• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera CANON EOS 1100D ? oder was anderes ?

nollau

Themenersteller
Grüße... sorry habe jetzt kein suchobjekt dafür gefunden ... also habe mir vor ne cam zu kaufen ... hatte noch nie zuvor eine ...also möchte sie nur freizeit und aus spaß am fotos machen benutzen bin ich da mit der CANON EOS 1100D richtig ?= oder gibt es andere hersteller ? oder bessere für wenig geld ... was ich gesehen habe is das hier (http://www.saturn.de/mcs/catentry/EOS-1100D-18-55-75-300mm,48352,241271,192721.html#infoTabNav) **** Anfrage zur Preisbewertung entfernt ***** doch is das auch was ordenliches ? pls help ... danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Damit das hier zu einer vernünftigen Beratung werden kann, bräuchten wir von Dir den ausgefüllten Fragebogen, damit wir z. B. Deine Fotogewohnheiten kennen!
Gruß
Matthias
 
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600€+-100€] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[canon 1100d] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X] wichtig
[X] unwichtig
 
erstmal der Fragebogen, richtig...

...aber wenn du tatsächlich fragst, ob es auch noch andere Hersteller gibt, bezweifle ich, dass eine DSLR das Richtige für dich ist...

Lg
 
mhm wie gesagt ... hab absolut keine ahnung hab mir paar testberichte durchgelesen und paar kumpels gefragt die die 1100d zb selber haben .. und mir gefallen die fotos die sie machen .. ich arbeite seit 5 jahren mit photoshop im webbereich und wollte jetzt halt mal nen paar schöne fotos machen ... zb bei fam.feiern oder einfach nur so um schöne momente einzufangen ... deshalb frage ich euch ob es richtig wäre sowas zu kaufen ...
 
Also gegen die die 1100D ist wenig zu sagen und nix ernsthaftes. Manche bemängeln die Haptik ("fühlt sich billig an") aber das ist jammern auf hohem Niveau und hat mit den Bildern nix zu tun.
Allerdings sind die Angebote, die in den großen Elektromärkten mit Vorsicht zu genießen, weil die Linsen, die dabei sind, häufig die ohne Bildstabilisator sind. Insbesondere beim Teleobjektiv ist das ein Nachteil. Da kauf´ Dir lieber nur den Body mit dem kleinen Kit und ein (gebrauchtes) 55-250 mit IS.
 
habe meine Karriere mit der 1000D begonnen. (der vorgänger)

fakt ist: man kann gar keinen schlechten body mehr kaufen.. es kommt auf die optiken an auch wenn es einem einsteiger schwierig zu vermitteln ist.

wenn dein glas bei der erst-anschaffung 2-3x so viel gegkostet hat wie der body, hast du alles richtig gemacht.

den body bzw das system kannst du am besten danach auswählen, wie gut du es intuitiv bedienen kannst.

sicherlich reicht es meiner meinung nach nicht aus in ein fachgeschäft zu gehen und an jedem vorhandenen system (zb. sony ,olympus, nikon ,canon) ein paar minunten mal rum zu spielen. aber es ist ein anfang.

ich persönlich glaube an die macht(das wissen) der menge.
quasi an den publikums-joker von günther jauch

millionen von menschen können nicht irren wenn sie sich für den marktführer enscheiden.. ich besitze nun die 5d mark II und bereue nichts.

habe einiges an systemen getestet und zähle mich überigens nicht zu den leuten ,die anpreisen was sie besitzen.

in diesem sinne.. viel erfolg bei deiner kaufentscheidung & schönes wochenende!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nollau,

ich würde Dir so im ersten Moment mal davon abraten, Dir 'ne DSLR zu kaufen.

Deiner Aussage nach hast Du ja noch keinen blassen Schimmer von der Fotografie. Eine DSLR wie die 1100D kannst Du aber eigentlich nur dann sinnvoll nutzen, wenn Du Dich ein bisschen mit den Grundzügen der Fotografie vertraut gemacht hast.

Ich denke mal, für Dich wäre eine sogenannte Bridge-Kamera besser geeignet, um erste Erfahrungen zu sammeln und herauszufinden, wie gute Bilder gemacht werden und was die jeweiligen Anforderungen däfür sind.
Die haben alle möglichen Automatiken und Hilfen an Bord, die Dir den Einstieg leicht machen, und Du kannst später, wenn Du ein wenig Erfahrung gesammelt hast, 'ne Menge selber "'rumfummeln".
Die Qualität der Bilder sollte für den Anfang alle Mal reichen, und Du hast durch die eingebauten Zoom-Objektive schon ein großes Spektrum an Brennweiten abgedeckt, die Du Dir bei einer DSLR erst noch zukaufen musst...

Da gibt's in Deiner Preisklasse eigentlich von vielen großen Marken Modelle, such Dir am besten mal Testberichte im Internet heraus, damit Du Dir einen ersten Überblick verschaffen kannst.

Und Klippsi hat durchaus Recht, die großen Märkte verkaufen nicht immer die sinnvollsten Kombis...

Wie gesagt, mein Tipp für Dich wäre, Dir eine Bridge zu holen, erste Erfahrungen zu sammeln, und dann weiter zu sehen.
Wenn Du merkst, daß Du klar kommst, kannst Du ja jederzeit umsteigen...


LG Stephan
 
Schau mal auf die Seite Snapsort. Dort kannst du Kameras vergleichen.
Wenn ich jedoch eine persönliche Empfehlung aussprechen soll würde ich sagen-Kauf dir eine Nikon d5100-das ist eine super gute und günstige Einsteigerkamera.
Die hat auch spezielle Einstellungen für Anfänger.

Teilweise bekommt man Kameras aber auch im Internet günstiger. schau mal auf Amazon oder Ebay Kleinanzeigen (gebraucht)-da kann man teilweise gute Schnäppchen ergattern ;)
 
Eventuell eine Nikon D3100 zusammen mit dem 18-105mm Kitobjektiv.

Wäre für den Anfang sicherlich eine brauchbare Kombination.
Der Brennweitenbereich des 18-105mm Objektivs entspricht in etwa dem einer Kompaktkamera mit 6fach optischem Zoom.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten