Wenn Du nicht den tollen AF brauchst, die 1/320s Blitzsynchronzeit, die Abdichtung und eventuell die Serienbildgeschwindigkeit (weiß nicht wer da besser ist), dann ist die 1100D wohl eher besser in der Bildqualität.
Es sind übrigens 1/500s Blitzsynchro!
Ich glaube, die Bildquali nimmt sich bei den beiden nicht so viel, die ISO-Fähigkeiten und das Rauschen liegen minimal auf der Seite der 1100D.
Der AF bei der 1D, Serienbild allemal.
Für die 1100D sprechen für mich nur die Megapixel. Sonst stehen die ziemlich gleich da, wobei die 1d ist vom Gewicht was ganz anderes...
Wenn man solche Bilder sieht ( https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=782675&d=1236534592 ) weiss man, die alte Dame macht locker noch mit!
1. Also höchstens das ich schnellere Verschluszeiten bekomme, da der sensor größer und somit mehr Licht aufnimmt 2. Was mich aber dazu verleitet diese frage zu stellen ist halt, das sie das hat was ich gerne hätte, wie den vertikalen Griff, den ich auch durch einen BG bekomme,3. das Anzeigedisplay auf der oberen Seite der Kamera, das ich auh haben möchte, seit dem ich mal eine 5D von einem bekannten in der Hand hatte. 4.Desweiterem ist sie halt schwerer und größer, da mir meine etwas leicht und klein ist.
1. Schaffst du nur durch mehr Licht oder Lichtstärke oder beides
2. und 4. dafür ist sie viiieeeel schwerer (nicht zu verachten, da kann sein, dass sie öfter zu Hause bleibt, da so schwer)
3. Ist zwar nett, aber kein must have
Die Bedienung der 1D ist auch nach heutigem Standard veraltet, wobei ich sofort drin war.
Wie gesagt;
Ich weiß nur nicht ob ich die 1100D dafür hergeben würde, wenn dann als Zweitkamera.
Zuletzt bearbeitet: