• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 20D und Infrarotaufnahmen

reork

Themenersteller
Hallo,
ich habe seit ein paar Wochen eine Canon EOS 20D und würde gerne wissen, ob ich damit mit IR-Filter Infrarotaufnahmen machen kann, oder ob ein eingebauter IR-Sperrfilter das verhindert. Hat jemand damit Erfahrung?

Falls das funktioniert habe ich noch ein paar Fragen:
Ich habe 2 Objektive. Ein Sigma 15-30mm F 3,5-4,5 EX DG Asherical und ein Tamron 28-75mm F 2,8 XR DI LD Aspherical Macro.

Zum Tamron-Objektiv habe ich folgenden IR-HInweis in dem Manual:

Beachten Sie bitte, dass für dieses Objektiv keine Infrarot-Indexlinie angegeben ist, was praktisch bedeutet, dass mit diesem Objektiv kein Schwarzweiss-Infrarotfilm eingesetzt werden kann.

Meine Frage:
Bezieht sich dieser Hinweis nur auf Aufnahmen mit IR-Schwarzweissfilm oder auch auf Aufnahmen mit meiner 20D und Infrarotfilter.
Und wenn ja, betrifft das nur das Autofocusverhalten oder mehr?

Zum Sigma-Objektiv habe ich folgenden Hinweis im Manual:

Infrarotaufnahmen:
Fokussieren Sie zunächst wie üblich. Schalten Sie dann den Autofokus-Umschalter auf M(Manual). Drehen Sie den Entfernungsring von Hand,bis sich die zuvor abgelesene Einstellungsentfernung nicht mehr gegenüber dem Einstellindex, sondern gegenüber dem Infrarotindex R befindet. Bitte entnehmen Sie Einzelheiten den Hinweisen des Filmherstellers.

Gilt diese auch für meine DSRL-Kamera ( ich benutze ja keinen IR-Schwarzweissfilm und müsste einen Folienfilter zwische Objektiv und Kamera benutzen (hat kein Filtergewinde)).

Weiss jemand vielleicht auch wo ich IR-Folienfilter herbekomme ? Wenn möglich einen mit 720nm , würde noch gerne etwas sichtbares Licht mitbekommen?


Gruß

Ralph
 
reork schrieb:
Weiss jemand vielleicht auch wo ich IR-Folienfilter herbekomme ? Wenn möglich einen mit 720nm , würde noch gerne etwas sichtbares Licht mitbekommen?

Eine recht betagte Info: Brenner Foto Versand (Art.Nr.:8872, 80x80mm, 14.95DM)
Das ist eine IR-Folie, die noch eine Menge sichtbares Licht durchläßt, und event für ein paar Versuche gut genug ist.

Gruß
Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten