SchwedenwuerfelOtto
Themenersteller
Der Hochformat- Auslöser geht in Reparatur; darum ist der Verkauf bis auf Weiteres ausgesetzt.
Die Kamera sieht, selbst für ihre Jahre noch, recht gut aus (siehe Fotos).
Sie bietet mit ihren 8,8µm- Pixeln und KB- Format 11,1 MP (4.064 × 2.704 px) an Bildauflösung.
Die von der Kamera erzeugten Bilder wirken sehr sauber und Canon- typisch farblich angenehm abgestimmt.
Canon EOS 1Ds für 180.— Euro* zu verkaufen.
Die 1 Ds (Mk I) kann in Serie, bei 3 B/sec, 10 JPG- oder 10 RAW- Aufnahmen hintereinander weg "schießen".
Das Schulter- und die beiden Rückwanddisplays sind durch Display- Schutzfolien geschützt.
"Die Kamera bietet "nur" 11 Megapixel an Bildauflösung— "aber was für Pixel", möchte man da sagen.
Es ist ein sehr angenehmes Fotografieren, mit der "alten Dame", bei sehr ordentlicher Bildqualität.
Im Lieferumfang sind enthalten: • Kameragehäuse EOS 1Ds mit • Standard- Einstellscheibe, Gehäusedeckel und • Tragegurt, • Akku, • Akku- Ladegerät mit 2 Ladestationen.
*)= Bis auf den offenbar funktionslosen Hochformat- Auslöser konnte ich keinen Mangel entdecken.
• Die Kamera wird verkauft von Privat. Sachmängelhaftung (Garantie / Gewährleistung) sowie Umtausch sind ausgeschlossen.
Verkauf / Versand nur im Binnenland sowie nach Österreich (A) und in die Schweiz (CH).
Zum Nachlesen:
• https://de.wikipedia.org/wiki/Canon_EOS-1Ds
(die dortige Angabe, bezüglich, AF, ist falsch: Die 1 Ds hat 45 AF- Punkte. Das Override der Belichtungsautomatik erlaubt tatsächlich ±3 EV- Stufen).
• http://www.mops-computer.de/eos1ds.htm
Mit der Kamera fotografierte Fotos werden, auf Anfrage, gern zugemailt.
• Verkaufsgrund: Die Kamera wird verkauft, weil ihre Möglichkeiten zu starker Schatten-/ Tiefen- Aufhellung bei verwendeten RAW- Dateien, für meine Zwecke jedenfalls, größer sein müssten.
Ansonsten ist sie eine EOS 1Ds, mit einem AF mit 45 AF- Punkten an Bord, der Möglichkeit zum Mattscheibenwechsel, einer Betriebsspannung von 12 (anstatt 8) Volt und der schön simplen, affenartig schnellen Bedienung der Kameras der EOS 1D- Familie. — Auch nach fast 19 Jahren (ab Produktionsbeginn) ist die EOS 1Ds eine feine Kamera, — und das für nur 180.— Euro.
Im Grunde wünsche ich mir eine 1D X mit 11 Megapixeln an Bildauflösung
Die Kamera sieht, selbst für ihre Jahre noch, recht gut aus (siehe Fotos).
Sie bietet mit ihren 8,8µm- Pixeln und KB- Format 11,1 MP (4.064 × 2.704 px) an Bildauflösung.
Die von der Kamera erzeugten Bilder wirken sehr sauber und Canon- typisch farblich angenehm abgestimmt.
Canon EOS 1Ds für 180.— Euro* zu verkaufen.
Die 1 Ds (Mk I) kann in Serie, bei 3 B/sec, 10 JPG- oder 10 RAW- Aufnahmen hintereinander weg "schießen".
Das Schulter- und die beiden Rückwanddisplays sind durch Display- Schutzfolien geschützt.
"Die Kamera bietet "nur" 11 Megapixel an Bildauflösung— "aber was für Pixel", möchte man da sagen.
Es ist ein sehr angenehmes Fotografieren, mit der "alten Dame", bei sehr ordentlicher Bildqualität.
Im Lieferumfang sind enthalten: • Kameragehäuse EOS 1Ds mit • Standard- Einstellscheibe, Gehäusedeckel und • Tragegurt, • Akku, • Akku- Ladegerät mit 2 Ladestationen.
*)= Bis auf den offenbar funktionslosen Hochformat- Auslöser konnte ich keinen Mangel entdecken.
• Die Kamera wird verkauft von Privat. Sachmängelhaftung (Garantie / Gewährleistung) sowie Umtausch sind ausgeschlossen.
Verkauf / Versand nur im Binnenland sowie nach Österreich (A) und in die Schweiz (CH).
Zum Nachlesen:
• https://de.wikipedia.org/wiki/Canon_EOS-1Ds
(die dortige Angabe, bezüglich, AF, ist falsch: Die 1 Ds hat 45 AF- Punkte. Das Override der Belichtungsautomatik erlaubt tatsächlich ±3 EV- Stufen).
• http://www.mops-computer.de/eos1ds.htm
Mit der Kamera fotografierte Fotos werden, auf Anfrage, gern zugemailt.
• Verkaufsgrund: Die Kamera wird verkauft, weil ihre Möglichkeiten zu starker Schatten-/ Tiefen- Aufhellung bei verwendeten RAW- Dateien, für meine Zwecke jedenfalls, größer sein müssten.
Ansonsten ist sie eine EOS 1Ds, mit einem AF mit 45 AF- Punkten an Bord, der Möglichkeit zum Mattscheibenwechsel, einer Betriebsspannung von 12 (anstatt 8) Volt und der schön simplen, affenartig schnellen Bedienung der Kameras der EOS 1D- Familie. — Auch nach fast 19 Jahren (ab Produktionsbeginn) ist die EOS 1Ds eine feine Kamera, — und das für nur 180.— Euro.
Im Grunde wünsche ich mir eine 1D X mit 11 Megapixeln an Bildauflösung
Anhänge
-
Exif-DatenIMG_1671-210618.1-8b-WEB.jpg243,5 KB · Aufrufe: 78 -
Exif-DatenIMG_1657-210618.1-8b-WEB.jpg200 KB · Aufrufe: 49 -
Exif-DatenIMG_1654-210618.1-8b-WEB.jpg169,4 KB · Aufrufe: 24 -
Exif-DatenIMG_1661-210618.1-8b-WEB.jpg251,2 KB · Aufrufe: 27 -
Exif-DatenIMG_1667-210618.1-8b-WEB.jpg220,3 KB · Aufrufe: 53
Zuletzt bearbeitet: