• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

canon eos 1000 D zulegen?

mike1312

Themenersteller
hallo zusammen.

ich hab jetzt schon quasi das halbe forum durchgelesen, eine echte antwort auf meine nun folgende frage habe ich aber dennoch nicht gefunden, und daher gibts nun auch diesen thread. mein problem im speziellen ist folgendes: ich hatte bis jetzt eine canon powershot g7, welche nun aber leider ihrem lebensende entgegen geht - und nun soll/ muss eine neue cam her. am überlegen bin ich, ob ich mir mit der powershot g9 (ab 370€ gesehen) den nachfolger der mir schon bekannten kamera zulegen soll, oder ob ich doch auf eine dslr umsteigen sollte (hier hätte ich die canon eos 1000 D um 400€ ins auge gefasst). fotografieren tue ich eigentlich vorrangig auf unserem kleinen dorf-fussballplatz, welcher auch nicht immer unbedingt gut ausgeleuchtet ist. mit der g7 habe ich aber dennoch immer recht gute ergebnisse erzielt, und auch wenn ich bilder als poster wollte waren diese fein. jetzt habe ich aber gesehen, dass es die eos 1000 D um 400€ gibt, und komme ins grübeln. problem nur: mit dem kit inklusive 18-55mm objektiv habe ich nicht unbedingt viel zoom, und das wäre mir aber doch relativ wichtig. dazu kommt die frage hinsichtlich brauchbarkeit bei schlechtem licht. und um ehrlich zu sein: geld für ein besseres objektiv möchte ich auch nicht wirklich ausgeben. was sind eure ideen und gedanken - ich bin für alles dankbar.



ja, und hier noch der ausgefüllte fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[400 ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon Eos 1000D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [X ] 2 -> Landschaft
[X ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X ] 2 -> Konzerte, Theater
[X ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [X ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X ] 2 -> Industrie, Technik
[X ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Fussball in kleinem - nicht unbedingt ideal beleuchtetem - Stadion])
[ ] 1 [X ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X ] elektronisch speichern und zeigen
[X ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
Hallo mike1312

Wenn du nicht vorhast weiteres Geld auszugeben bleib bei Kompaktkameras. Du brauchst für deine Sportaufnahmen noch ein Teleobjektiv, da du schreibst das es nicht gut beleuchtet ist also Lichtstark= teuer ab ca. 700€.

Gruß Wolf
 
danke schonmal! ja, von dem her hast du sicher recht. alles in allem bin ich halt in dem zwiespalt, dass sich folgendes gegenüber steht:

powershot:
- bin ich gewohnt, kenne ich mich aus mit
- grösse, schön mitzunehmen
- guter zoom

eos 1000 D
- dslr zu nem vernünftigen preis
- schnelle bildfolge


gar nicht so einfach das ganze also... :(:)
hier gehts ja auch um ein ähnliches thema: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=369127&page=114 (ab post #1136 )
 
Hast du Lust deine Fotos zuhause auf den Computer nach zu bearbeiten?

Wenn ja, kauf dir die 1000D (...oder jede andere digitale Spiegelreflexkamera). Wenn nein würde ICH davon abraten.
 
danke schonmal! ja, von dem her hast du sicher recht. alles in allem bin ich halt in dem zwiespalt, dass sich folgendes gegenüber steht:

powershot:
- bin ich gewohnt, kenne ich mich aus mit
- grösse, schön mitzunehmen
- guter zoom

eos 1000 D
- dslr zu nem vernünftigen preis
- schnelle bildfolge


gar nicht so einfach das ganze also... :(:)
hier gehts ja auch um ein ähnliches thema: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=369127&page=114 (ab post #1136 )

Von schnellerbildfolge würde ich jetzt nicht unbedingt sprechen.Für Sport wäre eine EOS40D besser vom AF her und der Bildfolge.

Wolf
 
Von schnellerbildfolge würde ich jetzt nicht unbedingt sprechen.
naja, im vergleich zu den meisten normalen cams meinte ich eigentlich. aber ich hab eh noch eine zusätzliche frage zu dem thema: ich habe mich jetzt über das ganze, freie, wochenende mit den verschiedenen kameras auseinander gesetzt, und dabei folgendes bemerkt: bei der G7 ist der mehrbildmodus (variante ohne AF) eigentlich eh auch durchaus recht flott (würds vom gefühl her sogar fast mit der eos vergleichen), bei der G9 (hat ein bekannter) aber ist der mehrbildmodus eigentlich genauso langsam wie wenn man bei der G7 mehrbildmodus mit AF wählt. und daraus jetzt meine frage: wie gut/ schnell ist das bei der G10 gemacht, kann da jemand was dazu sagen? weil ansonsten wärs ja fast am besten ich sehe mich statt um eine G10 wieder um eine G7 um...!?

danke!
 
hallo mike1312,

habe mir deine kaufberatung mal angeschaut.....ich rate dir die 1000d zu kaufen. eine sehr gute einsteigerkamera für das preis-/leisungsverhältniss. habe mir die kamera mal von einer freundin ausgeliehen und ich muss wirklich zugeben....das geld ist gut investiert......das kit-objektiv reicht für den anfang alle mal...wenn du sagst du brauchst zoom und das lichtstark wird das etwas teurer da 1. lichstarke objektive so oder so teuer sind und dann kommt noch dazu das canon objektive ob eigenhersteller oder fremdhersteller generell etwas teuerer sind im durchschnitt zu anderen kameras!

trotz alledem kann ich dir die kamera mit gutem gewissen empfehlen!

da du deine bilder eh am pc bearbeitest und ich mir nicht vorstellen kann das es da so dunkel ist das du schon ein stativ brauchst kannst du ein normales telezoom kaufen als bsp.: sigma 70-300mm f4 das kostet 299.-€ und macht tip top bilder.....

ich hoffe ich konnte helfen

lg

marc
 
@ kAmmErJaeGeR
da du deine bilder eh am pc bearbeitest und ich mir nicht vorstellen kann das es da so dunkel ist das du schon ein stativ brauchst kannst du ein normales telezoom kaufen als bsp.: sigma 70-300mm f4 das kostet 299.-€ und macht tip top bilder.....

Kenne dieses Objektiv nicht, meintest du vieleicht das 70-300 4.0-5.6 DG APO Macro? Würde da das Canon 55-250IS nehmen.

Wolf
 
besten dank!


eine bitte hätt ich aber noch, kann da jemand was dazu sagen:
ich habe mich jetzt über das ganze, freie, wochenende mit den verschiedenen kameras auseinander gesetzt, und dabei folgendes bemerkt: bei der G7 ist der mehrbildmodus (variante ohne AF) eigentlich eh auch durchaus recht flott (würds vom gefühl her sogar fast mit der eos vergleichen), bei der G9 (hat ein bekannter) aber ist der mehrbildmodus eigentlich genauso langsam wie wenn man bei der G7 mehrbildmodus mit AF wählt. und daraus jetzt meine frage: wie gut/ schnell ist das bei der G10 gemacht, kann da jemand was dazu sagen? weil ansonsten wärs ja fast am besten ich sehe mich statt um eine G10 wieder um eine G7 um...!?
 
wegen dem Licht: Der Bildsensor ist bei ner DSLR grösser als bei ner Bridge, also von daher schon mal ein Vorteil für die DSLR. Tele brauchst du unbedingt, wenn du den Zoom bei der Bridge genutzt hast. EF-S 55-250mm IS ist relativ günstig (ab 230 Euro) und sollte reichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten