• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon eos 300d als DSLR Neuling?

Wie erkenn ich ob die einen EF oder EFS Anschluss haben?

Achja, kann ich irgendwie erkennen, wenn ich die Kamera bekomme, wie viele Auslösungen die Kamera bereits hatte?
 
Wie sieht das denn aus mit fremden Objektiven? Bei ebay gibts derzeit ein Objektiv von Sigma für Canon Digital Cameras mit der Brennweite 55-200mm 1:4-5.6
Könnt ich das einfach auf die 300d aufschrauben? Brauch ich da ein Adapter?

VG

Da brauchst Du keinen Adapter, weil auch Sigma extra Objektive für Canon-Kameras baut. Aber was Dolles is das von Dir genannte nicht. Du musst auf die Lichtstärke achten. Das Sigma hat F 4-5.6. Das ist für Draussen bei Sonne noch ok, aber in Räumen oder Reithalle is das schnell zu dunkel. Das Objektiv ist dann nich so "Lichtstark".
 
Wie erkenn ich ob die einen EF oder EFS Anschluss haben?

In der Bezeichung sollte etwas wie "Canon EF" , "Canon AF" (wobei in dieser Variante das AF lediglich für Autofocus steht), "C-AF" oder ähnliches stehen... im Zweifelsfall steht es in der Artikelbeschreibung :)

Achte nur darauf, wenn du generell nach billigen Canon-Objektiven schaust, dass du kein Canon FD-Objektiv kaufst ;) Das wäre der Vorgänger-Anschluss und an einer DSLR nicht zu gebrauchen (passt nicht und lässt sich auch nicht vernünftig adaptieren)
 
Wenn Du draußen auf der Koppel bist und die Sonne scheint, kannst Du auch mit einem lichtschwachen Objektiv gut arbeiten, Ich habe lange Zeit das 75-300 III von Canon benutzt, das kannst Du hier im Forum schon für um die 130 € bekommen. Wenn Du in Reithallen fotografieren willst, hilft Dir nur das 135 2.0 weiter, weil es genug Brennweite und Lichtstärke hat. Aber: Teuer....sehr teuer.

Generell würde ich hier im Forum den Gebrauchtmarkt über einen längeren Zeitraum beobachten und zum Vergleich Dir mal hier die Durchschnittspreise ansehen.
 
Für den Anfang ist mir das glaub ich noch zu teuer. Das kommt dann später :cool:
Aber die Canon Objektive sind für alle Canon Kameras kompatibel oder?

Wie weit komm ich denn mit einem 18-55 mm Objektiv? Bekomm ich bei normalem Wetter auf dem Reitplatz anständige Fotos in Bewegung hin? Oder geht das garnicht? Eine Reithalle ist ja für viele Kameras die Belastungsprobe ... Anständig heißt für mich eigentlich hauptsache besser als die Digicam ;)
 
besser als ne digicam sind alle

in der Reithalle wird es schon eng, kommt auf die beleuchtung an. Draußen dürfe es eigentlich immer hinhauen, wenn du vllt auch etwas die Empfindlichkeit des Chips wirst hochdrehen müssen. (ISO)

Für den Anfang reicht das Kit.

JEtzt über Objektive nachzudenken finde ich früh. Kauf dir erst ne cam ;)

Das 70-210 3,5-4,5 ist echt toll kann ich auch empfehlen :cool:
 
Für den Anfang ist mir das glaub ich noch zu teuer. Das kommt dann später :cool:
Aber die Canon Objektive sind für alle Canon Kameras kompatibel oder?

Alle Canon-Objektive der letzten 25 Jahre funktionieren an allen Canon-kameras der letzten 25 Jahre :)

Wie weit komm ich denn mit einem 18-55 mm Objektiv? Bekomm ich bei normalem Wetter auf dem Reitplatz anständige Fotos in Bewegung hin? ;)

Also so weit wie mit der Kompakten kannst du nicht "ranzoomen" (dazu brauchst du dann ein Tele)
Für Pferdefotos auf einem normalen Reitplatz sind 55mm aber ok, wenn man direkt am Rand steht und nicht auf irgendeiner Tribüne bei einem Turnier sitzt.
(Ich fotogafiere bei Hallenturnieren z.B. mit meinem Tamron 17-50/2,8 ... das hat auch nur 50mm)

Bei Sonnenschein ist die Lichtstärke garkein Problem, bei bedecktem Himmel eigentlich auch nicht... man kann die Empfindlichkeit der 300D auch mal auf ISO 800 hochdrehen, dann rauscht sie zwar leicht, ist aber noch ok - viel besser als bei Kompakten jedenfalls ;)

In der Halle wird es mit der Lichtstärke eng... es gibt aber von Canon das EF 50/1,8. Dieses Objektiv ist eine Festbrennweite (also kein Zoom), lässt aber mehr als 8x soviel Licht hinein wie das 18-55. Gebraucht bekommt man es ab 70 Euro... das wäre eine Überlegung für die Zukunft für dich wert ;)
Mehr Lichtstärke für so wenig Geld gibts es eigentlich nicht ;) (dann erst wieder ab 300€)
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht alle Objektive sind an allen EOS kompatibel.

Die 300D nimmt alle EF und EF-S Objektive auf, die Vollformatcanons nehmen die EF-S Linsen nicht auf. Wenn Du einst von Crop zu VF umsteigen solltest, dann wirst Du alle EF-S Linsen verkaufen müssen. Solange Du nur Occassionen kaufst die Du zu einem ähnlichen Preis verkaufen kannst ist dies kein Problem.

Um auch in der Halle zu fotografieren, solltest Du besser ein 50mm f1,8 kaufen, dieses ist mit 93 Euros bezahlbar und Preis - Leistungstechnisch sehr gut!
 
Die 300D nimmt alle EF und EF-S Objektive auf, die Vollformatcanons nehmen die EF-S Linsen nicht auf.

Ähh.. ja... stimmt natürlich :) Aber ich glaube KB-Format kommt bei der TO in absehbarer Zeit auch nicht in Frage ;) Die 300D frisst jedenfalls alles ;)
Lediglich einige ältere Sigma-Linsen (z.B. 70-210/2,8, 400/5,6 einer bestimmten Serie, etc. - alle nurnoch gebracuht erhältlich) funktionieren an DSLRs und neuren Analogen nicht mehr richtig (abblenden verursacht einen Fehler (Error 99)). Das hat aber nichts mit dem Bajonet zu tun, sondern mit der zu hohen benötigten Spannung, die heuteige Kameras nicht mehr liefern
 
Zuletzt bearbeitet:
und die 300er ist echt auch vom Rauschen her un anderen Features den modernen 400D/450D sicher nicht unterlegen. Und gebraucht unter 200€ zu haben...

Dazu passt alles Zubehör der größeren 40D/50D/20D/30D was einen Aufstieg mit der 300D als zweitcam ser attraktiv macht
 
ja, er ist noch ok, du solltest aber nie vergessen, das man schon eine 400D für ca. 300€ bekommt

Die doch modernere 350D liegt dann irgendwo in der Mitte
 
Die Kamera wurd mir vor der Nase weggeschnappt.
Ist 200 Euro inkl. Objektiv auch noch ein guter Preis?

Entscheidend ist die Anzahl der Auslösungen. Leider kann man die nicht hundertprozentig auslesen. Anhand der automatischen Bildnummerierungen kann man es zwar ahnen, aber: alle 10000 Bilder fängt die Kamera wieder bei 0 an und man kann recht einfach die Nummer ändern. Es ist also Vertrauen beim Kauf angesagt.

Canon gibt keine konkreten Zahlen für die Haltbarkeit des Verschlusses an. Ein mechanisches Teil, dessen Ausfall quasi einem Totalschaden gleich kommt.
Man munkelt, dass ein Verschluss typischerweise bei der 300D ca. 30000 Auslösungen hält. Die gleiche Zahl gilt meines Wissens auch bei der 350D.
Daher können 200€ inkl. Objektiv ein toller oder schlechter Preis sein.

Von der Bildqualität hält sie im Prinzip mit der neuen 1000D fast noch mit, der Autofokus ist der gleiche, aber die Wartezeiten bei vielen Vorgängen in der Kamera sind schon recht lange. Ich habe 5 Jahre eine genutzt, war immer begeistert, sie steht auch noch brav im Schrank, dennoch würde ich eher auf was neueres zurückgreifen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten