• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Eos 1100d neu gekauft - Sensor verschmutzt?

Also Amazon hat mir nichts davon gesagt, dass ich die einfach zurück schicken und ne Neue kriegen kann. Die meinten nur, ich könne sie einschicken und nach 4 Wochen bekäm ich sie wieder.
Das heißt, ich könnte die Kamera auch einfach zurück schicken und mir die selbe nochmal bestellen?
Allerdings kostet die jetzt grad 30 Euro mehr, als vor 2 Wochen. :mad:


Jetzt war ich grad noch in der Stadt in nem Fotofachgeschäft und die haben sich den Sensor mal genau unter der Lupe angeschaut und meinten, dass da 2 Flecken drauf kleben würden, die man auch mit Rausblasen nicht wegkriegen würde (logisch). Das Ganze muss wohl noch aus der Produktion sein ODER meinten sie im Laden, Amazon hat die Kamera schon mal verkauft, wieder zurück bekommen und an mich weiter verkauft. :grumble:

Auf jeden Fall könnte ich nun den Sensor für 49 Euro von ihnen reinigen lassen, was mich schon ärgern würde. Sie meinten allerdings, dass ich doch erst bei der Canon-Vertragswerkstatt in Feucht am Montag anrufen sollte, ihnen das Problem schildern soll und hoffen soll, dass ich mit Garantiekarte und Rechnung den Sensor kostenlos gereinigt bekomme.
Das werd ich auf jeden Fall am Montag machen und dann weiter sehen. Wenn es geht, gut. Wenn nicht, muss ich wohl in den sauren Apfel beißen und an Amazon zurück schicken und warten.

Zum Thema Flecken erst seit gestern:

Ich hab die letzten 2 Wochen nur "normale" Fotos gemacht. Gestern hab ich mich über die Autobahn gestellt und hab einige Fotos mit längerer Belichtungszeit gemacht, weil ich eben die Autos verwischt abbilden wollte. Dabei hat die Kamera die Blendenzahl hochgeschraubt.
Daheim am PC hab ich dann eben erstmalig im Bereich des Himmels diese Fotos entdeckt und dann noch ein paar Probefotos mit ganz hoher Blendenzahl in den Himmel geschossen.

Daher werd ich sie wohl davor auch nicht gesehen haben, denn wenn ich jetzt mit relativ niedriger Blende normale Fotos mach, seh ich die Flecken auch wieder nicht mehr.
 
oder kann man auch einen für Luftmatratzen zum Aufpumpen verwenden
mit dem Du vermutlich schon 100 Lustmatratzen am Sandstrand aufgeblasen hast? Dann ist der voller Sand - da kannst Du Deinen Sensor auch gleich mit nem Sandstrahler reinigen :eek:
 
Ja, ich wurde bereits mehrfach drauf hingewiesen, dass das eine dumme Idee war. :cool:

Ich hab die Kamera heute zurück an Amazon geschickt und eine neue geordert. Ich hoff, diesmal geht alles glatt. Bevor ich die jetzt nächste Woche lang in Reparatur geb, nehm ich einfach die Amazon-Garantie in Anspruch und will gleich ne Neue. :)
 
Hast Dir die Serien-Nr. notiert? Womöglich kriegst dieselbe zurück :D
 
Also, ich bin überrascht. Amazon hat mir heute Morgen eine Email geschrieben, dass es ihnen leid tut, dass ich kein einwandfreies Modell bekommen hab und morgen früh eine neue Kamera zu mir unterwegs ist. So weit so gut... :)
 
wow - das ist ja wahrhaftig mal schnell und kulant gelöst. Trotzdem kannst Du Dir merken - eine neue Kamera von Canon bekommst Du bei einem Vertragshändler von Canon innerhalb der ersten sechs Monate kostenlos gereinigt. Falls also noch einmal Bedarf sein sollte. Generell - die DSLR Kameras sind staubempfindlich - Du wirst damit Leben müssen (bei weit geschlossener Blende) - ggf. mit einem EBV Programm wie Gimp (kostenlos) oder Photoshop z.B. über die Stempelfunktion herausarbeiten. Dein Sensor ist noch etwas kleiner, bei den größeren "Vollformatsensoren" ist dieses noch um einiges sichtbarer. Aber lasse Dich generell von diesem Thema nicht abhalten und Dir den Spaß verderben - konzentriere Dich lieber auf den Spaß der Fotografie - es wird immer wieder Themen geben auf die Du stoßen wirst und mit denen DU lernen wirst - am Anfang scheints ein langer weg - aber wenn man erst mal eine Hürde genommen hat lernt man damit auch umzugehen! Und nun viel Spaß sowohl beim Fotografieren wie auch hier im Forum - das stets konstruktiv Dir mit Rat und Tat zur Seite steht! :-)
 
Trotzdem kannst Du Dir merken - eine neue Kamera von Canon bekommst Du bei einem Vertragshändler von Canon innerhalb der ersten sechs Monate kostenlos gereinigt. Falls also noch einmal Bedarf sein sollte. Generell - die DSLR Kameras sind staubempfindlich

Das werd ich mir auf jeden Fall merken. Vielleicht kann ich dann ja die Kamera in einem halben Jahr kurz vor Ablauf der Frist sicherheitshalber nochmal sauber machen lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten