hmuenx schrieb:
Eine Kamera ist ein Gebrauchsgegenstand. Wenn das Ding nach einem Jahr Benutzung immer noch neu aussieht, hast Du umsonst viel Geld ausgegeben, weil Du die Kamera so selten und/oder so vorsichtig benutzt, daß sich die Ausgabe kaum lohnt und/oder Fotografieren damit kaum Spaß macht.
hmuenx schrieb:
Mir persönlich würde es ziemlich den Spaß an der Benutzung verderben, wenn ich jedes Mal vorsichtig sein müßte, daß bloß kein Kratzer an das Equipment kommt. Ich möchte mich gerne mit dem Fotografieren beschäftigen und nicht mit dem Schonen des Equipments. Praktisch gesehen halte ich es bei einer intensiven Benutzung, die einen evtl. auch außerhalb der ausgetretenen Pfade in die richtige Natur oder andere rauhe Umgebung bringt, für nahezu unmöglich, daß selbst bei vorsichtiger Benutzung das Equipment ohne Kratzer oder ähnliche Gebrauchsspuren bleibt.
Dem muß ich absolut wiedersprechen.
Man braucht zwar mit der Kamera nicht umgehen, wie mit einem rohen Ei, aber man kann trotzdem aufpassen.
Meine 300D hab ich jetzt über 1 Jahr. Mit den Auslösungen bin ich bei etwas über 20.000.
Hab also nicht wenig fotografiert.
Aber einen Kratzer finde ich am ganzen Gehäuse dennoch nicht. Man muß schon genau hinsehen, um ein paar sehr kleine leichte Kratzer zu entdecken.
Nimmt man meine 300D in die Hand und schaut sich das Gehäuse so an, könnte man meinen, die ist neu.
Und obwohl ich immer auf meine Ausrüstung aufgepaßt habe, hat mir das den Spaß nicht genommen.
Nur weil man vorsichtig mit seinen Sachen umgeht, muß einem das nicht gleich den Spaß verderben.
Und ich möchte ausserdem noch anmerken, daß ich meistens nur in der Natur fotografiere.
Vielleicht liegts auch ganz einfach daran, daß ich eine Bauchtasche habe, und meine Cam immer gleich reinkommt, wenn ich sie nicht mehr brauche.