• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 1DX Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da würde mich mal der technische Hintergrund interessieren. 20fps mit AF und mechanischem Verschluss halte ich für extrem viel. Das kann meines Wissen nach keine Kamera auch nur Ansatzweise. . Und die 1Dx soll das mechanisch und elektronisch schaffen. Auch elektronisch sind die Canon Kameras bisher sehr weit davon entfernt diese Zahlen zu schaffen.

Aber wieso schafft sie die 20fps nur über Lifeview? Wo ist der Unterschied für den mechanischen Verschluss wenn ich durch den optischen Sucher schaue?
 
Genau, die Spiegelbewegung entfällt. Die neue M6II zeigt doch beim Speed das Canon es kann, so sie denn wollen und müssen, der Rest ist doch absichtlich verkrüppelt, das hätte die M50 schon bringen können.
Von daher werden sie jetzt einfach mal Maßstäbe setzen die canon untypisch, mal wirklich keine Wünsche offen lassen, was mit der Konkurrenz im Nacken wohl sein musste. Und genug EF Linsen sind im Telebereich ja unterwegs, dank ihrer Qualität und Adaptern auch an vielen anderen DSLM. Da ist so ein Flaggschiff schon mal eine Ansage und ein Statement, und das heißt klar und eindeutig, Sport heißt DSLR heißt Canon.
 
oder Nikon
 
Canon hat bisher die Entwicklung der Kamera angekündigt. Es gibt nichtmal die MP Zahl des Sensors. Und da soll eine einzelne Verkaufsplattform den richtigen Preis kennen? Ich glaube eher nicht.
 
Den link zum Shop poste ich hier nicht. Wer mag, kann ihn in den Kommentaren auf dpreview selbst suchen (user "digi-user" )

Verfügbar Februar 2020.
 
Den sollst du auch gar nicht posten. Der Preis ist allenfalls ein Platzhalter. Kein Händler wird den Preis wissen. Fraglich ob Canon ihn bereits selber genau kennt.
 
Da würde mich mal der technische Hintergrund interessieren. 20fps mit AF und mechanischem Verschluss halte ich für extrem viel. Das kann meines Wissen nach keine Kamera auch nur Ansatzweise. . Und die 1Dx soll das mechanisch und elektronisch schaffen. Auch elektronisch sind die Canon Kameras bisher sehr weit davon entfernt diese Zahlen zu schaffen.

Aber wieso schafft sie die 20fps nur über Lifeview? Wo ist der Unterschied für den mechanischen Verschluss wenn ich durch den optischen Sucher schaue?

Der Spiegel muss halt auch noch bewegt werden.
 
CR: "The AF-ON trackpad is so innovative, works fast and it very precise."
klingt spannend - sieht man auch auf den Bildern, dass der Button jetzt eher wie ein Joystick aussieht.
 
CR: "The AF-ON trackpad is so innovative, works fast and it very precise."
klingt spannend - sieht man auch auf den Bildern, dass der Button jetzt eher wie ein Joystick aussieht.

Hatte mich eh schon länger gefragt warum man AF-Joystick und AF-On-Button nicht zu einer Einheit zusammen fügt und einen stattdessen zum Buttonwechsel zwingt :top:
 
Jepp, gibt es noch - wohl als Zugeständnis an a) die gewohnte Arbeitsweise und b) sieht es tatsächlich nicht nach einem Joystick aus, sondern nach einer Art Touchpad auf dem AF-On-Button, wäre dann bei Regen, Handschuhen etc. ggf. nutzlos.

Sinnvoll und gut finde ich die Idee trotzdem
 
Interessant, daß Canon noch keine Aussage zur MP macht. Es bleibt spannend.
Bei meiner Mark 2 ist es das Einzige, was mir fehlt, eine höhere Auflösung. Aber ich nehme mal an, daß es eher eine maßvolle Steigerung sein wird. Ich tippe auf 24 MP.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten