is hier irgendwo ein echo ??
War nicht beabsichtigt, aber irgendwie wollte gestern das Forum meine Antwort nicht, also hab ich nochmal geklickt. Hatte nicht reagiert, sich dann aber wohl dann doch überlegt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
is hier irgendwo ein echo ??
Damit das lechzen und sabbern kein Ende hat!![]()
Canon EOS 1D Mark III vs Mark II N in RAW mit JPEG Fine Einstellung
http://www.youtube.com/watch?v=jfZzmfjygwQ&NR
So teuer und noch nicht mal einen Blitz eingebaut?![]()
![]()
Ich bin mit meiner 10D immernoch zufrieden...![]()
Harald
Genauso seh ich das auch. Was soll das 'Gegeifer', speziell aus der Olympus EckeIch glaube, der LiveView ist eher so ein Technologie-Demo um zu zeigen, dass es geht.
Genauso seh ich das auch. Was soll das 'Gegeifer', speziell aus der Olympus Ecke? Die mkIII hat soviele geniale und neue Features, da spielt Liveview doch erst mal die geringste Rolle. Naja, und wenn man das Liveview dann ab und zu mal brauchen kann (für Makros z.B.), schön, nice-to-have
. Ich hab nirgend gelesen, dass man es verwenden muss.
Hmm ... prinzipiell natürlich auch eine Anwendung, aber mit 'Haken' wie ich finde.Warum geht man immer davon aus, daß man den LiveView Mode nur auf dem 3 Zoll Kameradisplay verwendet. Viel genialer ist die Funktion doch in Verbindung mit WLAN bzw. USB Strippe und einem Laptop. Hier kann man auf voller Bildschirmgröße den Liveview verwenden und z.B. auch "nicht so routinierten Models" beim Shooting einen angeschlossenen Laptop hinschieben, um zu zeigen wie die Posen wirken und um gewünschte Veränderungen zu vermitteln. Ich finds gut. Auf dem Kam-Display aber eher eine Spielerei.
Wenn es um die Qualität geht, wage ich zu bezweifeln, dass LiveView die volle (oder auch nur die halbe) Auflösung überträgt. Vielmehr könnte ich mir vorstellen, dass Canon die Auflösung auf die des LCD-Schirms beschränkt. Was man so gesehen hat bislang, sieht das sehr flüssig aus und das wäre mit hoher Auflösung schwierig.
Dem Model (oder auch einem anderen 'Darsteller') ein 'Video' zu zeigen halte ich für 'gefährlich'. Die Kunst der Fotografie ist doch gerade, Momente zu 'veredeln', bzw. den richtigen Moment festzuhalten.
Da muss ich mich wohl entschuldigen, so gut war ich gar nicht informiert, ich hatte nur spekuliert. Allerdings bin ich dann umso mehr gespannt, da die begrenzte Bandbreite von WLAN z.B. schon real vorhanden ist. Eine gute TS-Simulation wäre natürlich auch der Hammer.Das hatte ich aus dem Whitepaper Seite 23/Abs. 1 etwas anders verstanden. Zzmindest in Zusammenarbeit mit Eos Utility 2.0. Darüber hinaus soll es eine Simuation der Tiefenshärfe geben, die nicht nur den Sucher so sehr abdunkelt, dass man eigentlich nichts mehr sieht. (Seite 24 Mitte).
Ich bin gespannt und skeptisch. Dass ein nicht professionell posender Mensch damit Probleme hat, ist unbestritten. Aber ob ihm ein Livevideo von ihm dabei hilft? Es könnte ihn auch vollends verkrampfen. Aber diese Hilfestellung beim Posing könntest du ja mit jeder günstigen WLAN-Webcam ausprobieren.Viele meiner Models/Kundinnen kommen z.B. mit Hochglanzmagazinen und wollen "genau" so abgelichtet werden, wie dort abgebildet. Leider haben Sie oftmals nicht das Bewußstsein um (ohne Spiegel/ohne LiveView) Abweichungen zwischen der eigenen Pose und dem gewünschten Ergebnis wahrzunehmen. Bei verbalen Anweisungen des Fotografen fehlt oft "räumliches Vorstellungsvermögen", manchmal ist es sogar schwierig rechts und links zu unterscheiden, der Wunsch z.B. nach einer minimalen Drehung des Oberkörpers(und zwar ausschließlich) oder des Kopfes in eine bestimmte Richtung resultiert in einer totalen und gravierenden Veränderung der ganzen Pose teilweise mit Hüfte und/oder Fußstellung. Die Selbstwahrnehmung ist nicht ausgeprägt. Hier hilft LiveView bestimmt.