• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 100D 24mm oder 40mm Pancake

Samstag494

Themenersteller
Hallo,
ich habe eine 100D und hätte gerne ein Pancakeobjektiv, damit ich die Kamera in einer sehr kleinen Tasche (Lowepro Dashpoint 30) mitnehmen kann, wenn ich meine große Tasche nicht mitnehmen möchte oder kann, wie zum Beispiel in Freizeitparks oder beim Stadtbummel (im Urlaub oder mal so). Dort möchte ich gerne Sehenswertes fotografieren (Statuen, Springbrunnen, evtl. auch Gebäude), aber natürlich auch gerne mal ein Foto von meiner Freundin machen.

Nun war ich eigentlich fest davon überzeugt, dass ich das 40mm kaufen möchte bis ich diesen Thread gelesen habe. Dort wird das 24mm als "Allrounder" angepriesen. Das 40mm wird eher für Portraits empfohlen.

Ihr könnt mir die Entscheidung natürlich nicht abnehmen, aber habt vielleicht noch den ein oder anderen Rat. Preislich gibt es ja auch kaum einen Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe beide Pancakes, aber hatte bisher nie das Beduerftniss das 40er anzusetzen. Grade als ich letztes Jahr durch Hamburg spazierte habe ich auf der 70D doch hauptsaechlich mit 24mm fotografiert oder mit 100mm+ aber nicht mit dem 40er, das habe ich bisher wirklich nur fuer ein paar Portraits benutzt wo das 50er 1.8 zu lang war.
Immer dabei ist wirklich nur die 100D mit dem 24er Pancake, mehr benoetige ich unterwegs für Schnappschuesse nicht. Bei Gebaeuden einfach (sofern moeglich) weiter zurueck und beim Springbrunnen halt naeher ran, funktioniert bei mir gut ;)
 
Eine Festbrennweite (egal welche) ist mit Sicherheit nie ein Allrounder. Das mag dieser oder jener für sich und seine Fotos so empfinden, aber übertragbar ist das definitiv nicht.

Diese Entscheidung kannst nur Du selbst fällen.
 
Bei den Einstandspreisen für die Pancakes ist kaum mit riesigem Wertverlust zu rechnen. Du kannst z.B. eins von beiden kaufen, ausprobieren, ob es für Deine Zwecke passt und bei Nichtgefallen ohne viel Abschlag wieder verkaufen und das andere nehmen.
Ich persönlich würde mit dem 24er anfangen.

lg
 
Eine Festbrennweite (egal welche) ist mit Sicherheit nie ein Allrounder.

Deswegen ja auch die Anführungszeichen. Dass es kein Allroundobjektiv als solches gibt, das alles abdeckt ist mir klar. Dennoch kann es ja sein, dass das 24mm "mehr" Situationen abdeckt als das 40mm.

Ich habe beide Pancakes, aber hatte bisher nie das Beduerftniss das 40er anzusetzen. Grade als ich letztes Jahr durch Hamburg spazierte habe ich auf der 70D doch hauptsaechlich mit 24mm fotografiert oder mit 100mm+ aber nicht mit dem 40er, das habe ich bisher wirklich nur fuer ein paar Portraits benutzt wo das 50er 1.8 zu lang war.
Immer dabei ist wirklich nur die 100D mit dem 24er Pancake, mehr benoetige ich unterwegs für Schnappschuesse nicht. Bei Gebaeuden einfach (sofern moeglich) weiter zurueck und beim Springbrunnen halt naeher ran, funktioniert bei mir gut ;)

Das deckt sich ja sehr gut mit meiner Situation :)

Bei den Einstandspreisen für die Pancakes ist kaum mit riesigem Wertverlust zu rechnen. Du kannst z.B. eins von beiden kaufen, ausprobieren, ob es für Deine Zwecke passt und bei Nichtgefallen ohne viel Abschlag wieder verkaufen und das andere nehmen.
Ich persönlich würde mit dem 24er anfangen.

lg

Das habe ich auch schon in Betracht gezogen, nur wäre ja der optimale Fall, dass ich direkt das "richtige" für mich erwische.
 
Wenn eines von den beiden, dann das 24er es ist wirklich der bessere Allrounder.:top: Dazu würd ich auf Dauer noch das 50 1,8 STM kaufen als Portraitlinse
 
Wenn ich nur mit meinem 30er rumrenne wünsche ich mir öfter mal mehr drauf zu bekommen.

Näher ran kann man außer bei Portraits immer.

Also 24er mein tipp.

Die Freundin wird ja auch inkl. HINTERGRUND abgelichtet denk ich, insofern musste nicht zu nah ean.

Und für ein echtes Portrait kommt halt noch ne andere Linse mit.
 
Das 24mm ist tatsächlich ein Allrounder. Bis ich mir das 16-35 im Sommer gegönnt habe für die 5D war das mein einziges. 50D und 24mm ist auch super zum dabeihaben.
Das 40mm hatte ich auch am Crop aber das ist doch schon ein leichtes Tele. Habs dann veräußert und den Boden geküsst als das 24mm erschienen ist.

Das restliche Zeug in meiner Signatur gehört um ehrlich zu sein meiner Frau bis auf 5D / 50D / 16-35 / 24 / 300.
 
Wenn eines von den beiden, dann das 24er es ist wirklich der bessere Allrounder.:top: Dazu würd ich auf Dauer noch das 50 1,8 STM kaufen als Portraitlinse

Darauf wird es dann wahrscheinlich irgendwann hinauslaufen, auch wenn ich das 50mm erstmal hinten anstellen und vorher noch das 55-255 STM anschaffen werde.

Wenn ich nur mit meinem 30er rumrenne wünsche ich mir öfter mal mehr drauf zu bekommen.

Näher ran kann man außer bei Portraits immer.

Also 24er mein tipp.

Die Freundin wird ja auch inkl. HINTERGRUND abgelichtet denk ich, insofern musste nicht zu nah ean.

Und für ein echtes Portrait kommt halt noch ne andere Linse mit.

Richtig, Freundin + Hintergrund wirds im Normalfall sein, für alles andere gibts passendere Linsen.

Das 24mm ist tatsächlich ein Allrounder. Bis ich mir das 16-35 im Sommer gegönnt habe für die 5D war das mein einziges. 50D und 24mm ist auch super zum dabeihaben.
Das 40mm hatte ich auch am Crop aber das ist doch schon ein leichtes Tele. Habs dann veräußert und den Boden geküsst als das 24mm erschienen ist.

Das restliche Zeug in meiner Signatur gehört um ehrlich zu sein meiner Frau bis auf 5D / 50D / 16-35 / 24 / 300.

Schön zu hören, dass Du so zufrieden mit dem 24mm bist.

Ich denke ich habe meine Entscheidung durch die vielen (und extrem schnellen) netten Antworten gefestigt und werde ersteinmal zum 24mm greifen :)
 
Bei Crop sehe ich nur das 24er, das 40er eher bei KB. Ich möchte wieder mal ein lichtstarkes Pancake sehen wie es Konica zu Analogzeiten mit dem 1.8 40mm als Normalobjektiv hatte.

Gruss

Patrick
 
und werde ersteinmal zum 24mm greifen :)

Ein feines Objektiv. Ich habe beide Pancakes und brauchte beide, um herauszufinden, welches für mich das Richtige ist. Erstaunlicherweise wurde es das 24er, obwohl "meine" Brennweiten eher im Telebereich liegen. Das 40er ist aber auch ein so cooles und unkompliziertes, eigentlich nach meinem Empfinden sogar das bessere Objektiv, daß ich es auch behielt (allerdings auch, weil es auf meine alte Analoge paßt).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten