• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS-1D Mark III, hier ist sie........

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am
Der Preis ist mittlerweile auf 3650 Euro gefallen...

http://geizhals.at/eu/a240354.html
 
Ja, das sieht wirklich sehr gut aus. Vor allem die Art des Rauschens
gefällt mir, sieht sehr "analog" aus. Jetzt fehlen nur ein paar echte
AL Bilder.
 
Also ich kann nur sagen: Der Vorsprung wächst. ISO 6400 ist wirklich hammerhart!!!
Bleibt nur zu hoffen, dass die IIer im Preis etwas fällt.:D :D :D

Grüsse vom
eifelwombat
 
Kann ich bestätigen, was Christian geschrieben hat: Garantieansprüche kann man auch in einem Land stellen, in dem man das Gerät nicht gekauft hat. Allerdings nicht so einfach. Weil ja zunächst mal der Umsatz für dieses Gerät in einem anderen Land gemacht wurde. Das heißt zB. Canon-Deutschland muss sich dann die Kosten für die Reparatur oder den Tausch aus zB. USA holen.
Und das ist immer ein bißchen mühsam und lästig, und wird vielleicht sogar abgelehnt mit fadenscheinigen Begründungen, aber an sich ist das dann sehr schlechtes Kundenservice.
Mir hat das ein Bekannter erzählt der bei JVC dafür verantwortlich ist, welche Geräte zu welchem Preis auf den Markt kommen. Der kennt sich damit aus;) Genau das hab ich ihn mal gefragt.

Ach ja zur neuen Cam...
Mich lässt sie kalt:evil:
Ich brauch die speed nicht, sie hat weniger megapix als die 5D, einen kleineren sensor, und sie kostet das doppelte. :p

mfG Didl
 
Hab mir gerade das engl. pdf unten ausgedruckt und bin am schmökern:

Eine der wohl sehr interessanten Neuerungen ist die AF Feinjustierung :) Nun kann man endlich dass, was bisher durch den Canon Service gemacht werden musste, nämlich den AF der Kamera an die verwendeten Linsen zu justieren, einfach per Menü selbst tun :top:

Ein Argument mehr für mich! Bei 3000 Euro kauf ich das Teil! :D
 
Der Preis ist mittlerweile auf 3650 Euro gefallen...

http://geizhals.at/eu/a240354.html



Ist jedes Mal das gleiche Spiel, die Nachfrage ist viel größer als das Angebot. Also werden zuerst die CPS Händler beliefert und die verlangen fast den Listenpreis. Die Wald und Wiesenhändler, die jetzt die unmöglichen Preise machen, können erst in 9 Monaten liefern. Alles berechnete Volksverdummung! Es wird auch bald wieder bei e-bay Leute geben, die die Mark III als Gebrauchte Kamera für 2000? verkaufen, Verkäufer sitzt in Polen :D

P.S.nicht immer ALLES glauben was man da so liest.
Ich habe meine beim CPS Händler bestellt und ich weiß auch warum, und habe auch kein Geld zu verschenken!
 
Ist jedes Mal das gleiche Spiel, die Nachfrage ist viel größer als das Angebot. Also werden zuerst die CPS Händler beliefert und die verlangen fast den Listenpreis. Die Wald und Wiesenhändler, die jetzt die unmöglichen Preise machen, können erst in 9 Monaten liefern. Alles berechnete Volksverdummung!

Ja klar, so kann man freie Marktwirtschaft natürlich auch nennen :rolleyes:.

Es wird auch bald wieder bei e-bay Leute geben, die die Mark III als Gebrauchte Kamera für 2000? verkaufen, Verkäufer sitzt in Polen :D

Das wiederum nennt sich Betrug und hat mit Marktwirtschaft wenig zu tun. Heisa muss das Spaß machen, sein Weltbild so zu vereinfachen: güstige Online-Händler, polnische Betrüger - alles das Gleiche! Hauptsache mein Held ist mein CPS Händler ... :lol:
 
kleines preview um euch die wartezeit zu verkürzen

http://www.imaging-resource.com/PRODS/E1DMK3/E1DMK3A.HTM

muss schon sagen - iso 3200 und 6400 ist der hammer!

Vom Rauschen her: ja.
Aber die Mk IIN scheint mir ein wenig mehr Feinzeichnung übrigzulassen, trotz weniger MPs :confused:
Da nochmal mit Neat Image drüber und die Differenz wird wohl ziemlich klein. Fehlende Details holt kein Programm mehr zurück ... Ob da die definitive Firmware für die MkIII noch was reissen kann?

Mal schauen, wie weit die IIN jetzt sinkt ... vielleicht siegt bei mir doch noch die Unvernunft :D

Gruss Tinu
 
@ peter

Das sind halt meine Erfahrungen, und im www. und wird halt viel versprochen.
Bei der letzten Mark II wurden genau diese Tricks bei e-bay angewand. Eine Kamera, die noch gar nicht auf dem Markt war, wurde mit dicken % als Gebrauchte verkauft. Absender meist Polen oder HonKong. Aber wer es selbst auprobieren möchte, bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ MarkII
wenn du deine bestellte EOS dann bekommen hast, musst du deinen Nickname ändern.
Dat würd ick man gleich tun, sons isser wech:)

schöne Grüsse
Michael
 
Canon bekleckert sich bei den Mark III Beispielbildern nicht grad mit Ruhm... wieder unter dem Thema " Objektivwahlüberdenken" abzulegen...

Man betrachte mal bei 100% den Berg im oberen linken Eck. Pfüi.
Ist übrigens mit dem EF17-40mm f/4L USM entstanden, das sehr schön (von Canon selber) die Schwächen des Objektivs darstellt...
http://web.canon.jp/Imaging/eos1dm3/downloads/landscape1.jpg
oder das (auch mit dem 17-40)
http://web.canon.jp/Imaging/eos1dm3/downloads/landscape2.jpg


Die anderen Objektive dagegen recht brauchbar wie man sieht.... alle Beispielbilder:
http://web.canon.jp/Imaging/eos1dm3/eos1dm3_sample-e.html

Das Portrait der Frau ist auf den 30.11. datiert...
 
Guten Morgen!

Leider!
Viel gerede hier, wie immer!
"Will haben, will kaufen, brauch ich nicht usw...!

Die Fakten werden 10x aufgezählt und auseinander gepflückt. :D

Schick ist die Kamera sicherlich, aber gruselig diese als Flagschiff zu ernennen.
Die Kamera hat keinen Vollformatsensor.
Das ist der Grund für die hohe Geschwindigkeit.
Kleinere Fläche und 2x Bildprozessor. Olé olé! :angel:
 
das rumgerede ist normal in foren...

ist derzeit die beste sportkamera auf dem markt und wird dies wohl auch bleiben. ausserdem sind viele sachen (entscheidend) verbessert worden. also wieso die m3 nicht als flagschiff bezeichnen.

flagschiffe sind ja nicht dinge, die das unmögliche möglich machen, sondern aus dem möglichen das maximale rausholen. fragwürdig ist auch, ob es überhaupt ein breites interesse an einer lansameren sportcam mit vollformat und ohne crop-faktor gegeben hätte. dann hätten viele ihre 300/2,8er vielleicht verkaufen müssen und dafür das 400er holen oder so.

ich denke schon, dass im möglichen rahmen einiges getan wurde
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten