• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 20D an USB Festplatte oder X-Drive Pro oder PD7X oder...?

Elmoron

Themenersteller
Hallo,

ich lese schon eine ganze Zeit lang zu diesem Thema, aber bisher bin ich noch nicht zu einer Entscheidung gekommen.

Was ist die beste Möglichkeit Daten von der Kamera (Canon EOS 20D) auf eine externe USB Festplatte zu kopieren. Z.B. im Urlaub wenn man keinen Rechner hat?

Eine USB Festplatte hätte ich sogar. Die Kamera kann ich aber über eine USB LINK BRIDGE z.B. von Sharkoon nicht direkt anschließen weil die sich ja ohne Treiber nicht so einfach als Laufwerk meldet, oder irre ich mich da. Auch weiß man nie so genau ob jetzt alle Daten kopiert wurden oder nicht.

Dann habe ich noch über X-Drive Pro und PD7X einiges gelesen. Ich habe aber immer noch keine Ahnung was jetzt die beste Wahl ist. Das X-Drive braucht ja wohl ca. ne halbe Stunde um 1GB zu kopieren. Das wäre jetzt am Abend z.B im Hotel nicht so tragisch, aber toll finde ich das nicht. Hat das PD7X denn sonst noch irgendwelche Vorteile? Oder gibt es noch andere Geräte in der Richtung?

Was würdet Ihr denn empfehlen um die Daten von der CF Karte in Sicherheit zu bringen?

Vielen Dank schon mal.
 
Elmoron schrieb:
Eine USB Festplatte hätte ich sogar. Die Kamera kann ich aber über eine USB LINK BRIDGE z.B. von Sharkoon nicht direkt anschließen weil die sich ja ohne Treiber nicht so einfach als Laufwerk meldet, oder irre ich mich da. Auch weiß man nie so genau ob jetzt alle Daten kopiert wurden oder nicht.

Dann habe ich noch über X-Drive Pro und PD7X einiges gelesen. Ich habe aber immer noch keine Ahnung was jetzt die beste Wahl ist. Das X-Drive braucht ja wohl ca. ne halbe Stunde um 1GB zu kopieren. Das wäre jetzt am Abend z.B im Hotel nicht so tragisch, aber toll finde ich das nicht. Hat das PD7X denn sonst noch irgendwelche Vorteile? Oder gibt es noch andere Geräte in der Richtung?

Was würdet Ihr denn empfehlen um die Daten von der CF Karte in Sicherheit zu bringen?

Vielen Dank schon mal.

USB über linkbridge ist wohl die langsamste , vielleicht auch nicht immer kompatible Lösung, nicht jede Cam muss da mitspielen !

Am Xdrive stört mich auch der Spezial Akku, der als Ersatzteil sicher irgendwann so teuer wird wie das ganze Drive, dagegen sind Mignons zum selber wechseln im PD7X doch genial und einfach, Mignons hat man immer, Alternativ kann man den Xdrive mit 6-10 AA Zellen von 7,2 V bis 12V oder aus BP511 oder NP-E3 Akkus speisen, schneller wird er aber dadurch nicht.
 
Spricht denn irgndwas gegen den PD7X und für das X-Drive? Das X-Drive ist billiger und kann auch MP3 (taugt das eigentlich was - Bedienung und Klang).

Hat denn jemand schon erfolgreich eine 20D an eine externe USB Platte angeschlossen?
 
Elmoron schrieb:
Spricht denn irgndwas gegen den PD7X und für das X-Drive? Das X-Drive ist billiger und kann auch MP3 (taugt das eigentlich was - Bedienung und Klang).

Hat denn jemand schon erfolgreich eine 20D an eine externe USB Platte angeschlossen?


http://iapf.physik.tu-berlin.de/jbohs/full/files/hobbies/speicher.htm

theoretisch ! spricht gegen das PD7X die fehlende Spannungsregelung
praktisch spricht für das Xdrive das es länger in seit Xdrive1 auf dem Markt ist ohne Klagen.

MP3 ist wenig sinnvoll siehe mein Test, da hab ich was zu geschrieben
 
Außer der Spannungsanzeige und der tollt Klappen dürfte sonst nicht gegen dan PD7X sprechen.
Sehr schnell, wohl zur Zeit das schnellste auf dem Markt.
Normale AA- Akkus, die "ewig" halten (theoretisch 30GB)

Und so teuer im Vergleich zu nem X- Drive ist es nun auch nicht.
 
Elmoron schrieb:
Hat denn jemand schon erfolgreich eine 20D an eine externe USB Platte angeschlossen?

Ich kann nur von meinem erfolglosem Versuch berichten.

Die 20D mag scheinbar keine Link-Bridges. Die Alternative, dann eine Verbindung mit einem Kartenleser und einer externen (stromversorgtem) 3,5 Zoll Festplatte herzustellen, hat zwar geklappt. Das Gespann (unter USB 2.0) war jedoch so langasam, das ich die

Link-Bridge
(http://www.sharkoon.de/gerhtml/usb.htm#linkbridge)

zurückgegeben habe.
 
Ich hätte zu der Link-Bridge noch eine Frage:
Wie lange kann man diese mit einem Batteriesatz (ohne aufladen) betreiben?
Ich habe ein USB2 60GB 2,5" Festplatte, die aber doch ziemlich viel Strom zieht.
Wenn man dann noch einen Kartenleser betreiben muss, wird man sicher schnell am Ende sein, oder? :confused:
 
grumble schrieb:
Ich hätte zu der Link-Bridge noch eine Frage:
Wie lange kann man diese mit einem Batteriesatz (ohne aufladen) betreiben?
Ich habe ein USB2 60GB 2,5" Festplatte, die aber doch ziemlich viel Strom zieht.
Wenn man dann noch einen Kartenleser betreiben muss, wird man sicher schnell am Ende sein, oder? :confused:

Ich kann es Dir nicht sagen.

Bei einer Übertragungszeit von mind. 45 min. für 1 GB hatte ich mir diese Frage nicht mehr gestellt und dann, nachdem ich jegliche Fehlbedienung und Inkompatibilitäten ausgeschlossen hatte, die Angelegenheit aufgegeben.
 
Also ich bin mit meinem X-Drive eigentlich ganz zufrieden. Und was die Geschwindigkeit angeht, kann ich auch nicht meckern. Für einen 512-MB-Chip brauche ich keine 5 Minuten, kann mir daher das mit der halben Stunde für ein GB nicht ganz vorstellen (evtl. wenn man über USB 1.1. auf den Rechner überspielt).

Die Klangqualität des MP3 Players ist in Ordnung, handling könnte schon besser sein, aber auf dem kleinen Display lässt sich nicht wirklich viel darstellen. Man sollte halt nur bedenken, dass der MP3-Player auch Strom zieht, ist also nur dann sinnvoll, wenn man ihn abends wieder laden kann, sonst ist erst wieder nichts mit Bilder übertragen.
 
puck73 schrieb:
Also ich bin mit meinem X-Drive eigentlich ganz zufrieden. Und was die Geschwindigkeit angeht, kann ich auch nicht meckern. Für einen 512-MB-Chip brauche ich keine 5 Minuten, kann mir daher das mit der halben Stunde für ein GB nicht ganz vorstellen (evtl. wenn man über USB 1.1. auf den Rechner überspielt).

Die Klangqualität des MP3 Players ist in Ordnung, handling könnte schon besser sein, aber auf dem kleinen Display lässt sich nicht wirklich viel darstellen. Man sollte halt nur bedenken, dass der MP3-Player auch Strom zieht, ist also nur dann sinnvoll, wenn man ihn abends wieder laden kann, sonst ist erst wieder nichts mit Bilder übertragen.

ich weiss nicht vovon du schreibst ...
>512-MB-Chip brauche ich keine 5 Minuten ??????????????

ich glaube das nicht !!! habe ja selber getstet und vor mir viele andere

bespiele deine CF vom PC mit vielen JPG oder RAW bis voll und messe die Zeit die die CF bei einer Copy auf das Xdrive braucht, ich spreche hier definitiv nicht vom Xdrive als Kartenleser am PC !
 
puck73 schrieb:
Für einen 512-MB-Chip brauche ich keine 5 Minuten, kann mir daher das mit der halben Stunde für ein GB nicht ganz vorstellen (evtl. wenn man über USB 1.1. auf den Rechner überspielt).

Quatsch!

Für eine volle 512er Karte sind mindestens 12,5 Minuten erforderlich, also für ein GB ca. 25 Minuten, kann man errechnen und auch probieren.

Trotzdem würde ich das XsDrive wärmstens empfehlen, sehr zuverlässig und guter Support mit Firmwareupgrades etc. Dem 7er Drive würde ich niemals meine Bilder anvertrauen, ich hätte immer Sorge um einen Datenverlust.
Gruß, RaP
 
RaP schrieb:
Quatsch!

Trotzdem würde ich das XsDrive wärmstens empfehlen, sehr zuverlässig und guter Support mit Firmwareupgrades etc. Dem 7er Drive würde ich niemals meine Bilder anvertrauen, ich hätte immer Sorge um einen Datenverlust.
Gruß, RaP
Wieso, was auf der Platte ist bleibt doch drauf, oder?
 
RaP schrieb:
Quatsch!

Dem 7er Drive würde ich niemals meine Bilder anvertrauen, ich hätte immer Sorge um einen Datenverlust.
Gruß, RaP

Darf ich fragen warum? Und warum nicht auch beim X-Drive?

Ich glaube ich weiß warum...

wie man hier lesen kann wird das Teil wohl eingestellt.

PD7X wird eingestellt - Teil ist Schrott


Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?

Soll man das Ding jetzt noch schnell kaufen oder lieber nicht?

Oder das DIP Wiesel? Das ist aber nochmal teurer. klick

Oder doch das X-Drive Pro?

Weiß irgendjemand was die Unterschiede zwischen den ganzen verschiedenen X-Drives sind? Hier gibt es ja inzwischen ziemlich viele.
Was ist z.B mit dem VP300. Taugt das jetzt was oder nicht?

Ich hab echt keine Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Elmoron schrieb:
Darf ich fragen warum? Und warum nicht auch beim X-Drive?

Ja klar. Das 7er hat schon vor Monaten für Unmut bei den Benutzern gesorgt, da es sehr unmotiviert die Arbeit einstellt und offensichtlich ein größeres Spannungsproblem hat. Das hat bei einigen der damaligen Tester für Datenverlust gesorgt, da man glaubte die Bilder seien schon kopiert und in der Hektik dann die Karte gelöscht hat. Genau sowas passt auch gut zu mir, würde mir auch passieren.

Dieses Problem ist ja mittlerweile besser bekannt und es wurde weiterhin klar, dass dies auch stark mit den angeschlossen Festplatten zusammenhängt. Also kein stabiler Zustand.

Daher habe ich mich für vor meinen Urlaub für das XsDrive 3310 entschieden und kann nur Gutes berichten, außer, dass es von Karte zu Festplatte sehr langsam ist.

Der andere Vorteil, nämlich normale Akkus beim 7er nehmen zu können ist obsolet, da man tunlichts einen Akkuwechsel vermeiden sollte, sonst bricht die Klappe ab und das ganze Teil ist nicht mehr verwendbar.

Gruß, RaP
 
@ Elmoron

Der PD7X wird nicht eingestellt oder so, nur DIE Firma "darf" ihn nicht mehr verkaufen.
Einfach richtig lesen. ;)

@RaP

Hattest du schon einen PD7X in der Hand, oder einen Canon Biltz?
Wenn beim einen die Klappe hält, hällt sie auch beim anderen. :D

Was du schreibst ist hörensagen.
Es gibt so gut wie keine negativen Stimmen.
Genauso gut könnte ich deinen X- Drive , runterziehen mit sachen die ich mal gehört habe "schlecht" machen (aber ich hab wenigstens einen). ;)

Ich hab den PD7X und der ist
schnell
gut
"günstig"
Akkus halten lange
er nimmt normale AA- Akkus auf
das Risiko der Fetplatten oder meiner eigenen Unfähigkeit hab ich bei jedem Gerät.
 
Riesbeck schrieb:
@ Elmoron
Was du schreibst ist hörensagen.
Es gibt so gut wie keine negativen Stimmen.
Genauso gut könnte ich deinen X- Drive , runterziehen mit sachen die ich mal gehört habe "schlecht" machen (aber ich hab wenigstens einen). ;)

Wie bist Du denn drauf? Schlecht geschlafen?

Hab ich doch geschrieben, dass ich mich von Tests anderer habe leiten lassen um meine Enstcheidung zu teffen, die ich hier noch einmal geschildert habe.

Und das beim Canon Blitz die Klappe abfällt ist nun Grund genug ein anderes Schrottgerät zu kaufen?

Sorry, aber wie Du reagierst ist kindisch. Eigentlich sollte ich hier die Links der negativen Stimmen, die Du nicht kennst, linken, aber da habe ich echt keinen Bock drauf.
RaP

RaP
 
RaP schrieb:
Wie bist Du denn drauf? Schlecht geschlafen?

Hab ich doch geschrieben, dass ich mich von Tests anderer habe leiten lassen um meine Enstcheidung zu teffen, die ich hier noch einmal geschildert habe.

Und das beim Canon Blitz die Klappe abfällt ist nun Grund genug ein anderes Schrottgerät zu kaufen?

Sorry, aber wie Du reagierst ist kindisch. Eigentlich sollte ich hier die Links der negativen Stimmen, die Du nicht kennst, linken, aber da habe ich echt keinen Bock drauf.
RaP

RaP
Na dann link mal, ich kenn nämlich keine.
Gravierende negative Punkte würden mich auch interessieren.
Und wer hier kindisch ist von wegen Bock und so. ;)

War nicht pers. gemeint, nur Vorurteile von ein paar nachzusagen, finde ich kontraproduktiv, sorry.

Ich hab das Gerät und es funktioniert prima ohne Klappe abgebrochen und wer weis nicht was noch für Probleme.

Trotzdem noch ein frohes Osterfest. :)
 
RaP schrieb:
...Das 7er hat schon vor Monaten für Unmut bei den Benutzern gesorgt, da es sehr unmotiviert die Arbeit einstellt und offensichtlich ein größeres Spannungsproblem hat. Das hat bei einigen der damaligen Tester für Datenverlust gesorgt, da man glaubte die Bilder seien schon kopiert und in der Hektik dann die Karte gelöscht hat. ... Also kein stabiler Zustand.

Daher habe ich mich für vor meinen Urlaub für das XsDrive 3310 entschieden und kann nur Gutes berichten, außer, dass es von Karte zu Festplatte sehr langsam ist. ...

D.h also, daß man ein X-Drive nehmen sollte, wenn es nicht so auf die Geschwindigkeit ankommt. Wenn man z.B. am Abend im Hotel die Daten kopieren will. Da kommt es ja nicht auf die Zeit an. Zur Not kann man es die ganze Nacht laufen lassen. Das Ding hat ja auch ein Netzteil, oder?

Was ich mich immer noch frage ist welches der zahlreichen X-Drive Versionen man nehmen soll. Was ist z.B mit dem VP300. Taugt das jetzt was oder nicht? Das hätte mein Händler, bei dem ich immer mal wieder was bestelle im Sortiment - und nur das.

Vielen Dank für weitere Infos.
 
Elmoron schrieb:
D.h also, daß man ein X-Drive nehmen sollte, wenn es nicht so auf die Geschwindigkeit ankommt. Wenn man z.B. am Abend im Hotel die Daten kopieren will. Da kommt es ja nicht auf die Zeit an. Zur Not kann man es die ganze Nacht laufen lassen. Das Ding hat ja auch ein Netzteil, oder?
Ist das Sinn und Zweck eines solchen?

Der PD7X ist gut und nur im Moment wegen des einen I- Net anbieters in Verruf geraten, zumal er ja nicht viel teurer ist als ein X-Drive.

Aber es ist deine Sache.
Sieh dir einfach die Kommentare dazu auch in der FC an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten