• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 20D an USB Festplatte oder X-Drive Pro oder PD7X oder...?

Riesbeck schrieb:
Ist das Sinn und Zweck eines solchen?

Der PD7X ist gut und nur im Moment wegen des einen I- Net anbieters in Verruf geraten, zumal er ja nicht viel teurer ist als ein X-Drive.

Aber es ist deine Sache.
Sieh dir einfach die Kommentare dazu auch in der FC an.


Oder sieh Dir doch diese "nicht vorhandenen negativen" Kommentare an:

http://fhoude34.free.fr/PD7x Review.htm (ganz unten seine letzten Erfahrungen sind interessant: The Hi Voltage with fresh alkaline AA batteries may destroy the HardDrive.)

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1023&message=10164896

http://forum.clubsnap.org/showthread.php?t=91628

http://www.onlinephotographers.com/yabbse/index.php?topic=26701.new

http://asia.cnet.com/reviews/digitalcameras/accessories/0,39040332,39087261p,00.htm

http://forum.belgiumdigital.com/archive/index.php/t-66383.html (flämisch, kann ich nicht lesen, aber ein Freund hat mir den genannt)

http://forum.hardware.fr/forum2.php?config=hardwarefr.inc&cat=14&post=3871&position=252 (französisch, Spannunsgprobleme)

Hinweis: Diese schlechten Dinge über das 7er haben bestimmt alles nur Deppen geschrieben.

RaP
 
RaP schrieb:
Oder sieh Dir doch diese "nicht vorhandenen negativen" Kommentare an:
Werd ich

Hinweis: Diese schlechten Dinge über das 7er haben bestimmt alles nur Deppen geschrieben.

RaP
Wenn du das sagst :D ;)

Jetzt mal im ernst.
Ich hab hier im Forum noch nicht viel negatives gelesen und nicht auf der FC oder bei DFORUM und habe es selber wie viele hier.
Warum hat sich hier z.B. noch keiner großartig beschwert?

Und wieviele sind zufrieden?
Es gibt bei allem Vor und Nachteile.
Und den PD7X so in der Luft zerreisen ohne ihn zu kennen?
Ich hab nen X-Drive und den PD7X und dreimal darfst du raten, was "besser" ist.

Das hatte weder ein pers. Angrif noch sonst etwas gegen dich sein sollen.
Schade, daß du das so aufgfasst hast.
 
Riesbeck schrieb:
Und den PD7X so in der Luft zerreisen ohne ihn zu kennen?

Hab ich gar nicht, sondern nur meine Entscheidungsfindung beschrieben, die nach allem, was ich sonst so recherchiere (sehr viel beruflich) recht seriös zu sein scheint. Nicht mehr und nicht weniger. Und danach soll jeder zusehen und kaufen was er meint.

Ich suche nun (wieder beruflich) auch schon lange nach einer etwas schelleren Lösung als das XsDrive und hätte auch fast das 7er gekauft. Aber es haben mich zuviele Kenner davor gewarnt.

Woher beziehst Du eigentlich Deine Behauptung, dass ich das 7er nicht kenne? Hatte ich das irgendwo geschrieben? Irgendwie meine ich nur geschrieben zu haben, dass sich keines in meinem Eigentum befindet. Eine von diesen labberigen Batterieklappen durfte ich nämlich schon mal an so einem Teil abbrechen. ;)
RaP
 
RaP schrieb:
Hab ich gar nicht, sondern nur meine Entscheidungsfindung beschrieben, die nach allem, was ich sonst so recherchiere (sehr viel beruflich) recht seriös zu sein scheint. Nicht mehr und nicht weniger. Und danach soll jeder zusehen und kaufen was er meint.

Ich suche nun (wieder beruflich) auch schon lange nach einer etwas schelleren Lösung als das XsDrive und hätte auch fast das 7er gekauft. Aber es haben mich zuviele Kenner davor gewarnt.

Woher beziehst Du eigentlich Deine Behauptung, dass ich das 7er nicht kenne? Hatte ich das irgendwo geschrieben? Irgendwie meine ich nur geschrieben zu haben, dass sich keines in meinem Eigentum befindet. Eine von diesen labberigen Batterieklappen durfte ich nämlich schon mal an so einem Teil abbrechen. ;)
RaP

Die Batterieklappen sind doch nicht das Prblem, sondern die CF Klappe, aber ein Xdrive hat keine, kann der Dreck gleich rein.

Die Sache mit der hohen Spannung und Batterien, ist das wirklich ein Problem ? müssen da Batterien rein ? ist schon deswegen ein PD7X kaputtgegangen, ich les immer nur
may be damaged ! und noch nie has been damaged !
 
so, ich habe mir mal alle Links durchgelesen

http://fhoude34.free.fr/PD7x Review.htm (ganz unten seine letzten Erfahrungen sind interessant: The Hi Voltage with fresh alkaline AA batteries may destroy the HardDrive.)


eben, "may" - hat es aber nicht. Außerdem wurde hier schon mehrfach darauf hingewiesen, auf die Spannung zu achten (und nicht unbedingt Batterien zu verwenden); daß das MD mehr Strom als eine CF zieht weiß man auch (ich verwende es trotzdem)

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1023&message=10164896


auch eine der zahlreichen theoretischen Abhandlungen, die sich um das Spannungsproblem drehen. Aber keine Schadensmeldung (Steht weiter unten in dem Thread dann auch ausdrücklich)

http://forum.clubsnap.org/showthread.php?t=91628


bezieht sich auf den o.g. dpreview-thread, ansonsten Probleme, dies es mit der alten Firmware gab (FAT32-Unterstützung)

http://www.onlinephotographers.com/yabbse/index.php?topic=26701.new


Verweis auf das og review; nicht näher beschriebenes Crashing

http://asia.cnet.com/reviews/digitalcameras/accessories/0,39040332,39087261p,00.htm


Spannungsregelung, corrupted files - evtl. alte firmware und Karten größer 2GB?

http://forum.belgiumdigital.com/archive/index.php/t-66383.html (flämisch, kann ich nicht lesen, aber ein Freund hat mir den genannt)


kann ich auch nicht lesen; es geht um 2GB und Spannungsregelung

http://forum.hardware.fr/forum2.php?config=hardwarefr.inc&cat=14&post=3871&position=252 (französisch, Spannunsgprobleme)


und wieder mal: Spannungsregelung


Fazit: also auch nur die bekannten Schwachstellen; solange es nichts besseres gibt, bleibe ich beim PDX.

PS: Bevor Du jetzt auch auf mich losgehst: mir ist es piepegal, wer sich welches Gerät kauft. Jeder soll sich kaufen was er meint. Man sollte nur Vor- und Nachteile einzelner Geräte einigermaßen objektiv darstellen.

PPS: ich habe X-Drive I und PDX7. Rate mal, was nur noch im Schrank liegt ;)

nix für ungut und
ciao
Thomas
 
passt evtl. noch dazu...

hab mir nach Studium des Forums hier dann doch vor kurzem das x`s Drive II VP 2160 von Vosonic gekauft- geht für 70 - 80 Euronen her ;)

Das Teil macht nach den ersten Tests einen guten Eindruck - bis auf die bekannte Schwachstelle Kartenleser - Festplatte = langsam. Wie beschrieben ist für ein Gig wohl ne halbe Stunde fällig - hoffe auf einen Firmwareupdate ;)

Dafür ist des Teil klein und wertig verarbeitet - Slotabdeckungen wären noch gut. Der Akku ist problemlos austauschbar und für günstig Geld zu ersetzen.

Insgesamt ist mein bisheriges Fazit: Der X-Drive für Leute die nicht das Letzte an Geschwindigkeit brauchen durchaus - OK. Die anderen Drives kenn ich nur aus den Beschreibungen.

CU

T.
 
hampfe schrieb:
Ich kann es Dir nicht sagen.

Bei einer Übertragungszeit von mind. 45 min. für 1 GB hatte ich mir diese Frage nicht mehr gestellt und dann, nachdem ich jegliche Fehlbedienung und Inkompatibilitäten ausgeschlossen hatte, die Angelegenheit aufgegeben.

Du hast Recht. Die Link-Bridge ist grottenlahm und schafft nach meinen Messungen ca. 0,3MB/s. Eine Daseinsberechtigung hat sie IMHO trotzdem in folgendem Umfeld.

  1. Eine externe USB-Festplatte ist schon vorhanden
  2. Ein externerKartenleser ist vorhanden.
  3. eine zweite CF-Karte ist vorhanden. Sollte aber auch bei den "stand allone" Lösungen zur Hand sein.
  4. Man möchte die CF-Karte(n) erst abends im Hotel umkopieren, wo Zeit genügend vorhanden ist.
  5. Der Platzbedarf und das Gewicht einer solchen Lösung spielt keine Rolle.

So kann man während de Urlaubs täglich auf leere CF-karten zurückgreifen. Bei Familienfeiern sollte man wärend der Umkopieraktion genügend Aufnahmen mit Karte Nr.2 machen können, bevor man wieder auf Karte 1 wechseln muß.

Gruß, Uwe.
 
Riesbeck schrieb:
Sind sie alle. ;)
Und was ist bei dir günstig?

.....ist ein standart akku Fuji NP-60 dh. so um die 15Euro.
Laufzeit soll so 100 - 120 min sein.

Nachteil - Autoadapter (für 5 V /2,5 A ??) kostet 20 Eu....

Netzteil ist natürlich dabei - akku lädt aber auch an der usb schnittstelle und das is echt ok. Nach dem Bilder übertragen einfach ne Stunde hängenlassen ;)

Praxistest über mehrere Speicherzyklen folgt.. :cool:

CU
T.
 
jar schrieb:
du auch ? :D

bei mir ist es der Xdrive³ der nun nicht mehr zum Einsatz kommt

das 3er habe ich - dank ipod - übersprungen. Außerdem kenne ich mich: wahrscheinlich wäre vor lauter Musikhören immer dann der Akku leer, wenn Bilder zu überspielen wären. Oder ich würde statt einer Musikdatei ein Bild löschen.

Nee, die Trennung von Bild und Ton sagt mir mehr zu ;)
 
Thomas S schrieb:
....
PPS: ich habe X-Drive I und PDX7. Rate mal, was nur noch im Schrank liegt ;)

....

ciao
Thomas


Hi,
die Situation kenne ich irgendwo her :rolleyes: X-Drive ist nicht schlecht, aber langsam und wollte meine 512er nicht. PD7X ist sehr schnell und verarbeitet alle meine Karten. Hab das Teil jetzt seit ein paar Monaten und hatte noch keinerlei Probleme damit. Geschont wird es nicht :rolleyes: Die Klappen sind wirklich nicht so doll, aber die Akku-Klappe bleibt zu, da über das PD7X geladen wird und der Kartenslot ist auch bei anderen Geräten immer offen (hält aber bisher auch noch). Die Spannung der Akkus hat mich bis jetzt noch nicht in Stich gelassen und darüber hinaus ist ja ein Netzstecker und ein Kfz-Adapter dabei. Eine Stromquelle hat sich bisher noch immer gefunden. Selbstredend darf man während der Übertragung nicht auf die Spannungsanzeige schauen. Diese macht abenteuerliche Sprünge. Aber so lange nach der Übertragung :) erscheint ist doch alles ok. Ansonten habe ich mir angewöhnt einfach jede Karte zwei mal zu überspielen (bei der Geschwindigkeit). Meine 300D braucht def. länger die Karte zu füllen, als das PD7X zum Auslesen der Karte :D

RaSch

PS: Hätte ein gut erhaltenes X-Drive I ohne HD zu verkaufen :rolleyes:
 
moin,

ich habe das x-drive 3310 und bin damit sehr zufrieden. Für 1 GB Bilder von Microdrive brauche ich 9 minuten. das ist für mich akzeptabel.

Ich habe allerdings keine 08/15 Platte verbaut sondern eine samsung mit 5200 U/Min und 8MB cache. Das macht den feinen Unterschied aus. alles in allen eine günstige Lösung für 170 euro

mfg

McManiak
 
mcmaniak schrieb:
Für 1 GB Bilder von Microdrive brauche ich 9 minutenMcManiak

wie denn das ? vormessen bitte, mit 1 GB 100-200 jpg !!!

ich kam in meinem Test auf 24 Minuten andere berichteten bei MD von bis zu 35 Minuten.....

grrrrr....

Andreas ich spinn doch nicht..., ich komme wieder nach HH und wenn du nicht wieder mit der fähre abhaust zieh ich dich an die Ohren :D
 
mcmaniak schrieb:
moin,

ich habe das x-drive 3310 und bin damit sehr zufrieden. Für 1 GB Bilder von Microdrive brauche ich 9 minuten. das ist für mich akzeptabel.

Ich habe allerdings keine 08/15 Platte verbaut sondern eine samsung mit 5200 U/Min und 8MB cache. Das macht den feinen Unterschied aus. alles in allen eine günstige Lösung für 170 euro

mfg

McManiak

9 Minuten vom Microdrive zum x-drive

oder

9 Minuten vom Microdive im x-drive zum PC?
 
Können andere das auch bestätigen daß das so sehr auf die Festplatte ankommt?

Was ich mich immer noch frage ist welches der zahlreichen X-Drive Versionen man nehmen soll. Was ist z.B mit dem VP300. Taugt das jetzt was oder nicht? Das hätte mein Händler, bei dem ich immer mal wieder was bestelle im Sortiment - und nur das.

Hat das vielleicht jemand und kann darüber berichten, oder kennt jemand die Unterschiede?
 
Elmoron schrieb:
Können andere das auch bestätigen daß das so sehr auf die Festplatte ankommt?

Also ich nicht; eher doppelt solange (X-Drive I)


edit: man sollte richtig lesen; ich habe gelesen: "können die anderen die Geschwindigkeit bestätigen".... Nur so als Meinung: kann mir nicht vorstellen, daß die Plattengeschwindigkeit viel ausmacht. Die interne Schnittstelle CF-Platte ist saulangsam. Bei der Übertragung Platte-PC mag man vielleicht was merken, aber ich denke auch da limitiert im Zweifelsfall die USB-Schnittstelle...
 
Elmoron schrieb:
Können andere das auch bestätigen daß das so sehr auf die Festplatte ankommt?

Was ich mich immer noch frage ist welches der zahlreichen X-Drive Versionen man nehmen soll. Was ist z.B mit dem VP300. Taugt das jetzt was oder nicht? Das hätte mein Händler, bei dem ich immer mal wieder was bestelle im Sortiment - und nur das.

Hat das vielleicht jemand und kann darüber berichten, oder kennt jemand die Unterschiede?

Kann keiner was dazu sagen? Soll ich das VP300 jetzt bestellen oder nicht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten