• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 1DS noch ok oder besser nicht kaufen???

Du hast es erkannt!

Natürlich gibt es einen Unterschied zwischen KB und APS-C (im Rauschverhalten, in der Freistellung, im... was auch immer) nur ist dieser Unterschied in mindestens 95% aller Fälle überhaupt nicht relevant.

Der einzige reele Vorteil von KB ist, das man billig(er) an UWW kommen kann, wenn man alte manuelle UWW-Objektive benutzen will...

Wenn du dich für die Makrofotografie Interessierst ist der Unterschied der Sensorgrößen in 95% aller Fälle relevant! Ich hab da keine guten Erfahrungen mit großen Sensoren. Die APS-C Kameras bieten einfach ein plus an Schärfentiefe der bei den Makros für mich immer herzlichst willkommen war.

Den Rauschunterschied aktueller Sensoren ist eher vernachlässigbar, da man für die gleichen Schärfentiefe den Rauschvorteil des VF übers abblenden idR. zunichte macht.
 
Wenn du dich für die Makrofotografie Interessierst ist der Unterschied der Sensorgrößen in 95% aller Fälle relevant! Ich hab da keine guten Erfahrungen mit großen Sensoren. Die APS-C Kameras bieten einfach ein plus an Schärfentiefe der bei den Makros für mich immer herzlichst willkommen war.

Den Rauschunterschied aktueller Sensoren ist eher vernachlässigbar, da man für die gleichen Schärfentiefe den Rauschvorteil des VF übers abblenden idR. zunichte macht.

Nun, deshalb kommt es immer auf die Anwendung an.

Ein Crop-Sensor ist halt ein Ausschnitt eines VFs und bieten deshalb bei gleicher Pixelmenge zum VF eine größere Auflösung - aber dafür einen kleineren Pixelpitch.
Von Wikipedia:
Je geringer der Abstand der einzelnen Fotodioden zueinander auf einem Bildsensor ausfällt, desto höher die mögliche Bildauflösung bei gegebener Größe des Sensors, desto geringer ist jedoch auch die Menge der Lichtquanten, die auf die einzelne Diode fallen.

Eine bei gleichbleibender Sensorgröße höhere Megapixel-Zahl wird somit erkauft durch eine geringere Lichtmenge je Pixel, wodurch sich der Aufwand der kamerainternen Signalverstärkung und Bildverarbeitung erhöht. So wird oft bei Digitalkameras durch immer ausgeklügeltere Signalaufbereitung die Bildqualität verbessert. Dies geschieht teilweise durch den massiven Einsatz von Weichzeichnern und Konturverstärkern, die zwar das Rauschen reduzieren, das Auflösungsvermögen jedoch durch die Verringerung der Bildinformation verschlechtern können.

Je kleiner der Pixelpitch, umso niedriger wird auch der Wert der förderlichen Blende, also der Blendenwert, oberhalb dessen die Auflösung aufgrund von Beugungseffekten abnimmt. So schrumpft mit dem Pixelpitch der Blendenbereich, in dem einerseits Abbildungsfehler durch Abblenden reduziert werden, andererseits noch keine Beugungsunschärfe auftritt.

Also, Vor- und Nachteile. Und alles pure Physik, keine Esoterie :)
 
Also besser mein EF-S 10-22 behalten und doch nicht verkaufen? Das biete ich hier im Forum gerade an. Ich finde das UWW irgendwie schwierig und die Bilder gefallen mir nicht so gut. Aber das kann auch an mir liegen! Ist nicht ganz einfach mit einem UWW gute Bilder zu machen. Muss ich noch üben.

Gefallen Dir die Bilder wegen der Qualität nicht, oder hast Du mit der Perspektive und ihren Folgen (z.B. schräge/krumme Linien) zu kämpfen? Bei letzterem gehst Du vielleicht von der falschen Seite ran. Üblicherweise nimmt man das richtige Objektiv für ein Motiv. Ansonsten kann man mit dem 10-22 eben besondere Motive einfangen, für die man die 10mm (bzw. 16mm mit Vollformat) eben braucht. Zudem ist das 10-22 eigentlich recht gutmütig, z.B. ist es recht unempfindlich gegen Flares.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon lustig, was manche "Experten" hier, die sicherlich alle schon mal eine 1Ds in der Hand hatten (manche evtl. sogar länger als 5min) alles zu berichten wissen. Für Leute die gerne immer die neuesten Funktionen an Bord haben, jedes Bild direkt nach der Aufnahme ausgiebig auf dem Display begutachten, oder ständig ISO 6400 brauchen, ist sie natürlich nichts. Die anderen können sich an dem tollen Gehäuse, dem großen, hellen Sucher und dem etwas anderen Bildlook im Vergleich zu den aktuellen Modellen erfreuen.

Klar ist, dass es sich natürlich um ein Liebhaberobjekt handelt, aber komplett aus der Zeit gefallen, wie es hier oft gerne dargestellt wird, ist sie sicher nicht.

Mein Tipp: Wenn die Kamera interessant auf dich wirkt, dann spricht doch eigentlich wenig dagegen sie mal zu testen. Die Preise sind extrem niedrig und loswerden kann man das Teil immer noch.

Grüße
 
Ich habe eher das Problem das die Bilder sehr überladen wirken. Es passt halt enorm viel auf das Bild drauf. Die Perspektive finde ich auch etwas schwierig. Schräge/krumme Linien habe ich natürlich auch. Was mache ich denn falsch?:confused::confused:

Gefallen Dir die Bilder wegen der Qualität nicht, oder hast Du mit der Perspektive und ihren Folgen (z.B. schräge/krumme Linien) zu kämpfen? Bei letzterem gehst Du vielleicht von der falschen Seite ran. Üblicherweise nimmt man das richtige Objektiv für ein Motiv. Ansonsten kann man mit dem 10-22 eben besondere Motive einfangen, für die man die 10mm (bzw. 16mm mit Vollformat) eben braucht. Zudem ist das 10-22 eigentlich recht gutmütig, z.B. ist es recht unempfindlich gegen Flares.
 
Was wäre denn deiner Meinung nach ein akzeptabler Preis für eine gute gebrauchte 1DS??

Schon lustig, was manche "Experten" hier, die sicherlich alle schon mal eine 1Ds in der Hand hatten (manche evtl. sogar länger als 5min) alles zu berichten wissen. Für Leute die gerne immer die neuesten Funktionen an Bord haben, jedes Bild direkt nach der Aufnahme ausgiebig auf dem Display begutachten, oder ständig ISO 6400 brauchen, ist sie natürlich nichts. Die anderen können sich an dem tollen Gehäuse, dem großen, hellen Sucher und dem etwas anderen Bildlook im Vergleich zu den aktuellen Modellen erfreuen.

Klar ist, dass es sich natürlich um ein Liebhaberobjekt handelt, aber komplett aus der Zeit gefallen, wie es hier oft gerne dargestellt wird, ist sie sicher nicht.

Mein Tipp: Wenn die Kamera interessant auf dich wirkt, dann spricht doch eigentlich wenig dagegen sie mal zu testen. Die Preise sind extrem niedrig und loswerden kann man das Teil immer noch.

Grüße
 
Hallo,

ich wollte mir eine günstige Vollformal DSLR zulegen, Taugt die Canon EOS 1DS noch etwas, oder würdet Ihr komplett die Finger davon lassen? Objektive hätte ich fürs Vollformat. 24-105 L IS und 70-200 F4 L IS.

Moin,

auch mit der Kamera kann man noch arbeiten. Ich selbst habe mir 2007 allerdings auf Anraten eines CPS-Mitarbeiters die 5D I gekauft, weil die schon damals die vergleichsweise modernere Kamera war und vor allem einen moderneren Sensor hatte.
Das 24-105 war damals an der 5D I dran, weil ich das Ganze als "Kit" gekauft hatte.
An deiner Stelle würde ich mir wenn schon dann eher die 5D I kaufen.

Ciao,
Werner
 
Hallo,

ich verwende eine 1Ds im Alltag auf der Arbeit - und bin vollkommen zufrieden. Sie hält eine Menge aus, verläßt Dich nicht und macht sehr schöne Bilder. Klar, vieles vom modernen Schnickschnack fehlt - nur, braucht man das alles?

Bislang ist mir keine Funktion aufgefallen, die ich wirklich vermißt hätte. Und für die kleinen Preise, die für die Teile aufgerufen werden sicher kein Fehlkauf. Und man freue sich - wurde schon gesagt, am tollen Sucher, dem Vollformat und den Möglichkeiten, die eine lichtstarke Festbrennweite, bei mit ein allerdings manuelles Planar 2,0/110, damit alles bietet.

Jörg
 
Was wäre denn deiner Meinung nach ein akzeptabler Preis für eine gute gebrauchte 1DS??

Kommt natürlich auf den Zustand an, aber deutlich mehr als 400€ würde ich wohl nicht zahlen wollen (für eine sehr gute und nicht total zerschrammte). Zum Thema Festbrennweiten kann ich meinem Vorredner nur zustimmen. Die 1Ds ist wie gemacht dafür. Bei mir sind es das 35/2, 50/1,4 und das 100/2.

Ich habe mich damals bewusst für die 1Ds und gegen die 5D entschieden. Meine Gründe: Stabiler, abgedichtet, 100%-Sucher und allgemein hat mir die Bildcharakteristik etwas besser gefallen (natürlich sehr esoterisch :))
Die Vorteile der 5D sehe ich bei dem größeren Display, dem niedrigeren Gewicht (kann man auch als Nachteil sehen - ich persönlich hab lieber etwas satteres in der Hand) und der einstellbaren ISO 3200 (wobei die ISO 1250 der 1Ds laut dxomark wohl eher ISO 1600 entsprechen).

Die Entscheidung für die eine oder andere ist wohl sehr individuell. Wenn ich heute auf der Suche nach einer preiswerten KB-Kamera wäre würde ich aber wohl auch die 1DsII mit einbeziehen. Allerdings weiß ich nicht, wie die Preise da liegen.

Grüße
 
Ohne jedes Wort gelesen zu haben aus den Antworten:

Preisniveau ähnlich ab:
1Ds I zu 5D I gebraucht - ± 500
1Ds II zu 5D II gebraucht 7D neu - ± 1.200
1Ds III zu 5D II neu - nochmal ±30% mehr.

Die Bedienung ist bei denen älter als Vers. III (1D/s) grundlegend "ungewohnt" ggnb. der 7D und Du solltest FireWire haben ;). Die Vers. III ist da schon fast identisch zu der 5D II / 7D / ...

Wenns KB parallel zum "Schnuppern" sein soll, kann man sich "günstig" die 5D I holen. Die Ds II wenn man schon gerne mit KB parallel arbeitet. Soll es die Primärkamera werden, die Ds III; denn dann steht die 7D eh nur noch rum.

Meine pers. Meinung.
 
Ich hatte zwar noch nie eine 1Ds in der Hand, aber soviel zu meiner Erfahrung:

Ich hatte mich jetzt zwei mal fuer ein älteres Gehäuse entschieden:
1D Mark II
1Ds Mark III

Die 1Ds hatte schon leichte Alterserscheinungen und wirkt gegen die 7D schon recht altbacken. Die Bildsprache im Raw ist mehr als fantastisch. Die Jpegs auf Niveau einer 400D bzw. 40D Niveau. Der Af ist nicht so besonders wie alle glauben und da ist der deiner 7D besser unterwegs. Zusammengefasst: Im Jahr 2012 habe ich damit schon das Gefühl gehabt, dass sie einfach schon veraltet ist. Ob Verarbeitungsgeschwindigkeit, JPegs, Display, Menü....
Ja, nehmt mich doch ausseinander deswegen aber es ist so!

Die 1D Mark II die ich im Jahr 2010 hatte war gegen die 1DsMK3 ein Museumsstück. Das teilweise schlimme Farbrauschen, die Bedienung, das Display, der sehr schlechte Blaukanal.... Dazu hatte ich damals eine 50D und muss ehrlich sagen: Der Kontrast war enorm in jeder Hinsicht.

Deine 7D ist mit der 1Ds MKI noch ein groesserer Kontrast (ausser Bildqualität).
Wenn du in dein Leben nie ein aktuelles Model gesehen hättest, wäre die 1Ds sau geil. Aber da du immer wieder im direkt Vergleich siehst was Du da heraus gekramt hast, wirst du denken "Mensch, Vollformat ist toll, nur der Rest"... Und ich kenn mich selber und habe mich dann mit günstigeren Modellen versuchtda vorbei zu mogeln.Aber am Ende bin ich bei der 5D Mark III gelandet. mein guter Rat aus eigener Erfahrung: Lass die Kameras im Altersheim und reiss dir was neueres auf, von mir auch ne 5D MK II oder ne 6D.

Klar werdet ihr gleich wieder ankommen "die 1Ds ist doch noch ne tolle Kamera"' mag sein. Der Satz ist für mich aber genauso naiv wie "es zählen nur die inneren Werte". Klar sind die sehr wichtig: Aber wenn du jeden Tag die Wahl hast zwischen ner heissen Blondine oder einer serbischen Oma......der wird sicherlich mit der Oma ins Bett springen...muhahaha
 
@heisser-tee

Sorry, aber du diskutierst an den Bedürfnissen des TO vorbei! Kann ja sein dass du ein Feature-Freak bist, aber speziell mit KB-Fotografie haben deine Ausführungen eher nichts zu tun.

Übrigens ist dem TO dass mit der Oma oder Blondine sowas von egal!:lol:

epitox
 
I

Ich hatte mich jetzt zwei mal fuer ein älteres Gehäuse entschieden:
1D Mark II
1Ds Mark III

Die 1Ds hatte schon leichte Alterserscheinungen und wirkt gegen die 7D schon recht altbacken. Die Bildsprache im Raw ist mehr als fantastisch. Die Jpegs auf Niveau einer 400D bzw. 40D Niveau. Der Af ist nicht so besonders wie alle glauben und da ist der deiner 7D besser unterwegs. Zusammengefasst: Im Jahr 2012 habe ich damit schon das Gefühl gehabt, dass sie einfach schon veraltet ist. Ob Verarbeitungsgeschwindigkeit, JPegs, Display, Menü....

also eine 1ds3 mit jpg zu betreiben [außer Zeit für die Veröffentlichung von Bildern hat absoluten Vorrang] ist wie einen Sportwagen nur im 1. Gang zu fahren.
 
also eine 1ds3 mit jpg zu betreiben [außer Zeit für die Veröffentlichung von Bildern hat absoluten Vorrang] ist wie einen Sportwagen nur im 1. Gang zu fahren.

Ich glaube eher der Gute war mit den Einstellungen der Parameter an seiner 1DsIII etwas überfordert...:)

epitox
 
also eine 1ds3 mit jpg zu betreiben [außer Zeit für die Veröffentlichung von Bildern hat absoluten Vorrang] ist wie einen Sportwagen nur im 1. Gang zu fahren.
Und nun völlig OT:
Einen W198 300SL fährt man auch mal im ersten Gang ... aber nur Sonntags, ohne Regen :P


??? Er sprach doch von der D II, dass diese iVgl. zur Ds III ein Museumsstück war.
Die 1D Mark II die ich im Jahr 2010 hatte war gegen die 1DsMK3 ein Museumsstück.
Ob die Ds III mit JPEG kastriert wurde, steht ja nicht da ;)
Nur dass die Verarbeitungsgeschwindigkeit und das Menü der Ds III "schlechter" wären, als bei der 7D, ist nicht der Fall.
Das Display, ok... wayne?! Schärfebeurteilung braucht man nicht, der AF trifft - ist scharf. Ende.

mein guter Rat aus eigener Erfahrung: Lass die Kameras im Altersheim und reiss dir was neueres auf, von mir auch ne 5D MK II oder ne 6D.

??? Wie kann man, im gleichen Atemzug mit der Ds III, die 5D II empfehlen?! Die ist ja weit aus mehr "serbische" Oma... (wobei... die vielleicht auch heiß und blond ist!? Was sollen solche Kommentare?! Kann darüber [insertnationhere] nicht lachen.)

Die Ds III ist auch in 2013 trotz Nachfolgerin top! Alleine schon die AF-bezogene Spotmessung (das eine von mehreren Mankos bei der 5D III). Würde ich wieder kaufen. Allerdings - das Einzige was bisschen doof ist, dass die 7D/5DIII/1Dx die "aufgeräumtere" AF-Auswahl bietet. Das war's auch schon... achso... Video... und ISO >3.200... wer es braucht.

Wie immer:
Persönliche Meinung, sachlich geschrieben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die klaren Worte. Dann werde ich das ganze nochmal überdenken. Vielleicht ist dieser Kleinbildzirkus wirklich überzogen!!:evil:

Grüße....

Was Kleinbild mit Zirkus zu tun haben soll erschließt sich mir nicht so ganz.

Falls möglich, würde ich die 1Ds mal ausprobieren. Dann siehst Du selbst, ob Dir das was bringt, oder nicht. Grundsätzlich finde ich den Ansatz nicht schlecht.

Grüße
 
Ohne jedes Wort gelesen zu haben aus den Antworten:

Preisniveau ähnlich ab:
1Ds I zu 5D I gebraucht - ± 500
1Ds II zu 5D II gebraucht 7D neu - ± 1.200
1Ds III zu 5D II neu - nochmal ±30% mehr.
...

Wenn ich an der stelle mal reinkraetschen darf.
Es ist noch noch nicht ganz ein jahr um, ich schaue zufaellig grade nach einer 1Ds Mark II und meine, gebraucht fuer um die 500€, kann man was schiessen auf ebay.

Lassen wir die, an anderer stelle hitzig diskutierte, gretchchenfrage - ob eine moderne cam mit einem kleinerem sensor nicht vielleicht besser sein koennte- mal weg.

Wer gerne mit KB experimentieren moechte kann das tun.

Es wird wieder ein jahr vergehen, die modernen bodys werden wieder im preis fallen, wir werden dann nochmals vortrefflich diskutieren koennen. :top:

w
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten