• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon eos 1000d Aufrüsten oder neue Canon eos 700d

SebiRe

Themenersteller
Ich überlege momentan aufzurüsten. Jetzt habe ich hier etwas gelesen von "STM Unterstützung ". Lohnt es sich also gar nicht ein stm objektiv mit der Canon eos 1000d zu benutzen? Ich habe nähmlich eine 1000d.
Überlegung bei mir ist:
700d mit Kit-Objektiv 18-55 stm
Oder
1000d behalten und ein neues objektiv von Canon ef-s 18-135 is stm

Was würdet ihr vorschlagen
bin hier ganz neu. Freue mich über baldige Antworten
 
Da ein STM Objektiv neu "gerechnet" ist bringt es dich auf jeden Fall nach vorn.
Falls Video wichtig ist sollte es aber eine Kamera wie z.B. die EOS 650D / 700D werden weil diese STM Objektive bei Video unterstützen.
Dies trifft natürlich auch für das EF-S 18-135 IS STM zu.
 
Also ist die stm Unterstützung nur für Videos wichtig. Hat die 1000d eh nicht. Videos sind momentan nicht so mein Ding. Mit ist schnelles scharf stellen wichtig und knackige Bilder .
 
Also ist die stm Unterstützung nur für Videos wichtig. Hat die 1000d eh nicht. Videos sind momentan nicht so mein Ding. Mit ist schnelles scharf stellen wichtig und knackige Bilder .

Und genau das kann ein STM Objektiv auch mit der 1000D.
Ein STM ist also auch eine Investition für die Zukunft.
 
Ich habe ein Tamron af 18-200 3,5-6,3 if Macro
Und
Canon 50 mm 1:1,8 II

Ich hab 2 neue Favoriten.
Einmal
Canon ef-s 18 - 135 is stm
Oder
Canon er-28-135 is usm


Aber so wirklich den Unterschied kenne ich nicht. Das wäre aber so meine Preisklasse
 
Ich habe ein Tamron af 18-200 3,5-6,3 if Macro
Und
Canon 50 mm 1:1,8 II

Ich hab 2 neue Favoriten.
Einmal
Canon ef-s 18 - 135 is stm
Oder
Canon er-28-135 is usm

Wenn Du neu kaufen willst, nimm ein STM. Die sind auch optisch etwas besser als ihre Vorgänger.
Fehlt Dir dann aber nicht Brennweite ab 135mm?
Wenn ja, dann nimm doch ein 55-250 STM und ein gebrauchtes Kit oder Tamron 17/18-50/55

VG
 
Canon ef-s 18 - 135 is stm
Oder
Canon er-28-135 is usm


Aber so wirklich den Unterschied kenne ich nicht.

Das 28-135 ist ganz ordentlich, aber es ist ein alter Entwurf aus Analogzeiten mit weniger leistungsfähigem IS und bietet am APS-C-Sensor keinen Weitwinkel. Das 18-135 STM ist in jeder Hinsicht eines der modernsten Objektive und paßt optimal an die APS-C-Kamera.

Mehr an dieser Stelle nicht dazu, sonst wird es eine Objektivdiskussion, die besser im Unterforum Objektive aufgehoben wäre.
 
Ich weiß jetzt nicht genau, was du damit fotografieren willst, ich hatte die 1000d mit einem 70-200 f4 usm, ein geniales Objektiv. Ich habe es jetzt an der 600d, gefühlt sind die Bilder ein wenig besser, aber den wirklichen Unterschied bringt das Objektiv, nicht die Cam. Die 1000d macht gute Bilder:top:
 
Ich war heute im Fotoladen, hab den meine Pläne verraten und er empfiehlt mir eine systemkamera Olympus m10. 699€ er sagt mir das wäre die Zukunft ? Was haltet ihr davon. Ich fotografiere meisten Städte wenn wir reisen machen. ZB Gebäude aber auch gerne Naturfotos .
 
Ich weiß jetzt nicht genau, was du damit fotografieren willst, ich hatte die 1000d mit einem 70-200 f4 usm, ein geniales Objektiv. Ich habe es jetzt an der 600d, gefühlt sind die Bilder ein wenig besser, aber den wirklichen Unterschied bringt das Objektiv, nicht die Cam. Die 1000d macht gute Bilder:top:

Na ja, sie kann kein Video und bei A4 ist mit dem ausbelichten Schluss. Wenn man mindestens eines der beiden will bleibt nur 650 oder besser (wegen STM) Da ich Bilder ua als Hintergrund für Modelbaufotos verwenden ist mir z.B. A4 zu klein.

Die STM Objektive haben auch den Vorteil das die Linse nicht mehr mitdreht, macht diverse Filter einfacher anwendbar. Der Motor ist schneller und IIRC erlaubt er manuellen Eingriff ohne Umschalten
 
Ich habe mich mit ähnlichen Fragen herumgeschlagen: soll ich mein Geld in ein besseres Gehäuse stecken (ich hab den Nachfolger von dir: 1100D), oder in Objektive?

Am Ende hab ich mir gedacht: das Foto wird noch immer vom Objektiv gemacht und hab mir das EF-S 15-85 gekauft. Tolle Sache, hab ich nie bereut. Das 18-135 soll ja auch gut sein.

Das wäre jedenfalls mein Rat.
 
Ich habe mich mit ähnlichen Fragen herumgeschlagen: soll ich mein Geld in ein besseres Gehäuse stecken (ich hab den Nachfolger von dir: 1100D), oder in Objektive?

Am Ende hab ich mir gedacht: das Foto wird noch immer vom Objektiv gemacht und hab mir das EF-S 15-85 gekauft. Tolle Sache, hab ich nie bereut. Das 18-135 soll ja auch gut sein.

Das wäre jedenfalls mein Rat.

Ich hab jetzt knapp zwei Jahre die 1100d und bin jetzt an dem Punkt wo es einen Nachfolger gibt, hier nach langem überlegen die 700D. Ich hatte zu oft den zehn Prozent Effekt. 90 Prozent der Zeit brauche ich weder Video noch 9 Kreuzsensoren noch 18MP und auch Sensorreinigung ist Luxus . Aber in den restlichen 10 Prozent der Fälle habe ich deswegen Dinge verpasst oder musste einen Freund um dessen Kamera bitten. Daher den Nachfolger und das 18-55 STM. Dazu bleiben das UWW, das 55-250 und das 28-75 als "Normalobjektiv".

Ob dann noch mal Glas kommt (wahrscheinlich ja), entweder ein 70-300 von Tamron als Ersatz für das 55-250 IS2 oder Ergänzung durch ein 70-200/2.8 muss die Zeit zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das verstehe ich gut!

Das 55-250 kann ich übrigens "für den kleinen Geldbeutel" vorbehaltslos empfehlen!!!
 
Ja, das verstehe ich gut!

Das 55-250 kann ich übrigens "für den kleinen Geldbeutel" vorbehaltslos empfehlen!!!

55-250 IS ist ein feines Ding, bin ich seit über nem Jahr gut mit zufrieden. Die drehende Frontlinse stört etwas daher würde ich beim Neukauf zum STM greifen. Wenn der Wechsel zum 70-300VC erfolgt dann nur weil es "besser passt" da meine Standardlinse ja die 28-75 ist und die 50mm am langen Ende dann praktisch sind. Wahrscheinlicher ist das im Q3/Q4 2015 bei mir ein 70-200/f2.8 mit Stabi kommt (ohne macht die Fotografen-Hantel IMHO keinen Sinn)
 
Ich war heute im Fotoladen, hab den meine Pläne verraten und er empfiehlt mir eine systemkamera Olympus m10. 699€ er sagt mir das wäre die Zukunft ? Was haltet ihr davon. Ich fotografiere meisten Städte wenn wir reisen machen. ZB Gebäude aber auch gerne Naturfotos .

Hm?
Wenn er daraus schließt, dass Du eine andere Kamera brauchst, dann dann hast Du ihm was anderes erzählt als uns ;)

Vielleicht solltest Du mal erklären was Dich an Deinem jetzigen Zeug nervt was Du meinst damit nicht hinzubekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten