• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Canon EOS 20D Beispielbilder


_MG_0299 von fb_1996 auf Flickr
 
Guten Abend,

ein Bild im absoluten Grenzbereich hinsichtlich des Rauschens:
(in Lightroom mit "SW - hoher Kontrast" zu schwarz-weiß umgewandelt, um 2,35 EV aufgehellt und minimal gedreht, etwas nachgeschärft sowie moderate Rauschreduzierung durchgeführt)

20140924-_MG_3406 by Felix Bohnacker, on Flickr

Grüße

Felix
 
Im absoluten Grenzbereich der Verschlusszeit bei Wildlife mit dem 150er Sigma + 1,4fach Kenko TK
F13 | 10 sek. | ISO 100 | kein Beschnitt, wenig Bearbeitung (sel. Entrauschung und Web Schärfung)

_MG_9915_Hornfliege.jpg

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
10 Jahre her, hätte nicht geglaubt, dass es von diesem Oldie noch einen Bilderthread gibt.
Leider sind bei PSE13 beim speichern als Web, immer noch die EXIF verschwunden, deshalb:
1/200 Sek; f/11; ISO 1600 mit Tamron 28.0-200.0 mm in 200mm
fischeweb.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal zwei Fotos vom letzten Wochenende - beide aufgenommen mit dem Sigma 18-200 f3.5-6.3

Untitled by don_andy, on Flickr
ƒ/6.3 - 200.0 mm - 1/250s, ISO 400 - Flash (off, did not fire)

by don_andy, on Flickr
ƒ/5.6 - 88.0 mm - 1/100s - ISO 400 - Flash (off, did not fire)
 
Zuletzt bearbeitet:
So - da ich jetzt auch eine neuwertige 20D im Set mit dem EF-S 17-85er "aus Spaß" geleistet habe, nutze ich das Teil ausgiebig für Testshots.
Und was soll ich sagen - ich bin absolut begeistert vom Sensor der 20D bzgl. Rauschverhalten und auch der guten Performance im Verbund mit dem 17-85er, welches an der 18MPix Klasse eher belächelt wurde bzgl. Auflösungsleistung.
Alle mit besagtem EF-S 17-85 IS USM
Erstes und Zweites: Quasi RAW Out Of LR CC - keine Einstellung an irgendwelchen Reglern (außer Objektivkorrektur). ISO 400

EOS 20D-1.jpg

EOS 20D-2.jpg

Drittes: Testhot der Keksdose - ISO 1600 - genau wie oben, RAW Out Of CAM - in LR CC interpretiert und in 1200x800 exportiert.

EOS 20D-3.jpg

Und so wäre das Bild - mit ISO 1600 - nach meinem normalen Workflow angekommen. Kontraste verstärkt und in LR entrauscht

EOS 20D-6.jpg

Prädikat: uneingeschränkt geiles Set. Abstriche in der Komfortzone - aber nicht in der Bildleistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es nicht direkt PASST - ich bin auch immer wieder von der 40D und was da raus kommt begeistert. Sie ist in Rente - aber immer noch da - und manchmal packe ich sie aus - und bin erstaunt! :top:

Aber wirklich schöne "Testfotos" - ja man meint manchmal es muss immer das Neueste sein - und wenn man die GANZ alten DSLRs ansieht war da auch immer Verbesserungspotential. Aber was schon aus der 20D rauskam waren schon schöne Bilder!

Gruß G.
 
Ich habe das hier oft reingeschrieben. Der Sensor der 20D / 30D ist Top.
Ich vergleiche die smarte und dennoch scharfe Sensorcharakteristik mit der einer EOS 5D1 und auch der 1DsII.
Ich habe 2 40Ds verkauft und gebe meine 20D und meine 30D nicht her.
Ich weiß warum .
Andere haben andere Meinungen..... So What?.

VG Ralf
 
Da man ja weiss Gott keine Werbung für eine tote DSLR machen muss, zeige ich einfach mal, warum ich mir diese Cam geleistet habe: Für Landschaft, Walkaround und ein bisschen Vintage/Lomo Style.
Aufgenommen mit EF-S 17-85 IS USM und Polfilter
Konvertiert aus RAW (LR CC) mit selbstgebautem "LOMO" Preset

LOmoLook-1.jpg

LOmoLook-2.jpg

LOmoLook-3.jpg

LOmoLook-7.jpg

Fazit: Die 20D macht mir unheimlich Spaß. Wahrscheinlich, weil sie mich so an den Umgang mit der 5D erinnert und das "minimalistische" seinen Reiz auf mich ausübt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten