• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 1100D oder 1200D

Ich würde ebenso zur 1200D raten, sie hat ggü. der 1100 eine sinnvolle (!) Mehrausstattung. Und ihn damit überraschen!

Grundsätzlich würde ich vom Gebrauchtkauf einer größeren Kamera erstmal abraten, der Bruder soll sich am Neugerät erfreuen und es entsprechend pfleglich behandeln.
Zu den größeren bodies generell: Ruhig minimalistisch anfangen - wobei die 1200er beim besten Willen nicht minimalistisch ist! - und wenn er mehr braucht, wird er sich mehr kaufen.
Der ganzen Quatsch mit HD-Video usw. ist doch nutzloser Nerd-Kram, der Bruder soll vernünftig fotografieren lernen und keine Spielfilme drehen.

P.S. ich wäre froh gewesen, so eine Schwester gehabt zu haben und vor Freude AUCH bei einer 1100 an die Decke gesprungen ;)
 
Soso, nachgequatscht und was man sich hier für Nettigkeiten nachsagen lassen muss... aber dafür ist dieses Forum ja schon berühmt.. :mad:

Meine Tipps die ich hier gebe beruhen auf den Erfahrungen die ICH gemacht habe. Ansonsten würde ich mir auch nicht anmaßen jemanden zu raten was er sich kaufen soll. Das können andere "Profis" gerne machen. Ich mag so etwas nicht.

Ich hatte mir vor 2 Jahren auf einen Rat hin die EOS 1100D gekauft. Weil sie ja so gute Bilder macht.

Ja, tolle Bilder kann man damit auch machen. Allerdings fühlte sie sich in meinen Händen nie richtig gut an. Sie war glatt, rutschig und ich fühlte mich nie wirklich wohl. Von Anfang an hatte ich das Gefühl, ich habe zu viel Geld für ein zu minderwertiges Gehäuse ausgegeben.

Mit der Bildqualität hat das gar nichts zu tun. Auch wenn viele das nicht verstehen, aber man muss sich mit einem Gerät mit dem man kreativ sein will auch wohl fühlen. Wenn man immer denkt, bäh, irgendwas stimmt da nicht, dann macht man auch keine guten Fotos.

Ich habe die Kamera nach 3 Wochen wieder verkauft und mir die 600D geholt, die gerade mal 100,-€ mehr gekostet hat als die damalige 1100D.

Der Aufpreis hat sich für mich gelohnt, weil ich mich mit der Kamera sofort wohl gefühlt habe. Ich mag sie noch immer gerne in die Hand nehmen und damit Bilder machen. Ich denke, hätte ich diesen Schritt nicht getan, hätte ich heute ein anderes Hobby.

Nein, zum Glück muss man heute nicht mehr mit dem Vorhandenen auskommen. Stellt euch vor, man kann eine Kamera gleich so kaufen dass man sie gerne in die Hand nehmen mag. :rolleyes:

Man muss nicht alles automatisch toll finden nur weil Canon drauf steht, und es auf den ersten Blick ein tolles Angebot zu sein scheint.

Es kann sein, dass die 1100D oder auch die 1200D genau euer Ding ist, aber nach MEINEN Erfahrungen rate ich dringend dazu, nehmt Euch mehr Zeit damit als ich es damals getan habe. Nehmt das Zeug in die Hand, denkt daran ob Ihr in einem halben Jahr nicht vielleicht doch mal ein Video mit einem externen Mikro an der Kamera drehen wollt. Oder ob ein Klappdisplay für Makrofotos nicht doch praktisch sein könnte.. Oder im Falle der 100D so ein schön leiser STM Motor im Kitobjektiv. Wofür man sogar noch 50,-€ Cashback zurück bekommt im Moment..

Mit anderen Worten: Nehmt nicht das Beste für Canon, sondern nehmt das Beste für Euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Soso, nachgequatscht und was man sich hier für Nettigkeiten nachsagen lassen muss... aber dafür ist dieses Forum ja schon berühmt.. :mad:

Jepp - insbesondere wenn der eigene Tonfall in die gleiche Richtung geht (Klammerbeutel & Co.) Von daher einfach mal die Füße still halten und bei sich selber anfangen.

Zum Thema:
Er ist völliger Anfänger. Ich würde ihm nun gerne eine Kamera schenken, die mich preislich aber nicht zu sehr belasten soll. Er könnte sich dann in zwei bis drei Jahren, wenn er selbst einen Job hat, ein besseres Modell zulegen.

Nur mal so zur Erinnerung zum Anliegen des TO - und zum Einstieg für einen Anfänger ist die 1100/1200 mehr als bestens geeignet.

Gruss
Tiny
 
Er studiert Restauration und hätte deshalb viel Gelegenheit die Kamera zu nutzen.

Vielen Dank für eure unterschiedlichen Meinungen. Ich werde mir mit meinem Bruder gemeinsam nochmal die 600D und 100D anschauen.

Vor einem Jahr hast du zwischen 600D und 650D tendiert, ...welche Kamera ist es denn am Ende geworden?
Klick
 
Für unseren USA-Urlaub im Januar habe ich für meine Frau noch eine 1100D gekauft, damit wir beide eine Kamera dabei haben. Zum jetzigen Zeitpunkt würd ich aber auf jeden Fall eine 1200D kaufen (damals gabs die noch nicht), ganz einfach aus dem Grund, der hier schon ein paar mal erwähnt wurde ... die 1100D liegt für mein Empfinden viel zu rutschig in der Hand (vor allem wenn man ne dreistellige/zweistellige/einstellige EOS gewohnt ist). Das ist bei der 1200D besser gelöst.

Die 100D hat mir damals im Laden nicht gefallen, die lag für mein Empfinden einfach blöd in der Hand. Aber das ist ja Geschmackssache.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten