• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 20 D Body starker Kratzer

hmuenx schrieb:
Ich schätze, die Kamera-Schoner in diesem Thread waschen auch jeden Samstag brav ihr Auto, natürlich von Hand inkl. Polieren. :)

Dann solltest Du Dir mein Auto mal ansehen.
Wir haben 2 Kinder. Was glaubst, wie das Auto aussieht?
Und ich wasche mein Auto garantiert nicht jede Woche.
Vielleicht alle 6 Monate. Dazu bin ich nämlich ehrlich gestanden zu faul :rolleyes:

Aber eine Bauchtasche ist was praktisches. Hab eine von Canon (Umhängetasche). Den Umhängegurt machst Du ab und hinten ist in einem Fach der Bauchgurt versteckt.
Meine Kamera hängt bei mir um den Hals. Gleichzeitig dient die Tasch als Stütze, damit einem nach mehreren Stunden Zoobesuch nicht gleich der Nacken schmerzt (steck die Kamera also NICHT immer gleich weg, wenn ich sie mal 5 Minuten nicht brauche).
Die Schultern schmerzen mit der Tasche auch nicht. Um am Bauch hat man die Hände frei.
An der Ausrüstung ist man gleich dran. Was will man mehr.
Und Platz hat immerhin meine 300D mit BG und 28-200mm sowie 2-3 weitere Objektive. Nebenbei verstaue ich noch meinen Geldbeutel, Schlüssel, sowie 4 zusätzliche Akkus, Filter, Fernauslöser, etc.
Und um den Bauch ist das ganze auch überhaupt nicht schwer. Kein Vergleich, als wenn man die Tasch um die Schultern baumeln hat.
Ich möchte das nicht mehr missen.
Und die Lowepro Offtrail 2 ist so ziemlich dasselbe Prinzip.

Kann ich jedem nur wärmstens empfehlen.
 
Interessante Argumente dafür und dagegen.

Man könnte dies weiterführen bis.....

Aber kommt es nicht darauf an WAS Man ( oder Frau ) WO und WIE fotografiert ?

Ich zum Bleistift habe meine 20iger so gut wie immer dabei, bei Wanderungen auf die Berge, in der Schlucht, beim Skifahren ... sogar öfters beim Mountainbiken. Verpackt entweder im Rucksack (Fotorucksack) oder in der Umhängetasche (das V förmige Ding)

Das ist doch ganz ne andere Umgebung wie zb. in Studios, auf der Wiese, beim Shooting der Freundin, Makros zuhause.....

Somit können wir hier niemals der der gleichen Meinung sein :D

Generell gilt aber sicher für jeden: Mutwillig macht keiner was Schlimmes mit seiner Cam (Schätzchen)

Gruss und Mahlzeit
Tom
 
Jetzt schimpfe noch mal jemand gegen ein Plastikgehäuse! Da wäre bei einem Kratzer jedenfalls nicht eine metallische Spur zu sehen. Zumindest bei einem durchgehend schwarzen Gehäuse wäre das kein Problem.
Gib doch mal eine Anzeige auf: tausche 20D mit Kratzer gegen unzerkratzte 350D..

.....ich würde mich aber auch ärgern! Zumindest eine Weile.

Achim
 
Ich würde mich auch ärgern. Hast du schon mal versicherungstechnisch die Sache durchdacht? Ich weiß ja nicht wie die Kratzer entstanden sind, aber wenn dir dein Nachbar mit einem Fußball die Kamera aus der Hand schießt, müßte wohl dessen Privathaftpflicht dafür aufkommen.
Es passieren ja manchmal die seltsamsten Sachen.
 
Drachen schrieb:
Ich würde mich auch ärgern. Hast du schon mal versicherungstechnisch die Sache durchdacht?
ich möchte darum bitten, sich mit solchen "tipps" zurück zu halten. auch wenn sie nur angedeutet sind.
 
Also erstens war der Tipp daneben, zweitens ist eine Kamera mittel zum Zweck! Solange sie in der Funktion nicht eingeschraenkt ist, spielen die Dinge eigentlich keine Rolle. Klar taets mir auch weh wenn ich einen dicken Ratscher in meine Kamera reinhaue aber was solls? Was ist dadurch passiert? Eigentlich nichts. Waere der Kratzer auf dem Display oder im Sucher, oder wuerde die Kamera nichtmehr recht funktionieren dann waere es echt uebel. Ansonsten ist die Verliebtheit in die Kamera, das staendige Putzen und Ausschau halten nach dem Neuesten eher hinderlich. Lenkt es doch vom eigentlichen Ziel ab. Es geht um gute Fotos. Keine Statussymbole und auch keine Spielsachen.
Ich moechte keinen direkt angreifen, aber manchmal koennte man hier schon auf die Idee kommen, dass es genau diese Punkte sind, die eigentlich den Kaufreiz ausmachen.
Ich will Dich, Markus, da garnicht mit einbeziehen. Der Wunsch den ?Schaden? auszubessern halte ich fuer normal.

Gruss
Axel
 
Für den einen ist die Kamera eben ein Werkzeug, für den anderen vielleicht schon ein Luxusartikel.
Als ehemaliger Taxifahrer weiß ich auch , wie mit einem "Benz Taxi", welches noch fast neu ist, umgegangen wird. Es ist eben ein Werkzeug.
Das gleiche Auto ist aber für viele Privatleute der Luxusschlitten schlechthin, welcher im Extremfall bei Regen in die Garage gestellt wird.
Also bitte nicht alles durcheinander bringen, denn für jeden hat die Kamera eine andere Bedeutung.
Frank
 
Hallo,

nun melde ich mich zum ersten Mal in diesem Forum und gleich vorweg: Es ist klasse.

So, nun aber zum Thema: Na klar, ist solch ein Kratzer ärgerlich. Und ich glaube, da will man/frau ein wenig Mitärgern von uns, aber vor allem und ganz viel "Tröst!" Da bin ich freigiebig, also: Tröööööööööööööööst!!!!! :)

Aber OberIndianerEhrenwort: beim nächsten genialen Foto, bei dem Foto, bei dem Du so ganz zufrieden vor dem Monitor sitzt und in dich reinlächelst, da ist der Kratzer - Du wirst es sehen - viiiieeel kleiner geworden.
 
Hi,

nee Leute, sowas muss sofort unter shit happens abgehakt werden.
Wegen so eine blöden Kratzer eine Krise bekommen? Nicht wirklich.
Was machst du denn wenn dir die Cam mal runterfällt und in 100000 Teile zerspringt? Ich hoffe doch keinen Seblstmord.


G P
 
Meine neue 20d hat auch schon einen kratzer und ich geb es zu, es hat mich geärgert.
Der "body" muss da durch, ich natürlich auch :D . So etwas kann eben passieren, auch wenn man auf sein Equipment achtet und das tut wohl jeder hier.

Sehr problematisch empfinde ich die unterschwellingen Anspielungen auf mögliche Versicherungsfälle. Das macht einfach unglaubwürdig und hat m.E. in diesem ausgezeichneten Forum nichts zu suchen.

nimm Fotolack, freu dich über gute Fotos,,,, vergiss den Kratzer;


ich wünsch euch gute Fotos und wenig Kratzer :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten