auf 150€ runterhandeln wirst du vermutlich nicht schaffen und wird einen schlechten eindruck auf den verkäufer machen, 250€ sind eher realistisch, 200€ wenn du ein Ass im verhandeln bist.
einfach zusätzlich zur 50D anschaffen. Sie sind zu unterschiedlich, um sich gegenseitig zu ersetzen.
Aber lohnen tut es sich trotzdem noch!
Hallo, weniger als 300€ für eine ehemalige Topkamera?!
Grade wenn du Sport fotografieren willst, was du ja anscheinend machen willst und das entweder draußen oder, wenn in der Halle mit sehr viel Licht, ist sie immer noch sehr gut geeignet. Gut, über ISO800 wird es böse (geht ja auch nicht viel mehr), musst halt immer sehr niedrigempfindlich fotografieren, ungewohnt in der digitalen welt, aber siehs mal analog, früher hat man ganz viel mit 100-400 ASA filmen fotografiert und trotzdem konnte man scharfe, verwacklungs freie bilder zaubern

Dafür hast du einen unglaublichen AF (geht bis blende 8!), einen super robusten Kamerabody, dem du einiges zutraust und sich sehr gut in der Hand anfühlt, dafür auch etwas schwer ist. Die Bedienung ist erstmal komplett anders als alle anderen Canons, aber man gewöhnt sich schnell dran. das du das display nicht wirklich verwenden kannst sollte dir klar sein.
8fps für Sport ist natürlich goil

außerdem hast du so nette features wie 100% sucher mit integrierter Sucherabdeckung, integrieterter Batteriegriff 1/16000sekunde kürzeste belichtungszeit und 1/500 sekunde x-sync. einzigartig.
Außerdem, sie hat eine einzigartige Grundschärfe, was vermutlich an der geringen Auflösung liegt, fast jedes Objektiv sieht messerscharf aus.
Und auch JPEGs sehen wunderbar aus. falls das Geld drin sein sollte, 1D MkII (N), ist doch in ein paar punkten deutlich besser.
also, schlag zu, bei nichtgefallen wieder verkaufen
