• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 1000D = ein Auslaufmodell ?!

nieka14

Themenersteller
Hallo !

Wie wir alle wissen kommen bald die Canon EOS 1100D und die 600D auf den Markt. Bin gerade auf die Canon Seite gestoßen und musste feststellen die 1000D ist gar nicht mehr aufgelistet :eek:
Wird die 1000D ein Auslaufmodell?
 
Ja, ich denke schon. Die 1000D ist ja schon seit Mitte 2008 auf dem Markt und es wurden jetzt schon drei Nachfolger für die 450D, die aus der gleichen Serie stammt, veröffentlicht.
Fotografieren kann ich mit meiner 1000D immer noch, ja wie geht denn das? :D
Ich brauch keine neue Kamera, eher ein 70-200 4. :evil:

Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Preise noch stark sinken, der Preis ist nach der Photokina eher wieder etwas gestiegen. Außerdem ist "sie" schon auf einem relativ niedrigem Preislevel, die 50D wurde auch nur noch teuer.
 
Ja fotografieren kann ich mit meiner auch noch problemlos :lol:
Nur wenn ich sie dann mal verkaufen will, dann wird kaum mehr Geld rausschauen, obwohl es doch eine einwandfreie Kamera ist :rolleyes:
 
Dann behalt sie noch 20 Jahre und hoffe dass die 1000D wieder was wert ist. :cool:
Ansonsten taugt die kleine Eos doch noch als Backup oder als Kamera mal eben in der Hosentasche...
 
Nur wenn ich sie dann mal verkaufen will, dann wird kaum mehr Geld rausschauen, obwohl es doch eine einwandfreie Kamera ist :rolleyes:

Ja und? :confused:

Eine Fotoausrüstung kauft man sich doch nicht als Geldanlage. :lol:

So ist das nunmal: Technische Geräte verlieren nunmal an Wert, das ist normal, warum sich darüber ärgern?

Wenn ich mir mal so ansehe, was mein erster selbst zusammengestellter "High-End"-PC Anfang der 90er gekostet hat, das waren über 4000,- DM damals, und was das Zeug heute noch wert ist, nämlich keine 5 EUR, dann kann ich nur sagen: Mann, hast Du Probleme. :ugly:
 
Die 50 D ist auch nicht mehr "gelistet" ... Na und , ich kann da trotzdem noch Fotos mit machen. Wenn einem eine Kamera gefällt und man damit klar kommt und diese dann auch noch die jeweiligen Bedürfnisse befriedigt dann ist es doch egal......ob gelistet oder noch auf dem markt oder nicht .....
 
Ja und? :confused:

Eine Fotoausrüstung kauft man sich doch nicht als Geldanlage. :lol:

So ist das nunmal: Technische Geräte verlieren nunmal an Wert, das ist normal, warum sich darüber ärgern?

Wenn ich mir mal so ansehe, was mein erster selbst zusammengestellter "High-End"-PC Anfang der 90er gekostet hat, das waren über 4000,- DM damals, und was das Zeug heute noch wert ist, nämlich keine 5 EUR, dann kann ich nur sagen: Mann, hast Du Probleme. :ugly:

Naja wie schon des öfteren erwähnt, da ich noch Schülerin bin und deswegn aufs Geld schauen muss, ist es immer leichter wenn man sich etwas neues besorgt, dass man dann das alte irgendwie verhökern kann ;)
Wenn ich vielleicht mal auf eine 550D wechsel werde ich somit meine 1000D verkaufen, damit ich nicht so viel "draufzahlen" muss ..

Natürlich ist es klar das technische Geräte ihren Wert verlieren, aber trotzdem schade wenns aufeinmal so schnell gehen wird nur weil ein Nachfolgemodell auf den Markt kommen wird ;))

Ja Mann, ich hab Probleme :rolleyes:
 
Solange Canon nicht das EF-S II oder ähnliche Bajonette erfindet sollte alles ok sein. Objektive mit neuem Bajonett wäre ein kleiner Tod ... für uns EF-Sler.
 
Die kleinste EOS ist auf jeden Fall ein Auslaufmodell, 3 Jahre alt, einige neue Modelle bei den 3stelligen, der direkte Nachfolger 1100D erscheint aktuell - spätestens wenn man sich die Neu- und Gebrauchtpreise ansieht kommt man zu diesem Schluss.

Aber wechselt deshalb schon direkt die Kamera? Ok, vielleicht diejenigen, denen Ausstattung wichtiger ist als ihre Bilder:ugly:
 
Naja wie schon des öfteren erwähnt, da ich noch Schülerin bin und deswegn aufs Geld schauen muss, ist es immer leichter wenn man sich etwas neues besorgt, dass man dann das alte irgendwie verhökern kann ;)
Wenn ich vielleicht mal auf eine 550D wechsel werde ich somit meine 1000D verkaufen, damit ich nicht so viel "draufzahlen" muss ..

Natürlich ist es klar das technische Geräte ihren Wert verlieren, aber trotzdem schade wenns aufeinmal so schnell gehen wird nur weil ein Nachfolgemodell auf den Markt kommen wird ;))

Ja Mann, ich hab Probleme :rolleyes:

Na ja - das Problem kannst Du dadurch umgehen, daß du eben das neueste kaufst - das lässt sich noch etwas länger gute verkaufen. Allerdings ist das dann ja auch entsprechend teurer in der Anschaffung.

Ich glaub, daß es da keinen Königsweg gibt - va wenn man neu kauft..
 
Naja wie schon des öfteren erwähnt, da ich noch Schülerin bin und deswegn aufs Geld schauen muss, ist es immer leichter wenn man sich etwas neues besorgt, dass man dann das alte irgendwie verhökern kann ;)

Deine Kamera wird aber zum Glück nicht wertlos :)
Vermutlich wird der Verlust von nun an pro Jahr etwa 25 % sein.

Wenn jetzt 300 Euro, dann nächstes Jahr 225 Euro, noch ein Jahr später so 170 Euro, dann ca. 130 Euro.

So ist der Lauf der Dinge. Aber als Gegenwert hast Du ja noch Deine mit der Kamera gemachten Bilder
 
Kaufen, verkaufen, kaufen ... nun, im Bereich (Mikro-)Technik kann man kaum Gewinne machen, daher ist ein Verkauf meist ein Verlustgeschäft. Vielleicht sollten sich einige hier nicht Gedanken darum machen, die neuesten Entwicklungen der Fotoindustrie zu erwerben, sondern die Bestehenden zu nutzen und auszureizen.

Was bringen mehr MP und automatische Kameramodi? Analoge Fotografien können locker mit den den digitalen Fotografien mithalten. Warum? Weil sich die User, die sich hinter der Kamera befinden mit der Technik auseinandergesetzt haben, kreative Ideen entwickelt und zur Fototechnik der heutigen Zeit beigetragen haben.

Nein, ich war nie im Besitz einer analogen Kamera, aber ich honoriere die Vorgänger, die unseren Weg geebnet haben ... :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn jetzt 300 Euro, dann nächstes Jahr 225 Euro, noch ein Jahr später so 170 Euro, dann ca. 130 Euro.
Meine 350D hat anno dazumals 799€ gekostet (mit dem genialen 18-55 II :D) - wieviel ist heute noch wert??? 150? Wenn überhaupt ... eher 120, 100, ... (die 300D, 10D usw. - Benutzer können Dir genausowas bzw. sogar noch "schlimmeres" erzählen :rolleyes:
Aber als Gegenwert hast Du ja noch Deine mit der Kamera gemachten Bilder
Diesen Gegenwert kann mir niemand mehr nehmen ... und der ist mir persönlich mehr wert als jeglicher Wertverlust ...

PS: Mein Super-Duper-PC mit CD-Rom(!!!) und Soundkarte (!!!!!!!!!) kostete 1994 32.000öS, also umgerechnet gute 2500€ ... um umgerechnet 200€ hab ich ihn 4 Jahre später verkauft (und auch nur, weil der Käufer Mitleid mit mir hatte :ugly:)
 
wozu als armer schueler auf eine unnoetige 550D wechseln (ausser man braucht die manuelle Videofunktion)?? dann doch eher in Glas stecken.
Da liegt doch viel mehr Potenzial als in einem neuen Body.
 
wozu als armer schueler auf eine unnoetige 550D wechseln (ausser man braucht die manuelle Videofunktion)?? dann doch eher in Glas stecken.
Da liegt doch viel mehr Potenzial als in einem neuen Body.

:top: Vor allem kann das Glas bleiben und man tauscht irgendwann nur den / die Bodys aus, je nach Geldbeutel eben und was man braucht, aber um einzusteigen kann man doch heute bedenkenlos zur 1000D greifen.....
 
Solange Canon nicht das EF-S II oder ähnliche Bajonette erfindet sollte alles ok sein. Objektive mit neuem Bajonett wäre ein kleiner Tod ... für uns EF-Sler.

Wodurch die Objektive evtl. billiger würden (was ich sehr unterstützen würde!), wenn sie sich nicht auf EF-S1 adaptieren lassen würden.. vielleicht aber auch teurer!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten