• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 1D Mark IV

Hallo Experten,
ich habe mich zwischen 1D Mark IV und D3S für die Canon entschieden. War das richtig? Natürlich habe ich einige Zweifel. So ist zum Beispiel die 4- und 9 Darstellung bei Jpeg Bildern sehr unscharf. Vielleicht mache ich auch etwas falsch. Als Objektiv benutze ich das ef 50/1:1.4.
Gibt es bei euch zufriedene Besitzer?
Ich freue mich auf eure Antworten.

Was willste denn mit "4- und 9 Darstellung"?

Hast du wirklich eine Mk IV und dazu nur ein 1,4/50mm Objektiv?

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber du wärst wohl mit einer 500D und Kit-Objektiv besser bedient gewesen...

Da hast du Canons topp Sportkamera in den Händen und redest über die (Un)-Schärfe irgendeiner Darstellungsweise, die völlig irrelevant ist. Das ist schon sehr außergewöhnlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schon sehr außergewöhnlich...

Außergewöhnlich ist der Thread: Aufgemacht, scheinbar unsinnigen Inhalt gepinnt und dann gespannt die Reaktionen abgewartet. Und vermutlich nicht enttäuscht worden :D

Insofern... ist der TO vermutlich doch relativ geschickt gewesen :evil:
 
Wenn auf den kleinen Bilder in dieser 4 - 9 Ansicht <- der Begriff war mir neu, die Bilder schon so schlimm erscheinen dann will ich ja nicht wissen wie sie in 3" aussehen, und auf gar keinen Fall diese Bilder dann auf nen Rechner laden :D

Ich hab immer die 1 Bild Anzeige mit Histogram an, wenn da das Bild schon unscharf ist dann ist das nen Fall für die Taste mit dem Eimer. Will gar nicht wissen wie das auf dem Rechner wirkt.
 
Jau wenn du Nachführpriorität gewählt hast schon.
Da gibts aber noch das Hauptfokussierfeld!;)
Sind 2 Einstellungen möglich.:)
Ich glaube da hast Du so einiges im Autofokus der 1DIV nicht verstanden. Der Unterschied zwischen Nachführpriorität und Hauptfokussierfeld wird nur interessant, wenn zum einen der Autofokus sein Motiv in der Nachführung verloren hat und zum anderen die Situation eingetreten ist, dass die AF-Geschwindigkeit "abgelaufen" ist, weil die AF-Geschwindigkeit legt nur fest mit welcher Verzögerung der Autofokus versuchen soll ein neues Motiv zu erfassen.
Die Nachführpriorität bedeutet dabei, dass die zuletzt erfolgreich benutzten Autofokusfelder benutzt werden sollen (in der Annahme dass das Motiv in diesen wieder auftaucht) während bei der Hauptfokussierfeld-Einstellung nach dem Verlust und Ablauf der Wartezeit das neue Motiv unter diesem genommen werden soll.
 
Hallo Experten,
So ist zum Beispiel die 4- und 9 Darstellung bei Jpeg Bildern sehr unscharf. Vielleicht mache ich auch etwas falsch.
Ja, Du machst den Fehler zu erwarten, dass bei einem Vorschaubildchen mit 100-200 Pixeln Kantenlänge irgendwelche Beurteilungen bzgl. Schärfe machen zu können.
 
Ich glaube da hast Du so einiges im Autofokus der 1DIV nicht verstanden. Der Unterschied zwischen Nachführpriorität und Hauptfokussierfeld wird nur interessant, wenn zum einen der Autofokus sein Motiv in der Nachführung verloren hat und zum anderen die Situation eingetreten ist, dass die AF-Geschwindigkeit "abgelaufen" ist, weil die AF-Geschwindigkeit legt nur fest mit welcher Verzögerung der Autofokus versuchen soll ein neues Motiv zu erfassen.
Die Nachführpriorität bedeutet dabei, dass die zuletzt erfolgreich benutzten Autofokusfelder benutzt werden sollen (in der Annahme dass das Motiv in diesen wieder auftaucht) während bei der Hauptfokussierfeld-Einstellung nach dem Verlust und Ablauf der Wartezeit das neue Motiv unter diesem genommen werden soll.

Sehr schön erklärt, das hat mir jetzt Zeit fürs tippen gespart :D

Ansonsten wäre wohl Zeit hier dicht zu machen. Der TO ist doch eh nicht aktiv.
 
Sind irgendwie auch immer wieder die selben Forenmitglieder, die auf so einen Troll hereinfallen ;-)
Irgendwann mach ich auch mal so einen Thread auf ála "Habe mir eine 1Ds Mark3 gekauft und finde den AF nicht so toll wie bei der 3Dx. Gibt´s hier zufriedene User?"
Da muß dann aber das Wetter schon sehr viel schlechter sein.

Viel Spaß noch und ein sonniges Wochenende.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten