• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS-1D Mark III, hier ist sie........

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am
Nein, Nein, Nein ... Du mußt als Ausländer in den USA keine Steuern zahlen. Wenn, Du sie im Geschäft zahlen mußt bekommst Du sie spätestens bei der Ausreise am Fughafen wieder. Dafür mußt du die Steuer in Deutschalnd ja bezahlen. Und irgendwo in diesem Thread hat ein Kollege einen Link zu einer Zollseite gepostet, nachdem für DSLR's angeblich keinen Zollgebühren anfallen.

Fakt ist, dass du nahezu keine Chance hast, bei der Ausreise aus den USA einen Zöllner zu finden, der dir die Ausreise bescheinigt.
Das sind Erfahrungswerte von Auskünften, die ich von Flugreisenden aus den USA erhalten habe.

Brummel
 
(der seine DSLR immer auf Programmautmatik stehen hat und nur bei Bedarf / genügend Zeit auf AV, TV oder M stellt)

Hi,

das ist so nicht haltbar. Wenn man in die Grenzbereiche geht (und fast alles außer Landschaft gehört dazu), ist die Programmautomatik wertlos, und es kommen dabei nur Zufallsergebnisse heraus.

Wer seine Bilder plant, muss sehr eng an den Parametern arbeiten. Bei mir meistens Zeit- oder Blendenautomatik, plus ggf. Belichtungskorrekturen. Im Studio immer manuell.

VG
Christian
 
@Brummel

:eek: He Straftat? Ich will sie doch versteuern und habe gerade den Link rausgesucht: http://auskunft.ezt-online.de/ezto/S...r=8525+80#ziel . Du warst es doch der geschrieben hat, man müsse für DSLRs keinen Zoll bezahlen (Post #207). Dein Angriff versteh ich jetzt echt nicht. Hätte ich nicht die US Preise vor deutschen Mehrwertsteuern angeben sollen sondern inklusive? Ich hab nix illegales im Sinn. Es ging mir nur darum, ob die Forumsuser nach der Neuvorstellung heute immernoch bei dem Preisabstand die 1dsMKII kaufen würden oder ob die neuen Funktion der MKIII so stark sind, daß sie dabei bleiben würden. Würde vorschlagen Du löscht deinen letzten Post und wir sind uns wieder gut, okay?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Link funktioniert nicht!
 
Fakt ist, dass du nahezu keine Chance hast, bei der Ausreise aus den USA einen Zöllner zu finden, der dir die Ausreise bescheinigt.
Das sind Erfahrungswerte von Auskünften, die ich von Flugreisenden aus den USA erhalten habe.

Brummel

@Prinz Hakon
Ich denke, Du kannst Brummels Aussage glauben. Er ist vom Fach!!! ;)
 
@Brummel

:eek: He Straftat? Ich will sie doch versteuern und habe gerade den Link rausgesucht: http://auskunft.ezt-online.de/ezto/S...r=8525+80#ziel . Du warst es doch der geschrieben hat, man müsse für DSLRs keinen Zoll bezahlen (Post #221). Dein Angriff versteh ich jetzt echt nicht. Hätte ich nicht die US Preise vor deutschen Mehrwertsteuern angeben sollen sondern inklusive? Ich hab nix illegales im Sinn. Es ging mir nur darum, ob die Forumsuser nach der Neuvorstellung heute immernoch bei dem Preisabstand die 1dsMKII kaufen würden oder ob die neuen Funktion der MKIII so stark sind, daß sie dabei bleiben würden. Würde vorschlagen Du löscht deinen letzten Post und wir sind uns wieder gut, okay?

Ich entschuldige mich hiermit in aller Form, dir vorgeworfen zu haben, dass du in den letzten Tagen mehrfach versucht hast, andere User zu einer Straftat anzustiften.
Das warst nicht du (sondern User caratt oder so ähnlich), ich habe mich vertan.

Ich hoffe du akzeptierst meine ehrlich gemeinte Entschuldigung. Das war dumm von mir. Ich sollte sorgfältiger lesen.


Gruß
Brummel
 
Ich entschuldige mich hiermit in aller Form, dir vorgeworfen zu haben, dass du in den letzten Tagen mehrfach versucht hast, andere User zu einer Straftat anzustiften.
Das warst nicht du (sondern User caratt oder so ähnlich), ich habe mich vertan.

Ich hoffe du akzeptierst meine ehrlich gemeinte Entschuldigung. Das war dumm von mir. Ich sollte sorgfältiger lesen.


Gruß
Brummel


Danke. Angenommen. Habe im übrigen gerade deine Fußnote "Kameraausrüstung und der Zoll, so funktioniert es!" gesehen. Ist das noch aktuell?
 
Die neue 1er ist ein Technologierträger, zeigt das (von Canon) machbare und das ist eine ganze menge.
Mir persönlich zuviel, das würde mich mehr von der Hauptsache (Fotografieren) ablenken, als das es ein Vorteil für mein Hobby wäre.

Für Profis ist die Frage doch einfach: Kann ich durch die Investition in eine neue 1er mehr, oder andere (neue) Jobs Generieren. Auf gut Deutsch: Rechnet sich die Investition?
 
Oh je, und dann Unmengen von RAWs auf den PC ziehen, auswerten und archivieren ... was für ein Stressjob. :rolleyes:

Na für den Fall empfehle ich Dir eine Ixus, knipsen, Karte in PC, auf Platte ziehen, einmal drübergucken, auf CD brennen, in den Keller packen!

Wofür holt man sich eine DSLR wenn nicht um die Möglichkeiten der EBV und die maximale Qualität von RAWs zu nutzen???

Gute Jpegs macht mittlerweile jede 50 Euro Kompakte....
 
Na für den Fall empfehle ich Dir eine Ixus, knipsen, Karte in PC, auf Platte ziehen, einmal drübergucken, auf CD brennen, in den Keller packen!

Wofür holt man sich eine DSLR wenn nicht um die Möglichkeiten der EBV und die maximale Qualität von RAWs zu nutzen???

Gute Jpegs macht mittlerweile jede 50 Euro Kompakte....

Weil man vielleicht auch von einer DSLR erwarten muß, dass die normalen Ergebnisse nicht so grottenschlecht sind, das EBV schon ein MUß sind, nur weil die Fotoingenieure Bockmist gebaut haben.

Ehrlich gesagt kotzt es mich sowieso an, dass ein Großteil veröffentlichter Bilder erst nach EBV-Behandlung "normal" aussehen und der Rest nur per EBV besonders gut wirken. Leider hat dies garnichts mit fotografischem Können zu tun, sondern mit einem guten Informatik-Lehrer in den Photoshop-Lehrstunden.

Selbst wenn man sich in Fachbüchern wie aus dem Data-Becker-Verlag angebliche Highlights ansieht und dann das Ausgangsmaterial vor der EBV-Verarbeitung ansieht könnte man würgen.

@crattat

Dir empfehle ich mal mit einer Kompaktkamera zu fotografieren, wahrscheinlich wirst du hoffnungslos überfordert sein ohne deine EBV-Hilfsprogramme.:p
 
@crattat

Dir empfehle ich mal mit einer Kompaktkamera zu fotografieren, wahrscheinlich wirst du hoffnungslos überfordert sein ohne deine EBV-Hilfsprogramme.:p

Nö, ich hab mit analogen und dann einer Casio QV4000 (3-4 Jahre rund 10000 Bilder) geknipst und kenn den Kram recht gut. Ich komm auch ohne EBV aus, solange es irgendwelche Urlaubs- und Partybilder sind, die man mal im Freundes- und Familenkreis zeigt. Sollen das A3-A4 Entwicklungen werden, reicht Jpeg einfach nichr mehr aus. Es wirkt einfach matschig und es fehlt Schärfe und Brillianz. Das geht nur mit RAWs und EBV.

So nebenbei: Die Kunst beim fotografieren ist das Motiv und selbiges in Szene zu setzen, richtige Lichtsituation schaffen, der Rest ist m.E. hauptsächlich stupide Technik, dazu zähle ich auch EBV.
 
Njein. Es gibt nicht ganz wenige Leute, die genug Kohle haben, um sich ein 4k-Spielzeug zu leisten. Die Frage für jene ist: Ist das Teil geil?

Viele Grüße,
- Don [:-], leider nicht zur genannten Gruppe gehörend... :D
PS: Aber für die genannte Gruppe antwortend: JA!!! ;)

Ich habe in Bezug auf Rentabilität von Profis gesprochen! Da geht es nicht um Spielzeug, sondern um Arbeitsmittel und die langweilige Frage: Bekomme ich das refinanziert?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten