Hugeldubel
Themenersteller
Also Amazon hat mir nichts davon gesagt, dass ich die einfach zurück schicken und ne Neue kriegen kann. Die meinten nur, ich könne sie einschicken und nach 4 Wochen bekäm ich sie wieder.
Das heißt, ich könnte die Kamera auch einfach zurück schicken und mir die selbe nochmal bestellen?
Allerdings kostet die jetzt grad 30 Euro mehr, als vor 2 Wochen.
Jetzt war ich grad noch in der Stadt in nem Fotofachgeschäft und die haben sich den Sensor mal genau unter der Lupe angeschaut und meinten, dass da 2 Flecken drauf kleben würden, die man auch mit Rausblasen nicht wegkriegen würde (logisch). Das Ganze muss wohl noch aus der Produktion sein ODER meinten sie im Laden, Amazon hat die Kamera schon mal verkauft, wieder zurück bekommen und an mich weiter verkauft.
Auf jeden Fall könnte ich nun den Sensor für 49 Euro von ihnen reinigen lassen, was mich schon ärgern würde. Sie meinten allerdings, dass ich doch erst bei der Canon-Vertragswerkstatt in Feucht am Montag anrufen sollte, ihnen das Problem schildern soll und hoffen soll, dass ich mit Garantiekarte und Rechnung den Sensor kostenlos gereinigt bekomme.
Das werd ich auf jeden Fall am Montag machen und dann weiter sehen. Wenn es geht, gut. Wenn nicht, muss ich wohl in den sauren Apfel beißen und an Amazon zurück schicken und warten.
Zum Thema Flecken erst seit gestern:
Ich hab die letzten 2 Wochen nur "normale" Fotos gemacht. Gestern hab ich mich über die Autobahn gestellt und hab einige Fotos mit längerer Belichtungszeit gemacht, weil ich eben die Autos verwischt abbilden wollte. Dabei hat die Kamera die Blendenzahl hochgeschraubt.
Daheim am PC hab ich dann eben erstmalig im Bereich des Himmels diese Fotos entdeckt und dann noch ein paar Probefotos mit ganz hoher Blendenzahl in den Himmel geschossen.
Daher werd ich sie wohl davor auch nicht gesehen haben, denn wenn ich jetzt mit relativ niedriger Blende normale Fotos mach, seh ich die Flecken auch wieder nicht mehr.
Das heißt, ich könnte die Kamera auch einfach zurück schicken und mir die selbe nochmal bestellen?
Allerdings kostet die jetzt grad 30 Euro mehr, als vor 2 Wochen.

Jetzt war ich grad noch in der Stadt in nem Fotofachgeschäft und die haben sich den Sensor mal genau unter der Lupe angeschaut und meinten, dass da 2 Flecken drauf kleben würden, die man auch mit Rausblasen nicht wegkriegen würde (logisch). Das Ganze muss wohl noch aus der Produktion sein ODER meinten sie im Laden, Amazon hat die Kamera schon mal verkauft, wieder zurück bekommen und an mich weiter verkauft.

Auf jeden Fall könnte ich nun den Sensor für 49 Euro von ihnen reinigen lassen, was mich schon ärgern würde. Sie meinten allerdings, dass ich doch erst bei der Canon-Vertragswerkstatt in Feucht am Montag anrufen sollte, ihnen das Problem schildern soll und hoffen soll, dass ich mit Garantiekarte und Rechnung den Sensor kostenlos gereinigt bekomme.
Das werd ich auf jeden Fall am Montag machen und dann weiter sehen. Wenn es geht, gut. Wenn nicht, muss ich wohl in den sauren Apfel beißen und an Amazon zurück schicken und warten.
Zum Thema Flecken erst seit gestern:
Ich hab die letzten 2 Wochen nur "normale" Fotos gemacht. Gestern hab ich mich über die Autobahn gestellt und hab einige Fotos mit längerer Belichtungszeit gemacht, weil ich eben die Autos verwischt abbilden wollte. Dabei hat die Kamera die Blendenzahl hochgeschraubt.
Daheim am PC hab ich dann eben erstmalig im Bereich des Himmels diese Fotos entdeckt und dann noch ein paar Probefotos mit ganz hoher Blendenzahl in den Himmel geschossen.
Daher werd ich sie wohl davor auch nicht gesehen haben, denn wenn ich jetzt mit relativ niedriger Blende normale Fotos mach, seh ich die Flecken auch wieder nicht mehr.