• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF35/2 ja oder nein? testbilder

Hallo an alle, auch an stefpappie ;)

Meine Frage: Was kostet denn das gute Teil z.Z. z.B. gebraucht?
Mein Weitwinkelzoom macht mir zu schwammige Bilder, wenn auch meistens am kurzen Ende.

Gruß, Eddi
 
Derzeit habe ich davon drei hier rumliegen, weil ich auch nach der Zweiten nicht glauben konnte, wie mittelmäßig das Teil ist.

Das 35mm 2.0 kann genau 3 Dinge und die nichtmal richtig:

1. Blende 2.0 bei schlechter Abbildungsleistung besonders außerhalb der Bildmitte
2. Ab Blende 4 ordentlich in der Bildmitte performen (ausschließlich da)
3. Am Crop einigermaßen CAs kontrollieren (jedoch nicht außerhalb der Mitte an der 5D)

Leistungsmäßig darf sich diese optisch, technisch, haptisch und mechanisch veraltete Optik von fast allen aktuelles 2.8er Zooms auf die Plätze verweisen lassen (Tamron 28-75, Tamron 17-50, Sigma 18-50, Canon 24-70L, Sigma 24-70 EX, Sigma 28-70 EX, Canon 17-55 IS USM).

Wer es in Meßwerten haben möchte:

http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_35_2/index.htm

Am kleinbildformat der 5D sieht es gar noch düsterer aus, da das 35er zu den Rändern hin schon am Crop stark abfällt, kann man sich etwa vorstellen, wie das am Kleinbildformat aussieht. Doch schon ab Blende 8 sind sogar die Ränder dann ordentlich. Die Vignettierung ist schon bei 5.6 verschwunden.

Der möglicherweise einzige Grund, sich diese Linse zu kaufen ist, dass es an (erschwinglichen) AF-Alternativen für 35mm bei Blende 2.0 ein wenig mangelt. Diese wirklich sehr mittelmäßige Linse ist ausschließlich aufgrund ihrer 2.0er Blende zu empfehlen, aber sonst keineswegs wegen ihrer optischen Leistung. Am Kleinbildformat der 5D sind die Bereiche zum Rand hin wirklich schlecht. Für 800x600er Internetbildchen ist sie natürlich dennoch super geeignet.

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt sicher Test und Vergleichsbilder auf pbase.com.

Ich kenne das Objektiv nicht, kann aber das Sigma 28/1.8 sehr empfehlen, insbesodere weil man fast beliebig nahe an die Objekte gehen kann.
 
wotjakm schrieb:
Gibt es hier bestimmte Pro und Contra Meinungen zu diesem Objektiv.

vergiss das 35/2 - es ist optisch/technisch einfach nicht auf der Höhe der Zeit aktueller DSLR's.
 
TORN schrieb:
Derzeit habe ich davon drei hier rumliegen, weil ich auch nach der Zweiten nicht glauben konnte, wie mittelmäßig das Teil ist.

Das 35mm 2.0 kann genau 3 Dinge und die nichtmal richtig:

1. Blende 2.0 bei schlechter Abbildungsleistung besonders außerhalb der Bildmitte
2. Ab Blende 4 ordentlich in der Bildmitte performen (ausschließlich da)
3. Am Crop einigermaßen CAs kontrollieren (jedoch nicht außerhalb der Mitte an der 5D)

Leistungsmäßig darf sich diese optisch, technisch, haptisch und mechanisch veraltete Optik von fast allen aktuelles 2.8er Zooms auf die Plätze verweisen lassen (Tamron 28-75, Tamron 17-50, Sigma 18-50, Canon 24-70L, Sigma 24-70 EX, Sigma 28-70 EX, Canon 17-55 IS USM).

Wer es in Meßwerten haben möchte:

http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_35_2/index.htm

Am kleinbildformat der 5D sieht es gar noch düsterer aus, da das 35er zu den Rändern hin schon am Crop stark abfällt, kann man sich etwa vorstellen, wie das am Kleinbildformat aussieht. Doch schon ab Blende 8 sind sogar die Ränder dann ordentlich. Die Vignettierung ist schon bei 5.6 verschwunden.

Der möglicherweise einzige Grund, sich diese Linse zu kaufen ist, dass es an (erschwinglichen) AF-Alternativen für 35mm bei Blende 2.0 ein wenig mangelt. Diese wirklich sehr mittelmäßige Linse ist ausschließlich aufgrund ihrer 2.0er Blende zu empfehlen, aber sonst keineswegs wegen ihrer optischen Leistung. Am Kleinbildformat der 5D sind die Bereiche zum Rand hin wirklich schlecht. Für 800x600er Internetbildchen ist sie natürlich dennoch super geeignet.

TORN
Hi Torn, nix für ungut, ich glaube du polemisierst hier etwas. Wenn du schon photozone zitierst, dann schau dir zB mal die Charts zum 24-70L bei 40mm an u vergleiche sie mit dem 35er. Da wirst du feststellen daß das 35er bei 2.8 zwar schlechter, jedoch nur minimal schlechter als das L ist (auch am Rand), die Zentrumsschärfe bis auf 2.8 immer besser als das L ist. Und das bei nem Bruchteil des Preises des L's. Die Tests sind zwar auf Basis Crop erstellt, mag sein daß die Randunschärfe bei FF schlimmer wird, was ja auch normal ist.

Ich jedenfalls bin mit der Linse auch an der 5D zufrieden, bei AL nutze ich 2.0 fast nur zum freistellen, da ist die Randunschärfe nur geringes Thema, tagsüber blende ich dann eh mehr ab u. da braucht sich die Linse vor keiner Optik verstecken, da sah das bei meinem alten 1.8/50 schon ganz anders aus....
 
Hmmm,

das EF35/2 wird hier zerrissen, das 17-85 IS ist eine absolute Gurke,
mit dem 70-300 DO ist es nahezu unmöglich scharfe Bilder zu machen ...

Wenn ich den Beiträgen hier im Forum glauben schenke und mir dabei
meinen Objektivpark anschaue frage ich mich, wie ich eigentlich in der
Lage bin irgend etwas zu fotografieren ... :D
 
PhotoTom schrieb:
Hi Torn, nix für ungut, ich glaube du polemisierst hier etwas.

Dein gutes Recht. Sicherlich bin ich auch ein wenig dadurch vorbelastet, dass mich diese Linse so enttäuscht hat.

PhotoTom schrieb:
Ich jedenfalls bin mit der Linse auch an der 5D zufrieden, bei AL nutze ich 2.0 fast nur zum freistellen, da ist die Randunschärfe nur geringes Thema, tagsüber blende ich dann eh mehr ab u. da braucht sich die Linse vor keiner Optik verstecken...

Keine Frage, bei Restlichtaufnahmen sitzen die Prioritäten oftmals anders, wodurch Randschwächen, Vignettierung und andere Linsenfehler seltener zum tragen kommen und einzig Blende 2.0 in den Vordergrund tritt. Hier sehe ich auch den (einzigen) Anwendungszweck der Linse und das ist auch der Grund, warum ich mich durch drei Exemplare gewühlt habe.

In allen anderen Situationen und Belangen gibt es aber deutlich bessere Lösungen. Der Bildschärfe wegen braucht man diese Linse jedenfalls keineswegs (unterhalb 5.6) zu benutzen, da sie keinerlei Vorteil gegenüber den gängigen 2.8er Zooms bringt (außer teils direkt im Bildzentrum) und an der 5D sogar Nachteile um 1-2 Blenden. Außer Blende 2.0 gibt es keinerlei Grund, sich nicht für annähernd das gleiche Geld beispielsweise ein Tamron 28-75 zu kaufen - an der 5D schon garnicht.

Hinzu kommt die wirklich mieserable Haptik gepaart mit dem nervigen Gekreische dieses Ungetüms. Hatte ich schon den ungenauen Hunting-35er-AF erwähnt - ein Objektiv-Feature der späten 80er, welches gerade bei den mittelmäßigen AF-Modulen der Crop Kameras so richtig durchschlägt. Sicher nachts Blende 2 und Tags Blende 5.6 aufwärts und gelegentlich kleine Kinder damit erschrecken. Dazu taugt die Linse allemale. Uneingeschränkt empfehlen oder gar über den Klee loben kann ich diese Optik jedoch keineswegs.

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
Frank Schäfer schrieb:
vergiss das 35/2 - es ist optisch/technisch einfach nicht auf der Höhe der Zeit aktueller DSLR's.
...und macht genau deswegen schlechte Bilder, wer das nicht checkt sollte aufhören zu fotografieren.:ugly:

-Entschuldige Frank, aber das kannst du besser-
 
Es hat niemand behauptet, dass man mit dem 35er nicht fotografieren kann. Allerdings entfaltet es sich spätestens an der 5D öfter mal zum Problemkind und man muß sich schon mehr Mühe damit geben als mit den wirklich guten Linsen. Weder ich (noch Frank?) haben eine schwächere Linse an der 5D im Repertoir. Hinzu kommt die wirklich schlechte Ferigung, Haptik und das Handling.

Mir wäre es anders auch lieber, aber ich sehe keinen Grund, die Linse schöner zu reden als sie ist. Man kann damit Arbeiten, aber Freude kommt zumindest bei mir da nur sehr selten auf. Ganz im Gegensatz zu allen meinen anderen Linsen.

Eine Aussage über die technischen Eigenschaften der Linse kann doch von einem erwachsenen Menschen kaum als persönlicher Angriff gewertet werden.

TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten