes:
 
AW: Canon EOS 300d

Reiz des Gegenlichts

Wenn ich meine Landschaftsaufnahmen durchsehe sind es immer wieder die Gegenlichtaufnahmen, die einfach reizvoller sind, als die Aufnahmen, wo man die Sonne im Rücken hat. Nur schade, daß die Farben dabei oft an Leuchtkraft verlieren und man bei der Kamera noch dazu mit Belichtungsmessproblemen und beim Objektiv mit Überstrahlungen, farbigen Lichtflecken und anderen Gemeinheiten zu kämpfen hat.

Wie schön, daß die EOS 300D Rebel mit der Optik: Nikkor 35-70mm
diese kleinen spezifischen Boshaftigkeiten gut in den Griff bekommen hat.

Gruß Lufi

Bearbeitung in ACDSee: RAW (CRW) zu jpg konvertiert.
Korrektur: Belichtung, Tonwert, ausgerichtet, beschnitten.
Aufbereitung f. Internet: verkleinert, geschärft, gespeichert, upload.

Gehäuse: Canon EOS 3ooD Rebel
Optik: Nikkor 35-70mm (über Canon/Nikon-Adapter)

Weitere Daten: Exif am unteren Bildrand
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 300d

Begegnung im Klostergarten

So schließt sich der Kreis. Viele Jahre hat mir das Nikkor 35-70mm an der analogen Nikon 801s gute Dienste geleistet und lag seit langer Zeit unbenutzt in der alten Bereitschaftstasche im untersten Schrankfach.

Wer hätte gedacht, daß findige Köpfe mit einem Adapterring für zehn Euro dafür sorgen, daß diese brauchbare Optik nun sogar an einer Canon EOS 300D Rebel und nicht nur an der, wieder zum Leben erweckt werden konnte. Canon und Nikon in inniger Gemeinsamkeit ;) im wahrsten Sinn des Wortes. Sogar die Daten werden übertragen. Nur scharf stellen muß man mit der Hand, aber das ist man ja gewohnt, nicht nur aus Analogzeiten.

Ich freue mich auch deswegen darüber, weil es in der Fotoindustrie offenbar mehr vernünftige Leute gibt, als man gemeinhin annimmt, dies sollte beispielgebend für die Firmen sein, bei deren Produkten man sich immer wieder über nichtkompatible Normen ärgert.

Gruß Lufi

Bearbeitung in ACDSee: RAW (CRW) zu jpg konvertiert.
Korrektur: Belichtung, Tonwert, ausgerichtet, beschnitten.
Aufbereitung f. Internet: verkleinert, geschärft, gespeichert, upload.

Gehäuse: Canon EOS 3ooD Rebel
Optik: Nikkor 35-70mm (über Canon/Nikon-Adapter)
Weitere Daten: Exif am unteren Bildrand, Blende 5,6
 
AW: Canon EOS 300d

Besonderheit: Canon-Kamera mit Nikon-Objektiv

Die Aufnahme hält zwar den heutigen gestiegenen Anforderungen an Auflösung und Detailschärfe nicht mehr unbedingt stand,
aber ich denke, das Motiv verdient es trotzdem gezeigt zu werden.

Gruß Lufi



Bearbeitung in ACDSee: RAW (CRW) zu jpg konvertiert.
Korrektur: Belichtung, Tonwert, ausgerichtet, beschnitten.
Aufbereitung f. Internet: verkleinert, geschärft, gespeichert, upload.

Gehäuse: Canon EOS 3ooD Rebel
Optik: Nikkor 35-70mm (über Canon/Nikon-Adapter)
Weitere Daten: Exif am unteren Bildrand, Blende 22, AV, Stativ
 
AW: Canon EOS 300d

Besonderheit: Canon-Kamera mit Nikon-Objektiv

Die Aufnahme hält zwar den heutigen gestiegenen Anforderungen an Auflösung und Detailschärfe nicht mehr unbedingt stand,
aber ich denke, das Motiv verdient es trotzdem gezeigt zu werden.

Gruß Lufi



Bearbeitung in ACDSee: RAW (CRW) zu jpg konvertiert.
Korrektur: Belichtung, Tonwert, ausgerichtet, beschnitten.
Aufbereitung f. Internet: verkleinert, geschärft, gespeichert, upload.

Gehäuse: Canon EOS 3ooD Rebel
Optik: Nikkor 35-70mm (über Canon/Nikon-Adapter)
Weitere Daten: Exif am unteren Bildrand, Blende 22, AV, Stativ

Alles klar ... :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten