• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON eos 1000d 18-55mm objektiv

püppi1992

Themenersteller
Hallo Leute,

hab mal ne farge an euch.
ich bin ein totaler Anfänger und will mir diese Kamera(canon 1000d) zulegen.

zur auswahl steht ein 18-55mm objektiv mit dem body.

un dann dann noch ein 18-200mm objektiv DI II von Tamron mit body für insgesamt 499 €.

ihr müsst mir HELFEN, ich weiß nicht was ich nehmen soll, denn ich bin wirklich ein totaler Anfänger und als Anfänger wurde mir das 18-55mm empfohlen. Jetzt möchte ich aber noch eure Meinung hören :)
 
hallo, da gibt schon einen haufen threads dazu! bei der 1000d solltest du darauf achten das kit mit dem ef-s 18-55mm IS zu kaufen ,da das objektiv mit dem IS(stabiliosator eine bessere abbildungsleistung als das ohne IS hat.
http://geizhals.at/deutschland/a342753.html
das 18-200 mm tamron ist ein superzoomobjektiv,womit man immer kompromisse seitens der abbildungsleistung eingeht!
 
Was willst Du denn fotografieren?

Mit dem 18-55 Kit machst Du nichts verkehrt, für den Telebereich kannst Du Dir später noch etwas besseres als das Tamron zulegen. Wenn Du aber gar nicht gern Objektive wechseln willst oder zum Einstieg einen solch großen Brennweitenumfang abdecken willst, kannst Du auch das Tamron nehmen, mit all seinen Einschränkungen.
 
können wir dir auch nicht sagen, kommt drauf an, was du willst ...

mit dem 18-200 kannste halt mehr "ranzoomen"
 
Ich würde an Deiner Stelle auch erst mal die 1000D mit dem 18-55 IS Kit-Objektiv nehmen. Dabei aber wie vorher schon gepostet wurde darauf achten dass es ein 18-55 mit "IS" ist. Da die Abbildungsleistung beim "IS" besser ist als beim 18-55 ohne IS. Wenn Du Dich mit der Materie vertraut gemacht hast und merkst was Du gerne fotografieren willst kannst Du dann später ein Objektiv dazukaufen welches deinen Anforderungen gerecht wird. Falls mehr du hinterher mehr Brennweite brauchst kannst Du z. B. günstig ein 55-250 IS dazukaufen und hast die ideale Ergänzung zu deinem 18-55 IS für schmales Geld und in ausreichender Bildqualität. Falls Du doch eher merkst dass Weitwinkel für Dich das nötigere ist kannst Du dann auch ein WW Objektiv kaufen...
 
aha

danke erstmal für eure antworten.

vordergründig wollte ich mir vornehmen menschen zu fotografieren...also portraitaufnahmen
 
Dann nimm das 1000d IS Kit. und dazu noch für grad mal 100€ das 50mm1,8
Das ist die Perfekte Potrais-Einsteigerlinse. Zusammen mit der Kitlinse kannst du damit schon sehr viel machen und hast ein Standartzoom für "normale" zwecke.

Aber, das IS-Kit wird nicht mehr durch Canon vertrieben, daher gibt es nurnoch Restbestände zu kaufen, oder man muss sich Body und Linse getrennt kaufen, was aber teurer wird. Der Pries für das IS-Kit ist inzwischan auch ganz schön gesalzen :grumble:

Superzooms sind eher nicht zu empfehlen. Als Reisezoom, wenn man viel Brennweite ohne viel gewicht haben will- ok. aber wenn man schon Anspruch hat, dann wird man nicht lange von den Teilen befriedigt. 2 Objektive (zB das 18-55 + 55-250 beide IS) ist deutlich besser.
 
also ich denke ich habe mich jetzt für die 1000d entschieden mit EF-S 18-55 mm IS.

der preis ist auch nicht ganz so hoch, denn ich habe mir grenzen gesetzt...als schüler bin ich ja nich reich^^

danke für die tips...sehr hilfreich und erleichtern meine entscheidungen
 
Bei Portraits sind die Anforderungen an das Objektiv mit am Höchsten, da wir kleinste Farbveränderungen der Haut wahrnehmen. Das 18-55 IS ist die beste Kit-Lösung, jedoch ein lichtstarkes FB-Objektiv wird bestimmt nicht lange auf sich warten lassen.


Edit: Na klar, ...Möre war schneller (...selbst der TO).
 
Edit: Na klar, ...Möre war schneller (...selbst der TO).

:p:p es gibt die schnellen- und die langsammen :p

(nich böse gemeint, ich bin einfach nur frech :evil: )

aber auf jeden fall solltest du vorher noch in nen Laden gehen und die Cam mal in die Hand nehmen und ein wenig mit ihr rumspielen. Ob du mit der Menüführung und den Knöpfen zurecht kommst. Zwar ist die 1000d ne EinsteigerCam, aber trotzdem kein Vergleich zu Kompaktknibsen, du kannst vieeeel mehr Sachen einstellen.
Und sofern du dich mit den Grundlagen noch nicht auskennst, unbedingt mit nen kleinen Onlinekurs mitmachen, um zumindest das wichtigste zu erlernen. Ist zwar trockden, aber selbst Habautomatisch (zB durch vorgeben der Blende und ISO) kann man deeeeutlich bessere Bilder machen, als wie die Vollautomatik vorschlagen würde. Und natürlich sollte man wissen, was genau die Blende macht und was überhaupt ne ISO ist und so ;)
 
Hallo Leute,

hab mal ne farge an euch.
ich bin ein totaler Anfänger und will mir diese Kamera(canon 1000d) zulegen.

zur auswahl steht ein 18-55mm objektiv mit dem body.

un dann dann noch ein 18-200mm objektiv DI II von Tamron mit body für insgesamt 499 €.

ihr müsst mir HELFEN, ich weiß nicht was ich nehmen soll, denn ich bin wirklich ein totaler Anfänger und als Anfänger wurde mir das 18-55mm empfohlen. Jetzt möchte ich aber noch eure Meinung hören :)

Hallo

Prinzipiell kann ich von diesen Ultrazooms wie das von dir genannte 18-200mm nur abraten. Man denkt man kann es immer oben lassen und wenn dann vieleicht noch ein Stabi drinnen ist, ist das der heilige Gral. Aber leider ist dem nicht so. Ich hab selber das Sigma 18-200os. Aber bei wichtigen Punkten wie Schärfe, Verzeichnungen usw. merkst du schnell das der Schein trügt. Nimm besser zwei kleine Zooms mit guter Lichtstärke oder so.

Aber das steht hier ohnehin schon sicher tausend mal im Forum :lol:

Lg
Sigi
 
is mir schon klar dass ich noch in nen laden gehn muss un so....
hab ich mir auch schon für freitag vorgenommen...keine sorge:p
 
Hi, ich ahbe 1000D mit Tamron 18-200. Diese Objectiv ist gut beim gutem Licht. Im Raum, wo man Blitz benögt ist kann ich damit sehr wenig machen.
Selbst mit external Blitz 430EXII. So bei diesem Objectiv vermisse ich einen Stabilisator. Der ist meine Meinung nach zwingend nötig.

Ich habe mir schon überlegt wegen
Tausch zu 18-55 IS + 55-250IS. Aber endgültig zu Kombination
Tamron 17-55 2,8 + canon 55-250IS entschieden. So ungefär
350€ + 250€.
Kombination ist sehr gut und schon in der Forum diskutiert wurde.

Wenn du unbedingt Supersoom haben willst, empfehlenswert sind
canon 18-200 IS und Tamron 18-270 VC. Die beide sind viel besser als 18-200.
Wenn man kein Geld dafür zu Zeit hat, empfehle ich Kit objectiv mit IS und 55-250 IS für die Zukunft.

Referenzbricht: www.photozone.de
 
:confused:

hallo, habe gerade in diesem thread gelesen, dass das canon 18-55 is nicht mehr vetrieben wird (von canon).

heisst das, man kann es nicht mehr käuflich erwerben?:(

grüsse
 
Also meinen Informationen nach ist das 1000d-IS-Kit nurnoch in Restbeständen verfügbar. Offiziell wird es von Canon nicht mehr "podoziert" also die IS-Linse gibt es nurnoch zur 450d dazu.... für mich, ohne natürlich Canons Marketingpolitik zu sehen, sieht das eher danach aus, dass wohl die Absätze der "billigen" 1000d zu hoch waren, und die immer mehr dadran tun, die 450d zu pushen :grumble: aber ich will ja keinem was unterstellen.

Man braucht nur mal die Marktübersicht von Canon reingucken, dort ist nurnoch das 1000s-non-IS Kit (also als 18-55) und dann erst wieder die 450d-IS.

Glaube auch, dadrüber gab es hier mal irgendwo nen Tread,. wo auch drüber diskutiert wurde
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten