• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon eos 300d als DSLR Neuling?

Mottchen

Themenersteller
Hallo,

ich bin neu hier und brauche mal euren Rat !
Momentan hab ich noch eine einfache Digicam von Casio (Modell ex z100). Diese Kamera ist nicht schlecht, aber ich würde gerne qualitativere Fotos schießen.
Da ich noch absolut keine Ahnung von Spiegelreflex und noch weniger von digitalen Spiegelreflexkameras habe, sollte es zu Anfang ein eher günstiges Modell sein, damit ich testen kann, ob das überhaupt etwas für mich ist.
Seit gestern Abend bin ich durchgehend im Netz am Stöbern nach etwas geeignetem und bin nun bei der Canon eos 300d hängen geblieben. Das Modell ist zwar schon etwas älter, aber für mich als Hobbyfotografen wäre sie, denke ich, geeignet.
Was haltet ihr davon?
Würdet ihr mir davon abraten? Preislich liegt die gebrauchte Kamera, die ich mir evt bald kaufe bei 150 Euro !
Besser als die Digitalkamera wird sie so oder so sein oder? Reicht die Kamera für mich als Hobbyfotograf um hochwertigere Fotos zu machen? Ist sie trotz des "Alters" noch gut?
Ich erwarte jetzt keine hochprofessionellen Fotos, das ist mir klar, aber eine gute Qualität sollten sie schon haben.
Sagt doch einfach mal was ihr dazu meint. ;)

VG
 
Wenn sie nicht zu viele Auslösungen hat (ca 25.000) wirst Du mir der "Alten Dame" sehr zu frieden sein. Der einzige Schwachpunkt ist die langsame Bildverarbeitung und die 3 Sekunden Dauer, bis die Kamera betriebsbereit ist. Aber als Neuling wirst Du eh andere Sorgen haben als Dich damit zu befassen. :D

Wenn die Serienbildgeschwindigkeit nicht so langsam wäre, hätte ich sie heute noch!
 
Also die 300D ist in Ordnung! Ich hab noch viele gute Bilder, die ich mit ihr gemacht habe.

Ist für die 150€ schon ein (einfaches) Objektiv dabei? Wenn ja, kannst du bedenkenlos zugreifen, solange die Kamera nicht > 30.000 Auslösungen runter hat.
 
also als erstens ist es mit der 300er nicht getan du brauchst noch eine passende optik.....zb das Kit 18-55mm , mit dieser kombi wirst du qualitativ sehr gute Fotos machen die zimmlich jede kompakte alt aussehen lassen......

die 6MP reichen auch locker....also .....du wirst erstaunt sein wie gut die Bilder damit werden.....im vergleich zu einer kompakten.......
 
Hallo erstmal,

ich poste jetzt hier einfach mal meine Meinung, bestehe aber keinesfalls darauf, dass sie "richtig" ist ;)

Also, ich bin es von meiner Erziehung her gewohnt, mir was "Gscheid's" zu kaufen, aber eben nur einmal, als ständig irgend etwas "Billigeres" und dann mehrere Ausgaben zu tätigen.

Die 350er lassen wir vielleicht noch eingehen, aber die 300er hat ja doch schon einige Jahre auf dem Buckel!

Ich habe momentan eine 50D, eine 5D MK II ist bestellt - und zudem verfüge ich noch über eine 400D. Ich muss sagen, dass die 400er durchaus noch zu gebrauchen ist, denn sie ist schon handlich und bietet trotzdem eine gute Qualität und alle Einstellmöglichkeiten, die man braucht. Und Serienaufnahmen kann man damit zur Not auch noch einigermaßen machen, obwohl sie "nur" 3 Bilder pro Sekunde schafft.

Die 400er würde ich (trotzdem dass ich bald 3 Kameras habe) nie verkaufen, denn sie ist wirklich keine schlechte Kamera, und LiveView vermisse ich darin auch nicht.

Aber mal ehrlich: wenn du schon Geld ausgibst, dann kauf dir doch gleich eine NEUE Einsteigerkamera, muss ja nicht unbedingt Canon sein. Es gab zum Beispiel erst vor kurzem zwei interessante Angebote: eine D40 von Nikon und eine SD14 von Sigma, beide beim MM für ungefähr 250 Euronen.

Wenn du dich für DSLRs interessierst, jetzt 150 Euros ausgibst und hinterher feststellst, du hättest dir gleich was Besseres kaufen sollen, weil es dir so viel Spaß macht (und ich kann's dir eigentlich fast versprechen: das WIRST du ;) ), dann sind die 150 Euros eigentlich fast "hinausgeschmissen", denke ich.

Vielleicht schaust du einfach mal nach günstigen Einsteigermodellen, die zwar neu sind, aber trotzdem günstig. Dann zahlst du vielleicht etwas mehr, aber du wirst auf die Dauer mehr Freude damit haben.

Es gibt ja zum Beispiel schon sehr günstig die 1000D von Canon - Nikon hat wie gesagt die D40 im Angebot. (Wobei ich mit deren "Features" nicht so vertraut bin).

Gruß
Andreas
 
Wenn du dich für DSLRs interessierst, jetzt 150 Euros ausgibst und hinterher feststellst, du hättest dir gleich was Besseres kaufen sollen, weil es dir so viel Spaß macht (und ich kann's dir eigentlich fast versprechen: das WIRST du ;) ), dann sind die 150 Euros eigentlich fast "hinausgeschmissen", denke ich.

Da muss ich widersprechen: Wenn ihm die DSLR-Fotografie nicht gefällt wird er die 300D auch wieder für 150€ los.... eine neue Kamera kann er nur mit Verlust weiterverkaufen ;)
Wenn es dann doch ein grösseres Modell sein soll, kann er sie ebenfalls ohne Wertverlust weiterverkaufen...
Und dann bliebe da noch der Punkt Gehäuse: Bei der 300D hat man noch was in der Hand! Die Kamera hat eine ordentlich handliche Größe... neue Einsteigermodelle sind alle so winzig (ok, das hängt dann aber auch persönlichen präferenzen ab... ich persönlich kann zumindest mit einer 300D rein von der Handhabung mehr anfangen als mit einer 1000D)
 
.... musst du selbst wissen - ich habe nach längerem suchen und auch einem sehr begrenzten Budget doch lieber eine gebrauchte 400D gekauft - und bin wirklich sehr zufrieden. Ich denke, selbst wenn ich mal auf eine größere Variante oder gar Vollformat umsteige wird sie bleiben - ich mag sie.
Du kannst schon relativ viel damit anstellen und dich wirklich in die digitale SLR Welt einfuchsen.
Der Bildschirm bei der 400D ist schon deutlich größer als der der 300D, Liveview vermisse ich nicht. Und letztendlich gibt es genug Leutz, die mit einer 400D und entsprechenden Optiken super Bilder machen.
Der teure Spass ist erst mal nicht der Body - die Objektive sind der Knackpunkt.
 
Ich habe da so meine Zweifel, ob Du mit der Kamera glücklich wirst. Für den Preis ist sie natürlich nicht zu schlagen. Aber wenn Du erstmal das Reflexfieber hast, wirst Du schnell merken das so einige Sachen mit der Cam nicht gehen, oder einfach zu lange brauchen. Garantie oder ähnliches fällt auch flach. Daher wie schon erwähnt unbedingt auf die Auslösungen achten!!

Ich würde Dir raten, Dich mal im Einsteigersegement von Canon und Sony umzuschauen. Von Sony vielleicht die Alpha 200 oder 300 und von Canon die EOS 1000D. Haben beide gute Testergebnisse abgeliefert und kosten so ca. 300 bis 400 EUR mit Objektiv (die Alpha 300 vielleicht etwas mehr).

Und vielleicht noch viel wichtiger. Geh mal zu Saturn oder MediaMarkt oder sonst einem Elektronikladen und nimm mal ne Kamera in die Hand. "Nur Schauen, nicht Anfassen", ist in Deinem Fall nicht so gut!! ;)

Gruß
Stefan
 
Da muss ich widersprechen: Wenn ihm die DSLR-Fotografie nicht gefällt wird er die 300D auch wieder für 150€ los.... eine neue Kamera kann er nur mit Verlust weiterverkaufen ;)
Wenn es dann doch ein grösseres Modell sein soll, kann er sie ebenfalls ohne Wertverlust weiterverkaufen...
Und dann bliebe da noch der Punkt Gehäuse: Bei der 300D hat man noch was in der Hand! Die Kamera hat eine ordentlich handliche Größe... neue Einsteigermodelle sind alle so winzig (ok, das hängt dann aber auch persönlichen präferenzen ab... ich persönlich kann zumindest mit einer 300D rein von der Handhabung mehr anfangen als mit einer 1000D)

Okay, in diesem Punkt hast du mich überzeugen können :)
Stimmt, wenn er sich jetzt eine 450D oder 500D kauft, wird er in ein paar Wochen den Kaufpreis nie mehr bekommen, von dem her wäre es schon besser, sich ein älteres Modell zu kaufen.

Aber:
viel besser als ich es jemals hätte sagen können, hat es "Shockmotion" zum Ausdruck gebracht - das "DSLR-Fieber", gutes Wort :D
Ich hab mir damals auch "nur zum Probieren" die 400er gekauft, zwei Jahre darauf die 50D und jetzt die 5DMKII - die 400D würde mir vielleicht in den meisten Situationen noch reichen, aber nach gewisser Zeit ist einfach ohnehin was "Neues" fällig. Das würde allerdings das Vorhaben bestärken, sich eine 300er zu kaufen ;)

Dass das Gehäuse der 300er noch GUT sein soll, weiß ich nicht - ich hab noch nie eine in der Hand gehabt. Aber die 1000D wäre mir persönlich auch etwas zu mickrig, das stimmt schon ;)
 
Vielen Dank für eure schnellen Antworten ! (Bin gleich zu Anfang schon von diesem Forum begeistert :D)
Das Ding ist... als Schülerin ist das Einkommen noch relativ begrenzt und dazu bin ich noch ein wahnsinnig ungeduldiger Mensch ! Die SLR Kamera hab ich mir jetzt fest in den Kopf gesetzt und bis ich knapp 400 Euro zusammen habe, sind die Sommerferien (viiiiiel Zeit zum Fotografieren) sicherlich um.
Ich bin mir sicher, dass ich mir nach der 300 D noch eine bessere kaufen werde.

Bei der Eos 300 D wäre ein EFS 18-55mm Objektiv dabei.

Habe grade mal bei Amazon geschaut... die Sony Alpha 200 würde mir auch sehr gefallen. Bei der Kamera ist ein SAL1870 18-70mm Objektiv dabei. Diese Kamera würde 340 Euro kosten (,die ich momentan leider noch nicht habe.)
Von Objektiven hab ich nun auch nicht so die große Ahnung ... ;)
Die Kamera würde bei mir in größtenteils zur Tier- (insbesondere Pferde-) Fotografie genutzt werden. D.h. Portraits, Detailaufnahmen und sicherlich auch einige Bewegungsbilder. Welches Objektiv wäre da geeignet?
Soviel wie ich mir angelesen habe, schätze ich, dass ich zu Bewegungsbildern ein anderes Objektiv brauche, oder?

Die Canon eos 400d bekommt man ab 400 Euro...

Hach, wenn ich doch nicht so ungeduldig wäre...:rolleyes:
 
wegen dem Alter würde ich dir die 300d abraten, ab 350D geht es ok, eher >= 400d.

Ich denke du wirst sicher bei DSLR bleiben und wenn Du die 300d hast in 1-2 Jahren upgraden. Mit einer 400D wirst Du diesen Schritt viel später tätigen.

Schau, dass Du am besten eine Optik mit IS dazu kaufst. Im Vergleich zu deiner Bridge wird sicher auch die 300D ein ziemlicher Upgrade sein, aber bei einem alten Auto gehen schnell Sachen kapput und wieviele Auslösungen die 300d Hat kann dir keiner Garantieren!

Auch ist da sehr alte Technologie, und auch alte Batterien, diese wirst Du als erstes ersetzten müssen... somit eher 100-200 Euros direkt mehr ausgeben und Dich länger freuen.

Wünsche Dir bereits jetzt viel Spass beim Umstieg, aber es wäre schade wenn dein neues Werkzeug schnell den Geist aufgeben sollte.

eine D40 von Nikon und eine SD14 von Sigma, beide beim MM für ungefähr 250 Euronen --> solche Angebote sind sicher deiner Wahl zu bevorzugen.
 
Es gab zum Beispiel erst vor kurzem zwei interessante Angebote: eine D40 von Nikon und eine SD14 von Sigma, beide beim MM für ungefähr 250 Euronen.

Ne SD 14 treibt sogar manch altem Hasen die Nackenhaare zu berge, denke die ist nichts für Anfänger und findet auch genau aus diesem Grund nur wenig Absatz, obwohl sie in den richtigen Händen wirklich beeindruckende Bilder macht.
 
Seit gestern Abend bin ich durchgehend im Netz am Stöbern nach etwas geeignetem und bin nun bei der Canon eos 300d hängen geblieben. ... Würdet ihr mir davon abraten? Preislich liegt die gebrauchte Kamera, die ich mir evt bald kaufe bei 150 Euro !

150 EUR für Body + Kit-Objektiv sollte OK sein, wenn der Zustand gut ist und sie nicht zuviele Auslösungen hat (bei der 300D wurden seinerzeit MBF von ca. 30.000 Auslösungen genannt).

Besser als die Digitalkamera wird sie so oder so sein oder? Reicht die Kamera für mich als Hobbyfotograf um hochwertigere Fotos zu machen? Ist sie trotz des "Alters" noch gut?
Ich erwarte jetzt keine hochprofessionellen Fotos, das ist mir klar, aber eine gute Qualität sollten sie schon haben.

Die Bildqualität der 300D ist selbst nach heutigen Maßstäben noch gut - in den letzten 5 Jahren hat sich dort weniger getan als die Zahlen vermuten lassen.

Für die 300D spricht:
- gute Bildqualität
- "griffigstes" dreistelliges Gehäuse vor der 450D
- bester Sucher bei einer Dreistelligen bis zur 450D

Gegen die 300D spricht:
- könnte schon dem Ende der (technischen) Lebensdauer nahe sein
- lange Einschaltzeit
- sehr langsam beim Betrachten/Löschen von Bildern usw.
- kleiner Monitor

Andere "Oldies" aus der Zeit, die evtl. auch schon günstig zu bekommen aber technisch deutlich fortschrittlicher als die 300D sind wären z.B. die Nikon D70 oder die Pentax *istDs.
 
Du wirst schnell feststellen, das Du mit dem Kitobjektiv bei Pferden auf der Koppel nicht optimal ausgestattet bist. Teleobjektive gibt es von Canon oder Fremdanbietern in allen Preislagen - von 90 - 9000 € ist alles machbar. Für die "normale" Fotografie (Portraits, Landschaft, Architektur) ist das Kit eigentlich gut geeignet, wobei auch hier natürlich gilt: Teuer = Gut, Sehr Teuer = Besser. Aber auch eine 1000€-Linse macht aus Dir keinen Fotograf, das hängt davon ab, wie lernwillig und neugierig Du bist.

Zum Thema Ungeduld: Ich bin 43 und immer noch ungeduldig, wenn es um das Hobby Fotografie geht....:evil: sehr zum Leidwesen meiner Frau.
 
Bei der Eos 300 D wäre ein EFS 18-55mm Objektiv dabei.

Zuschlagen! Wenn ein Objektiv dabei ist ist der Preis super! (Wie gesagt: trotzdem auf die Auslösungen achten!)
Die Linse ist nicht die Hammer-Optik, aber reicht für den Anfang auf jeden Fall. Damit kann man shcon viel Spass haben :) (Ich hab mit dieser Kombination vom Einstieg bis zur Studiofotografie früher alles gemacht)
 
Also ich habe die EOS 300D immernoch und bin zufrieden. Für Dich als Anfänger sicherlich eine gute Wahl. In Kombination mit dem 18-55mm Kit-Objektiv macht sie schon Gute, auf jeden Fall aber bessere Bilder als Deine derzeitige Digi-Knipse ;) das kann ich Dir versprechen.
Und wenn Du sie für nur 150,-Euro(!) bekommst, hast Du evtl. noch Geld für ein zweites Objektiv. Wie schon einer geschrieben hat, geht es dann eigentlich später mehr bei den Objektiven ins Geld als beim Kamera-Body. Meiner Meinung nach sind die Objektive eh wichtiger als der Body. Ich könnt Dir mal ein Foto vom 70-200 L 4.0 an der 300D zeigen...vom feinsten :top:
 
Hallo Mottchen,
für 150Euro mit Kitlinse würde ich sie wahrscheinlich auch kaufen - mein Budget ist ständig sehr begrenzt - obwohl ich schon alt bin und kein Schüler mehr....:D

Selbst wenn sie dir in ein zwei Jahren nicht mehr reicht - dann sind andere vielleicht sogar zweistellige EOS gebraucht günstig zu bekommen....

Ich bezweifle es zwar - aber was ist wenn es dir nicht gefällt - es soll Leute geben, die lassen ihre schöne DSLR daheim und nehmen lieber eine kompakte mit, weil sie keinen Bock auf den Transport haben und zu unhandlich und überhaupt.....
 
Nochmals danke für eure vielen verschiedenen Meinungen.
Das Beste ist, dass der Verkäufer mir angeboten hat, gegen eine Anzahlung die Kamera zu testen, und dann zu entscheiden ob ich sie behalte oder zurück sende !
Mich juckts ehrlich gesagt in den Fingern, endlich eine anständige Kamera in den Händen zu halten...;) Und so wie der Markt bei Ebay derzeit aussieht, gehen digitale Spiegelreflexkameras zu SEHR guten Preisen weg. (Hab gestern eine beobachtet, die ging bis 280 Euro. Auch eine eos 300d)
Ich bin glücklich, wenn ich mit der Kamera 1,2 oder auch 3 Jahre meine Erfahrungen sammeln kann... wer weiß, vllt verschlägts mich auch schon früher zu einer besseren.

Wie sieht das denn aus mit fremden Objektiven? Bei ebay gibts derzeit ein Objektiv von Sigma für Canon Digital Cameras mit der Brennweite 55-200mm 1:4-5.6
Könnt ich das einfach auf die 300d aufschrauben? Brauch ich da ein Adapter?

VG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten